|
SolidWorks : Anzahl der Komponenten im Baugruppenmuster begrenzt
Lutz Federbusch am 29.08.2007 um 10:50 Uhr (0)
Solange Du unter 2000 bleibst und es sich von der Lage her anbietet, könntest Du immerhin die Ausgangskomponente in den Mittelpunkt stellen und mit der 2. Richtung das 2. Tausend definieren...------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Punkt verschieben
Lutz Federbusch am 21.02.2008 um 13:24 Uhr (0)
Kinder, es ist eigentlich ganz einfach. Ihr braucht dazu SW2001+ , den Knopf "Features verschieben/Größe ändern" müßt Ihr drücken, Skizzen einblenden und das Teil entsprechend aufbauen... ------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : importierte oberflaeche aus rhino weiterbearbeiten
Lutz Federbusch am 29.11.2006 um 16:01 Uhr (0)
Es geht auch gleich im vorhandenen Teil: EINFÜGEN-FEATURES-VERSCHIEBEN/KOPIEREN; da hast Du im FeatureManager unten einen Knopf "Verschieben/Drehen" - damit kannst Du auch Oberflächengebilde positionieren...------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?[Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 29. Nov. 2006 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : maus radtaste bauteil verschieben
Lutz Federbusch am 04.01.2008 um 11:31 Uhr (0)
Bei einer Spacemaus kannst Du per Tastendruck die Rotation mal kurz abschalten...------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Winkliger Schnitt und vom Schnitt ausgeschlossene Komponenten
Lutz Federbusch am 13.10.2006 um 16:03 Uhr (0)
Wennschon dennschon: Zweimal darstellen!Aber vielleicht besser zur Vermeidung von Mißverständnissen solche Schnitte durch zwei einzelne darstellen...------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anzahl der Komponenten im Baugruppenmuster begrenzt
Lutz Federbusch am 29.08.2007 um 12:07 Uhr (0)
Neeeeee , Ralf (ich habe ja immer gewußt, daß Deins besser ist) - mein 2007 kann immer noch nur 1000 Stück auf einen Streich. Auch 2008 nicht anders. Ich denke, Martin meint genau das!------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?[Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 29. Aug. 2007 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Detail View verschieben
Lutz Federbusch am 24.10.2006 um 12:14 Uhr (0)
Wenn Du die Mittelpunkte Deiner Detailkreise korrekt an die Stelle verknüpfst, die Du im Detail sehen möchtest (keinen Freiheitsgrad offenlassen), dann wandert bei Längenänderungen auch die Detailansicht immer mit und SolidWorks zeigt Dir mit 100% Pflichterfüllung, daß DU alles richtig gemacht hast - das ist das Geheimnis.------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen Features
Lutz Federbusch am 22.11.2007 um 10:08 Uhr (0)
Alles, was neues Volumen bildet, muß zu einem Teil gehören. Kannst Dir jetzt aussuchen, ob es zu einem vorhandenen oder neuen Teil gehören soll. Das finde ich soweit auch logisch. Virtuelle Komponenten in der Baugruppe gibt es in SW2007 noch nicht; in SW2008 waren sie in der Beta - ich kann aber gerade nicht gucken, was daraus geworden ist...------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Systemoption: Zeichnung Automat.Ausblenden von Komponenten
Lutz Federbusch am 19.12.2007 um 17:13 Uhr (0)
Hallo Bernd Wir verwenden das Ausblenden NICHT, da das Risiko der ausgeblendeten Teile zu hoch ist, wenn mehrere Leute nacheinander die Zeichnung in den Fingern haben und mal einen neuen Schnitt oder Ausbruch hinzufügen. Dazu kommt, daß wir oft bewußt Teile ausblenden, dodaß die Liste der 100 ausgeblendeten Teile auch nicht gerade komfortabel zu kontrollieren ist.------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Detail View verschieben
Lutz Federbusch am 24.10.2006 um 11:26 Uhr (0)
Chris, hast Du wirklich schon EDIT SKETCH aus Deinem RKLDETAIL-Bild probiert und dann den Mittelpunkt mit links angeklickt? Dann müßtest Du eine gefangene geometrische Beziehung sehen, die Du löschen mußt (sicher deckungsgleich auf eine Kante oder temporäre Achse). Das würde ich kontrollieren, bevor ich den Kreis lösche...------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Linear ausgetragener Schnitt als Text drehen
Lutz Federbusch am 10.03.2008 um 16:34 Uhr (0)
Extras-Skizzieren-Modifizieren...Oder Du skizzierst in Deiner Textskizze eine Linie und weist sie dem Text als Kurve zu, dann stellt der Text sich drauf...Oder der schöne Knopf Features verschieben/Größe ändern in der Symbolleiste Features...------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?[Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 10. Mrz. 2008 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Auswahl und Modifikation von Linien in Zeichnungen
Lutz Federbusch am 18.05.2005 um 10:05 Uhr (0)
Probiere doch mal aus der Symbolleiste Auswahlfilter den für Skizzensegmente. Der wählt alle Linien aus, egal von welchem (eingeblendeten) Layer. Ansonsten: Löschen von Layern hinterläßt die Linien in der Zeichnung; Linien kannst Du auch auf einen anderen Layer verschieben. Funktioniert gut bei Altdaten, machen wir ständig... Ich sehe da eigentlich nirgends ein Problem!?! Sind Deine Linien evtl. in Blöcken gefangen ? Dann müßtest Du erst die Blöcke auflösen. Oder gib uns mal ein Beispiel! --------------- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Messen mit SWX2006 SP 5.1
Lutz Federbusch am 13.12.2006 um 15:15 Uhr (0)
Unterdrücke mal ein paar Komponenten drumherum, ob die da was blockieren?!------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |