|
SolidWorks : Baugruppen-Verknüpfungen, Reihenfolge
Lutz Federbusch am 22.08.2007 um 11:39 Uhr (0)
Ich würde eher sagen, daß die Reihenfolge der angezeigten Komponenten etwas mit der Reihenfolge der Auswahl der Verknüpfungselemente zu tun hat!------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Arbeitsprozess automatisieren
Lutz Federbusch am 14.01.2010 um 17:20 Uhr (0)
Bei mir läuft das unter SW2007x64 SP3.0 und speichert tatsächlich alle enthaltenen Komponenten, aber nicht die aktive Baugruppe.Zum FunCode:ArmerKerl ist inzwischen ersetzt...------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Eigenmächtiges Ausblenden?
Lutz Federbusch am 15.02.2008 um 14:10 Uhr (0)
Jaja und der nächste Mitarbeiter macht von so einer Ansicht mit ausgeblendeten Komponenten mal schnell einen Schnitt - geht ja wirklich schnell! ------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX2010 - Win7x64 - Volumenkörper nicht sichtbar
Lutz Federbusch am 05.11.2009 um 16:41 Uhr (0)
Solche Probleme mit zwei Anzeigestati (einer davon vom PhotoWorks) und Ausblenden von Komponenten in Baugruppen kommen auch in SW2009 SP02 vor...------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API Komponenten Name einlesen
Lutz Federbusch am 14.04.2008 um 15:26 Uhr (0)
Also erstmal ist name bei Dir ein String und kein Object. Component2 wäre das Object, von dem Du den Namen ausliest. Das Object solltest Du mit dem Set- Befehl schon zugewiesen haben...------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : konzentrischer Kreisbogen verknüpft
Lutz Federbusch am 24.08.2005 um 14:57 Uhr (0)
Wenn Du EXTRAS-SKIZZENEINSTELLUNGEN-VERSCHIEBEN OHNE LÖSEN einschaltest, kannst Du den Kreis am Bogen anfassen und wieder wegschieben...------------------Lutz FederbuschMein Gästebuch
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Standartordner bei der Funktion Komponenten einfügen
Lutz Federbusch am 05.12.2013 um 16:13 Uhr (1)
Das liegt an Deiner Arbeitsweise... Lege doch in Deiner Konstruktionsbibliothek die Ordner an, die Du brauchst.Dann kannst Du sie prima von dort einfügen.------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Flächen auswählen und verschieben
Lutz Federbusch am 01.10.2008 um 12:05 Uhr (0)
Das kommt sehr auf die Version an. SW2007 wählt bei mir mittels Fenster+Filter auch die verdeckten!------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe ohne Durchdringung bewegen
Lutz Federbusch am 27.04.2010 um 17:53 Uhr (0)
Lies einfach mal in der Hilfe übers Komponente verschieben und die Option Physikalische Dynamik nach... ------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Usprung verschieben
Lutz Federbusch am 17.03.2006 um 15:42 Uhr (0)
Eine andere Möglichkeit ist es, im Teil ein neues Koordinatensystem zu definieren und es noch einmal auf dessen Grundlage (am besten über Parasolid) zu exportieren und anschließend wieder zu importieren.------------------Lutz FederbuschMein Gästebuch
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks World 2006
Lutz Federbusch am 30.01.2006 um 15:37 Uhr (0)
Na, aber der dynamische Abstand kann das doch (für zwei Komponenten jedenfalls) schon lange! Naturlich kann ich kein komplettes Atomgitter damit vorwärtsschreiten lassen, aber um Sicherheitsabstände zu ermitteln geht es schon.------------------Lutz FederbuschMein Gästebuch
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : FX 1700
Lutz Federbusch am 07.11.2007 um 15:19 Uhr (0)
...Für 3D-professionals wird es vermutlich noch ein knappes jahr dauern...Auf meinem Rechner sind mit den SW2008betas auch Komponenten der AgeiaPhysx installiert worden. Also hat vermutlich auch SolidWorks vor, das zu nutzen. Weiß da jemand mehr?!------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : FX 1700
Lutz Federbusch am 07.11.2007 um 15:19 Uhr (0)
...Für 3D-professionals wird es vermutlich noch ein knappes jahr dauern...Auf meinem Rechner sind mit den SW2008betas auch Komponenten der AgeiaPhysx installiert worden. Also hat vermutlich auch SolidWorks vor, das zu nutzen. Weiß da jemand mehr?!------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |