|
CATIA V5 Programmierung : CATIA-Part oder Produkt erkennen
Lusilnie am 19.07.2006 um 22:00 Uhr (0)
Hallo s1640066,der "Erkenn-Code" ist einfach und heißt:Code:If TypeName(CATIA.ActiveDocument) = "PartDocument" Then ...oderIf TypeName(CATIA.ActiveDocument) = "ProductDocument" Then ...und Deine zweite Frage ist ein "Klassiker" im Forum (- schon mal Suche bemüht?) und die Antwort lautet: "Kennt das Script nicht!", d.h. ist für die Macro-Programmierung ohne Bedeutung!mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Vergleich von Parameter
Lusilnie am 30.07.2006 um 23:22 Uhr (0)
Hallo Sabine,so ohne CATIA (also ohne Testmöglichkeit) sehe ich 4 Fehler. Einmal sollte die Schleife über alle Elemente von "Sp" gehen, weiter ist das "End If" an der falschen Stelle bzw. es fehlt ein "Else", dann sollte das "v" nach "For" sicher ein "r" sein und es fehlt ein "End If"! Somit müßte Dein Code so lauten:Code:Dim Laenge, Abstand As IntegerDim Params As ParametersDim r As IntegerDim i As Integer Namen = "Laenge:Abstand"Sp = Split(Namen, ":")For i = 0 To UBound(Split(Namen, ":")) If Params.Cou ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Vergleich von Parameter
Lusilnie am 01.08.2006 um 03:34 Uhr (0)
Hallo Sabine Feminin,das Problem liegt sicher in der Parameter-Erzeugung. Bei mir funktioniert das z.B. so:Code:Sub CATMain() Dim Laenge As Double, Abstand As Double Dim Params As parameters Dim r As Integer Dim i As Integer Set Params = CATIA.ActiveDocument.Part.parameters Namen = "Laenge:Abstand" sp = Split(Namen, ":") For i = 0 To UBound(Split(Namen, ":")) If Params.Count = 0 Then found = 0 Else For r = 1 To Params.Count If sp(i) = Params.Item(r).Name Then f ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Root aktiv schalten.....................
Lusilnie am 03.08.2006 um 01:10 Uhr (0)
Hallo prosper,jetzt muß ich allerdings sagen: "Habe ich da etwas falsch verstanden?"Also: Das Root-Product, für mich der oberste Knoten, ist doch immer über "CATIA.ActiveDocument.Prodcut" bzw. für Selektion ab diesem, über "CATIA.ActiveDocument.Selection" zu erreichen, ODER?Was der Anwender aktiv hat, innerhalb des aktiven Fensters, ist für das Macro ohne Bedeutung! Nur das aktive Fenster ist von Belang.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Text im Italic in Drawing
Lusilnie am 10.08.2006 um 21:15 Uhr (0)
Hallo florent,ich denke auch, daß Du ein Problem mit der CATIA-Installation oder -Konfiguration hast, da normalerweise der "SSS1"-Font ein CATIA-interner Font ist, der gar nicht "fett" dargestellt werden kann! Daraus folgt, das dann dafür ein anderer herangezogen wird. Wahrscheinlich läßt sich der aber nicht "italic" (schräg) darstellen.Probier es am besten mal mit einem anderen Font, z.B. dem (quasi) Standard-Font "Monospace821BT", da sollte es dann funktionieren!mfg,Lusilnie------------------Alle Aussage ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Angezeigte Products suchen
Lusilnie am 17.08.2006 um 19:45 Uhr (0)
Hallo mgheinz1001,vielleicht ein Problem mit der deutschsprachigen Umgebung?Versuch doch mal den Tipp von CAMiCADse und trage bei "search" das ein, was Dir CATIA ins Suchfenster schreibt, siehe:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/001822.shtml#000015mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA gezielt starten?????
Lusilnie am 10.10.2006 um 23:59 Uhr (0)
Hallo allerseits, Zitat:Original erstellt von noir333:... kleine Ergänzungmit CATIA.SystemService.Environ("CATReferenceSettingPath") kommt man an das ENV-directory....- kleine Anmerkung: Die Variable "CATReferenceSettingPath" gibt das Verzeichnis für die administrativen (globalen) CATSettings wieder, nicht zwangsläufig den Pfad, der hinter "-direnv" steht!@alle:Weiß einer, ob man den Inhalt von "-env" und "-direnv" nach dem Start von CATIA überhaupt noch bestimmen kann?mfg,Lusilnie------------------Alle Au ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Prüfung ertsellen mit CATIA V5
Lusilnie am 19.10.2006 um 00:48 Uhr (0)
Hallo Niko1980,schau mal hier:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/003633.shtml[Edit] Oder benutze doch einfach mal die Suche im Forum, ich glaube, da gab es vor kurzem schon ein paar Diskussionen zu dem Problem... [/Edit]mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern[Diese Nachricht wurde von Lusilnie am 19. Okt. 2006 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : ICON mit VBA DEFINITION
Lusilnie am 01.11.2006 um 02:22 Uhr (0)
Hallo cwillmann, hallo allerseits,die gestellte Frage bringt doch unglaubliche Phänomene zum Vorschein!Ich habe einfach mal versucht, das "schreibgeschützt Öffnen" mit dem Makro-Rekorder aufzunehmen. Fazit (, und das ist der wirkliche Clou!): Die Datei wurde nicht schreibgeschützt geöffnet! Da kann ich doch nur sagen: .... (ohne Worte)(Catia V5 R14 Sp3 Hf64)mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mit VB auf ein Part zugreifen
Lusilnie am 23.11.2006 um 23:12 Uhr (0)
Hallo Jan24,versuch es doch mal mit: Code:Set part1 = CATIA.Documents.Item("Balken.CATPart") oder Code:If CATIA.Documents.Item("Balken.CATPart").name = "Balken.CATPart" Then Set part1 = CATIA.Documents.Item("Balken.CATPart")End Ifmfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mit VB auf ein Part zugreifen
Lusilnie am 24.11.2006 um 21:12 Uhr (0)
Hallo Tstone,Deine Verwunderung ist zurecht! Es sollte eine Abfrage werden, ob das Part überhaupt vorhanden ist, wird aber so nicht funktionieren! Sorry, es war wohl doch schon etwas spät....Besser ist es so:Code:For I=1 To CATIA.Documents.Count If CATIA.Documents.Item(I).name = "Balken.CATPart" Then Set part1 = CATIA.Documents.Item("Balken.CATPart") Exit For End IfNextmfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Elemente aus Geometrischen Set in txt-File exportieren
Lusilnie am 24.11.2006 um 21:26 Uhr (0)
Hallo dersummi,versuch es doch mal mit:Code:sSel.Search ("Type=Axis System,sel")Vielleicht funktioniert es ja! Der Grund ist dann, das im Englischen in "Axis System" ein Leerzeichen steht, und da hat CATIA oft ein Problem.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mit VB auf ein Part zugreifen
Lusilnie am 25.11.2006 um 15:46 Uhr (0)
Hallo Jan24,für Deine Absicht wäre der Select-Befehl sehr elegent, etwa so:Code:Select Case CATIA.ActiveDocument.Name Case "Balken.CATPart" hier was bei "Balken.CATPart" ausgeführt wird Case "BLABLA.CATPart" hier was bei "BLABLA.CATPart" ausgeführt wird Case "Suelz.CATPart" hier was bei "Suelz.CATPart" ausgeführt wird Case Else Exit Sub End SelectHier wird geprüft, welchem Part das gerade Geöffnete entspricht. Entspricht es keinem, so wird das Script beendet (Exit Sub)!mfg,Lusi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |