|
CATIA V5 Allgemein : .jt, BREP und CGR
Lusilnie am 09.03.2010 um 23:53 Uhr (0)
Hallo tintin-fr,ich habe mich nicht wirklich tief damit beschäftigt, ob aus den Daten wieder das alte Modell aufgebaut wird, da ich nicht weiß, wie das vorher mal aussah. Man kann das Modell zumindest betrachten und auch über eine Routine nach CATIA-Exakt-Daten (tote Geometrie) wandeln, mit mehr oder weniger Erfolg.Das Verschieben im Raum erfolgt genau wie bei andern externen Formaten, z.B. wie von "rough-tec" für CGR beschrieben.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sin ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gruppieren innerhalb eines geometrischen Sets
Lusilnie am 16.07.2006 um 19:28 Uhr (0)
Hallo sumo_miez, Zitat:Einfach nur das Ober-geometrische Set als Arbeitsobjekt definieren und dann geometrisches Set einfügen funktioniert ja nicht. - warum nicht?Bei mir (V5R14) kommt ein Fenster nach Wahl von Insert-Geometrical_Set, wo ich das übergeordnete Element ("Father") wählen kann. Da stehen Part, PartBody und z.B. Geometrical_Set.1 zur Auswahl.Einmal angelegt, kann man die Elemente entweder darin erzeugen oder, wie KaiWa beschrieben, dahin verschieben.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen z ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Geometrisches Set ausrichten
Lusilnie am 01.12.2005 um 19:09 Uhr (0)
Hallo Tbu,ich weiß nicht, ob ich mich gerade auf "dünnes Eis" begebe, aber aus meinem Verständnis und meiner Erfahrung heraus bin ich der Meinung, daß ein "Geometrical Set" nur ein logisches Sammelelement für 3D-Geometrie 1. und 2. Ordnung(?), also Punkte, Linien, Kurven, Ebenen und Flächen ist.Die Lage der dargestellten Elemente des Sets wird durch die Elemente selbst bestimmt. Daraus folgt, das Du alle Elemente des Sets entsprechend verschieben/drehen mußt. Hierfür fällt mir als einfachstes die Achsensys ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Spiegeln im product zum Positionieren verwenden
Lusilnie am 08.12.2006 um 09:48 Uhr (0)
Hallo akandi,am einfachsten ist es, das Teil zu invertieren. Falls Du kein Makro zur Hand hast, versuch es einfach damit:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/003221.shtml#000010Damit kannst Du Dein Teil spiegeln, wenn Du das Original über "replace" gegen Dein Teil ersetzt. Anschließend die nicht benötigten rauslöschen und in Deine Baugruppe kopieren.Wenn du das Ganze dann noch verschieben/drehen mußt, ist der Kompass wahrscheinlich das richtige Werkzeug.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu D ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Beim prüfen der Installation, treten folgende Probleme auf:
Lusilnie am 13.07.2010 um 20:41 Uhr (0)
Hallo inkommpartybell,die Anzeige "HD2" im Startcenter hat nichts mit dem Fehler zu tun. Bei Daimler gibt es nur "HD2" vorkonfiguriert. Wenn Du das sauber haben willst, musst Du ein Settings-Verzeichnis für "MD2" analog dem von "HD2" anlegen und die License.CATSettings-Datei für "MD2", die Du sicher als Admin angelegt hast, dahin verschieben. Dann noch den Eintrag "HD" in den Perl- oder Ini-Startdateien in "MD" ändern und schon sieht es wieder sauber aus.Das mit dem Weight-Management kann ich erst morgen i ...
|
| In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ersetzen der
Lusilnie am 23.06.2010 um 00:31 Uhr (0)
Hallo Wishmaster,das geht z.B. mit "Cut & Paste" aus bzw. in die jeweilige Selektion:Code:Set iSel = CATIA.ActiveDocument.SelectioniSel.CleariSel.Add CATIA.ActiveDocument.Part.HybridBodies.Item("Geometrical Set.2")iSel.CutiSel.CleariSel.Add CATIA.ActiveDocument.Part.HybridBodies.Item("Geometrical Set.1").HybridBodiesiSel.PasteCATIA.ActiveDocument.Part.UpdateDamit kannst Du in einem separat geöffneten CATPart das "Geometrical Set.2" (auf Part-Ebene) unter das (ebenfalls auf Part-Ebene liegende) "Geometrical ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Blatt drehen?
Lusilnie am 08.09.2007 um 23:28 Uhr (0)
Hallo clw,ich verstehe nicht ganz, wo Dein Problem liegt. Man kann doch auch die Elemente auf dem Sheet und im Sheet_Background drehen, das sind doch auch "nur" Views!Das Problem ist natürlich, dass, wenn Du "Hochformat" deklarierst, es mit einer Drehung um den Nullpunkt nicht getan ist, da CATIA das Blatt nur positiv in H und V deklariert. Also muss noch eine Verschiebung folgen.Alles kein Problem, wenn Du Schriftfeld und Rahmen als Details (2D-Components) erstellst. Dann kannst Du sie einsetzen, drehen u ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fläche verschieben mit Formel - HybridShapeTranslate
Lusilnie am 08.05.2007 um 23:55 Uhr (0)
Hallo Physimathi,es ist schon spät und ich steige nicht mehr vollständig hinter das, was Du als Code angibst.Doch bei Deiner Fragestellung kommt mir die folgende Idee:Wenn Du "Z" in der Formel als "Double" benötigst, kannst Du doch "CDbl(Z)" anstelle von "Z" eingeben. Falls das "Vorgabe-Format" ein anderes ist, sollte das Prinzip trotzdem funktionieren: anstelle von "Z" das "Format(Z)" eingeben, schon sollte es gehen! Allerdings ist die Format-Umwandlung oft mit Problemen verbunden, hervorgerufen durch die ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verschieben von Parts in einem Part
Lusilnie am 11.03.2008 um 00:00 Uhr (0)
Hallo HolgerWilzbach, hallo bgrittmann,wie fixiert Ihr einen Körper im Part, sodass er auch "Fix_in_space" ist?Ich kann zwar einen "Fix" setzen, jeodch diesen nicht "Fix in space" deklarieren, Ergo habe ich das gleiche Problem wie mit den "nicht-Fix-in-space-Fix" im "Asssembly_Design": Wenn ich den Body mit dem Kompass bewege, kehrt er nach einem "Update" nicht mehr an seine Ursprungs-Position zurück.Mache ich einen Fehler oder funktioniert dies wirklich nicht? (Der Test erfolgte mit isolierten Solids [- P ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Punkte auf Leitkurve?
Lusilnie am 31.03.2008 um 21:09 Uhr (0)
Hallo figther-mom,ich habe gerade versucht, mich in Dein Problem hinein zu denken.Du hast doch eigentlich schon alles da, was Du brauchst, Du musst es nur anders benutzen. Ich denke der Knackpunkt ist die "projizierte Kurve"! Wenn Deine "Original-Kurve" aus einer Skizze kommt, ist Dein Problem wahrscheinlich schon gelöst!Ich gehe mal davon aus, dass Du ein Produkt hast und die Kugeln Parts sind - jede Kugel ein Part. Die Anordnung erfolgt dann mittels "Constraints": "Surface"-Kontakt von Kugel zu Rille - d ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Move Selection CATDrawing (Selectierte Elemente verschieben)
Lusilnie am 29.03.2009 um 01:06 Uhr (0)
Hallo Hokay,meine erste Idee ist leider ungeeignet, sie funktioniert nur im 3D!Daher nun die für 2D: einfach den Inhalt der Selektion ausschneiden, in ein Detail packen, Detail einfügen, verschieben auflösen und löschen. Dein Code muss dann so lauten:[CODE]Sub CATMain()On Error Resume NextVersatz_X = 50Versatz_Y = 0 -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- Funktionsaufruf - Schriftfeld Beiwerk Verschieben SFversatz Versatz_X,Versatz_Y End Sub================================================================== ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part im Produkt verschieben
Lusilnie am 02.03.2006 um 22:16 Uhr (0)
Hallo yvi5555,vielleicht mal eine Anregung, wie man so etwas selber entdeckt: der Makro-Rekorder! Wenn Du damit eine Verschiebung eines Teiles mittles Kompass-Edit aufnimmst, kommt in etwa das nachfolgende CODE-Schnipsel heraus:Code:Sub CATMain()Dim productDocument1 As productDocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim product1 As ProductSet product1 = productDocument1.ProductDim products1 As productsSet products1 = product1.productsDim product2 As ProductSet product2 = products1.Item("Ich_muss_ ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kontur ist selbstschneidend ??
Lusilnie am 22.10.2005 um 20:34 Uhr (0)
Hallo derAufgeregte,ich denke mal, der Grund ist folgender:Nach Setzen der Bedingung läßt sich das Pocket.2 im Part Deckel nicht mehr bilden, da die Kontur in der Skizze des Pockets sich selbst schneidet. D.h. anstelle eines z.B. Kreises ist die Kontur nun eine "Acht". Grund dafür ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, daß die Kontur mit Bedingungen an andere Parts geknüpft ist. Im beschriebenen Fall vermute ich, das Du die Kontur sowohl mit dem Kasten als auch mit der Platte in Abhängigkeit gesetzt hast, ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |