|
SolidWorks : Drehen einer vorhandenen Skizze-Anfängerfrage =(
Lutz Federbusch am 08.09.2008 um 12:05 Uhr (0)
Wenn Du die Skizzen einzeln drehen mußt, wäre (wie schon vorgeschlagen) eine Skizze, die als einzigen Freiheitsgrad den Winkel hat, am sinnvollsten.Wenn Du aber die gesamte Schaufel verdrehen willst, dann mach aus der Schaufel einen einzelnen Körper & nimm das Feature "Körper verschieben/kopieren" - das kann auch drehen...------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einzelteile verschieben, so dass Referenzen zu baugruppen erhalten bleiben
Lutz Federbusch am 26.11.2008 um 16:58 Uhr (0)
In den Optionen-Dateipositionen kannst Du Ordner angeben, in denen SW referenzierte Dateien sucht, wenn sie nicht an der vermuteten Stelle zu finden sind. Das kannst Du für Deine Zwecke nutzen.Die Pfade für Referenzierte Dokumente werden nur durchsucht, wenn das Kontrollkästchen "Durchsuche Dateipositionen nach externen Referenzen" unter Extras, Optionen, Systemoptionen, Externe Referenzen ausgewählt ist. ------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Current (Aktuelle) Configuration ?
Lutz Federbusch am 06.06.2008 um 09:29 Uhr (0)
GetActiveConfigurationName ist das Zauberwort, wenn Du den Pfad zur Datei kennst und der aktuelle Zustand gespeichert ist. Also Pfad abfragen und speichern und Du hast es.In älteren Makros habe ich bei BG immer GetActiveConfiguration genutzt, aber das gibt es in der API-Hilfe irgendwie nicht mehr?! Es funktioniert aber in der 2008 noch!Also in Baugruppen: Set Configuration = AssemblyDoc.GetActiveConfiguration()Wenn Du die Teile darin abfragst: Set Configuration = Komponente.ReferencedConfiguration()------- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verzeichniss (Ordner) verschieben mit gelösten Referenzen
Lutz Federbusch am 14.11.2008 um 17:22 Uhr (1)
Weil er anscheinend nicht jede Baugruppe einzeln, sondern den Ordner bewegen will. Ich würde mal alles kopieren und den Userordner in den Optionen Dateipositionen für referenzierte Dokumente angeben. Dort sucht SW dann inkl. Unterordnern, wenn es ein Teil nicht finden kann und es auch nicht im Arbeitsspeicher und nicht im aktuellen Ordner zu finden ist.Den ursprünglichen Ordner mußt Du dann aber aus dem Zugriff nehmen/umbenennen...------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Auswahl und Modifikation von Linien in Zeichnungen
Lutz Federbusch am 17.05.2005 um 13:27 Uhr (0)
Na, das geht doch aber schon immer mit den normalen Bordmitteln: Schalte mal die Symbolleiste Linienformat ein und darin hast Du die Werkzeuge, die Du brauchst. Ansonsten kannst Du auch Layer so steuern, daß sie bestimmte Farben, Linienarten und -dicken steuern; Deine Linien sollten dann aber auch die Definition des Layers nehmen und nichts eigenes definieren (das setzt sich dann nämlich durch). Wenn Du die anderen Layer ausschaltest, kannst Du die Elemente der eingeschalteten auswählen. Und über Filter ka ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einstellung Befehl löschen mit rechter Maustaste
Lutz Federbusch am 10.06.2008 um 15:27 Uhr (0)
Hallo Jan! Wie gerade geschrieben hast Du die Informationen im EigenschaftenManager schon stehen, nachdem Du ein Skizzenelement gezeichnet hast. Das Verschieben mache ich nicht nach jeder Linie einzeln; erstmal komplett fertigskizzieren (ohne Maße), dann zurechtzupfen und geometrische Beziehungen. Nachmessen?! Wozu? Die Maße, die Du haben willst antragen und schon sollte alles halbwegs passen.Noch ein Bissiger hinterher: Auch mit 20 Jahren XXX-CAD-Erfahrungen sollte man nicht so tun, als ob man weiß, wie n ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kurven im Raum
Lutz Federbusch am 12.01.2007 um 14:15 Uhr (0)
Drei Ansätze:- eine Oberflächen-Ausformung zwischen den Geraden mit dem Spline als einer Leitkurve- den vorhandenen Spline auf zwei rechtwinklig zueinander und möglichst weit außen stehenden Ebenen (parallel zu Standardebenen) in je eine 2D-Skizze übernehmen, eine davon mit "Elemente verschieben" zu dem Endpunkt einer Geraden bringen und nun die verschobene Skizze und die andere mittels Kurve, Projiziert zu der 2. Spline-Kontur machen...- Du machst ein Teil: Spline und die 2Geraden in einer Konfiguration. ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : ACHTUNG! Bug in SWX 2007
Lutz Federbusch am 23.08.2007 um 13:46 Uhr (0)
Nein, es ist kein Fehler der Software und so wie Stefan schon sagte: Du hast Deine Unterbaugruppe im Speicher und zwar immer nur in EINEM Zustand. Den hast Du verändert gegenüber dem Laden. Als Bestandteil der übergeordneten Baugruppe ist Deine Unterbaugruppe aber noch da. Allein das Dokumentfenster schließen entfernt die Komponente nicht aus dem Speicher. Für Deine Vorgehensweise hilft nur Disziplin und NEU LADEN. Wenn Du beim Öffnen alle referenzierten Dokumente mit Schreibschutz öffnest, dann würde Dein ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schnittansicht, Linie verschwindet beim erneuten öffnen!
Lutz Federbusch am 23.11.2006 um 11:17 Uhr (0)
Dein erstes Problem klingt, als ob sich Dein Modell geändert hat, aber die Zeichnung noch nicht wieder neuaufgebaut wurde. Liegt Dein Modell jetzt gegenüber dem Ursprung woanders, sieht es auch in der Zeichnung anders aus.Ist Deine Schnittzeichnung nun in ihrer Skizze mit dem Modell oder dem Ursprung verknüpft? Deshalb wandert die vielleicht auch. Modell ist da besser. Verschieben deutet darauf hin, daß vielleicht mehrere geometrische Beziehungen im Spiel sind: Kontrolliere mal die Linie und die Endpunkte ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizzen auslesen
Lutz Federbusch am 28.09.2005 um 17:57 Uhr (0)
Probiere mal das: Hier wird mit dem Punkt eine 3D-Skizze angelegt und der Punkt darin erzeugt. Name und Objekt bekommst Du geliefert. Eleganter weiß ichs auch nicht...Sub Punktname()Dim swApp As ObjectDim activeDocument As ObjectDim selEntity As ObjectDim SelMgr As ObjectDim owningComponent As ObjectDim Teil As ObjectDim selType As LongDim componentName As StringDim Teilname As StringDim Punkt As ObjectDim PunktnameDim myptDim ret As BooleanDim skizze As ObjectDim Sketchfeature As ObjectConst swSelSKETCHPO ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |