Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 77, 77 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Drehen einer vorhandenen Skizze-Anfängerfrage =(
Lutz Federbusch am 08.09.2008 um 12:05 Uhr (0)
Wenn Du die Skizzen einzeln drehen mußt, wäre (wie schon vorgeschlagen) eine Skizze, die als einzigen Freiheitsgrad den Winkel hat, am sinnvollsten.Wenn Du aber die gesamte Schaufel verdrehen willst, dann mach aus der Schaufel einen einzelnen Körper & nimm das Feature "Körper verschieben/kopieren" - das kann auch drehen...------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Umbenennen mit Pack+Go
Lutz Federbusch am 25.01.2012 um 15:16 Uhr (0)
Hallo kmw,für das, was Du da oben machst, ist Pack and Go nicht das Richtige. Öffne einfach aus der Zeichnung von der betreffenden Ansicht im FeatureManager die Unterbaugruppen und Speichern_unterin dasselbe Verzeichnis mit neuem Namen macht, was Du willst: Dieselbe Zeichnung, selbes Verzeichnis, selbe Baugruppe, geänderte Unterbaugruppe & deren Komponenten sind auf die neue Unterbaugruppe bezogen.Ansonsten wie schon gesagt, brauchst Du für Pack and Go ein anderes Verzeichnis oder Du machst es in ein ZIP. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einzelteile verschieben, so dass Referenzen zu baugruppen erhalten bleiben
Lutz Federbusch am 26.11.2008 um 16:58 Uhr (0)
In den Optionen-Dateipositionen kannst Du Ordner angeben, in denen SW referenzierte Dateien sucht, wenn sie nicht an der vermuteten Stelle zu finden sind. Das kannst Du für Deine Zwecke nutzen.Die Pfade für Referenzierte Dokumente werden nur durchsucht, wenn das Kontrollkästchen "Durchsuche Dateipositionen nach externen Referenzen" unter Extras, Optionen, Systemoptionen, Externe Referenzen ausgewählt ist. ------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verzeichniss (Ordner) verschieben mit gelösten Referenzen
Lutz Federbusch am 14.11.2008 um 17:22 Uhr (1)
Weil er anscheinend nicht jede Baugruppe einzeln, sondern den Ordner bewegen will. Ich würde mal alles kopieren und den Userordner in den Optionen Dateipositionen für referenzierte Dokumente angeben. Dort sucht SW dann inkl. Unterordnern, wenn es ein Teil nicht finden kann und es auch nicht im Arbeitsspeicher und nicht im aktuellen Ordner zu finden ist.Den ursprünglichen Ordner mußt Du dann aber aus dem Zugriff nehmen/umbenennen...------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bewegen ohne Kollision möglich?
Lutz Federbusch am 08.02.2023 um 16:45 Uhr (1)
Hallo!Offenbar hast Du wirklich eine Anfangskollision (vorher mal Extras-Evaluieren-Interferenzprüfung gemacht?). Bei mir geht es mit SW2015 und 2020 gleichermaßen wie erwartet und von Dir gewollt, sowohl beim Ziehen mit der Kollisionsprüfung und Stop bei Kollision als auch mit der Physikalischen Dynamik. Vielleicht kannst Du Dir die Sache auch erleichtern, indem Du nur bestimmte Komponenten prüfst und nicht alle. Birgt allerdings die Gefahr, daß Du die Schraubenköpfe der typischerweise mit Interferenz ver ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kettenstrang zusammensetzen
Lutz Federbusch am 30.11.2006 um 10:54 Uhr (0)
Mit der Option Physikalische Simulation kannst Du die Glieder (wenn sie erstmal ineinandergeschoben wurden) beim Komponente verschieben ziehen und sie würden folgen. Sie würden sich auch um Deine Rolle legen lassen damit. Das Simulationswerkzeug kann so etwas auch simulieren. Die Schwerkraft kannst Du dabei einer Achse oder Kante zuweisen.Du mußt Dir aber im Klaren sein, daß das den Rechner sehr anstrengt.Vielleicht kannst Du es vereinfachen mit ähnlichen Verknüpfungen (Kettenglieder an Skizzenlinien entla ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Maße exportieren
Lutz Federbusch am 23.01.2006 um 14:20 Uhr (0)
Du könntest ein Excel-Makro schreiben, daß sich das aktuelle SolidWorks-Dokument greift und für Teile/Baugruppen und Zeichnungen unterschiedlich auf die Maße zugreifen.Teil/Baugruppe (Baugruppe alle reduzierten nachladen ResolveAllLightWeightComponents und Komponenten traversieren):Darin alle Features GetFirstfeature/GetNextFeature durchgehen und die DisplayDimensions jedes Features auslesen, von jeder Displaydimension mit GetDimension das Maß holen, davon .value ist der Maßwert; mit GetToleranceType und G ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konvertierung fehlerhaft / kein Effekt
Lutz Federbusch am 27.11.2012 um 10:28 Uhr (0)
"Converting any SolidWorks file formats to the latest SolidWorks version is fully supported. There is no need for step by step conversions."Das ist auch meine Erfahrung, daß es nicht notwendig ist. Trotzdem lade ich alle älteren wichtigen Baugruppen, die noch nicht konvertiert sind, gezielt, um einen Eindruck über den Zustand (Aufbaufehler, fehlende Komponenten) zu bekommen und wenn ich sie schon mal habe, werden sie meist auch konvertiert (wir haben durchaus noch Baugruppen, die von 1999 sind, das sind in ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einstellung Befehl löschen mit rechter Maustaste
Lutz Federbusch am 10.06.2008 um 15:27 Uhr (0)
Hallo Jan! Wie gerade geschrieben hast Du die Informationen im EigenschaftenManager schon stehen, nachdem Du ein Skizzenelement gezeichnet hast. Das Verschieben mache ich nicht nach jeder Linie einzeln; erstmal komplett fertigskizzieren (ohne Maße), dann zurechtzupfen und geometrische Beziehungen. Nachmessen?! Wozu? Die Maße, die Du haben willst antragen und schon sollte alles halbwegs passen.Noch ein Bissiger hinterher: Auch mit 20 Jahren XXX-CAD-Erfahrungen sollte man nicht so tun, als ob man weiß, wie n ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kurven im Raum
Lutz Federbusch am 12.01.2007 um 14:15 Uhr (0)
Drei Ansätze:- eine Oberflächen-Ausformung zwischen den Geraden mit dem Spline als einer Leitkurve- den vorhandenen Spline auf zwei rechtwinklig zueinander und möglichst weit außen stehenden Ebenen (parallel zu Standardebenen) in je eine 2D-Skizze übernehmen, eine davon mit "Elemente verschieben" zu dem Endpunkt einer Geraden bringen und nun die verschobene Skizze und die andere mittels Kurve, Projiziert zu der 2. Spline-Kontur machen...- Du machst ein Teil: Spline und die 2Geraden in einer Konfiguration. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnittansicht, Linie verschwindet beim erneuten öffnen!
Lutz Federbusch am 23.11.2006 um 11:17 Uhr (0)
Dein erstes Problem klingt, als ob sich Dein Modell geändert hat, aber die Zeichnung noch nicht wieder neuaufgebaut wurde. Liegt Dein Modell jetzt gegenüber dem Ursprung woanders, sieht es auch in der Zeichnung anders aus.Ist Deine Schnittzeichnung nun in ihrer Skizze mit dem Modell oder dem Ursprung verknüpft? Deshalb wandert die vielleicht auch. Modell ist da besser. Verschieben deutet darauf hin, daß vielleicht mehrere geometrische Beziehungen im Spiel sind: Kontrolliere mal die Linie und die Endpunkte ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenbearbeitung bei reduziert geladener BG
Lutz Federbusch am 03.12.2008 um 16:17 Uhr (0)
Hallo Robert! Deine Zweifel plagen mich auch. Das Arbeiten mit der reduzierten Darstellung bringt nur was, wenn Du in der Baugruppe(-ebene) bleibst oder die zu Anschauungszwecken neben einem zu bearbeitenden Teil geöffnet hast und nicht zuviel drin machst.Der Knackpunkt ist aber die Zeichnungserstellung mit Schnitten, Ausbrüchen, Teile ausblenden und welche vom Schnitt ausnehmen und dann noch Bruchlinien dazu und einen Bildausschnitt, natürlich zwischendurch immer mal wieder ein Teil ändern oder von andere ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz