Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 86 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : welche Software?
M. Buhl am 21.12.2002 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Riddschi, das Thema wurde so ähnlich schon mal im Forum diskutiert, klick doch einfach mal auf folgenden Link: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000220.shtml Ich persönlich habe jedenfalls mit MegaCAD - mit dem ich jetzt auch schon ein paar Jahre zeichne - vorwiegend sehr positive Erfahrungen gemacht. Erstens kann man so ziemlich alles damit erschlagen, was anfällt und zweitens ist es wirklich schnell zu erlernen (ich z.B. habe es mir selber beigebracht), so daß sich eigentlich sehr bald s ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : persönlicher Rachefeldzug ?
M. Buhl am 19.10.2006 um 07:22 Uhr (0)
... bei aller Liebe, Herr Rüger. Das gleiche könnte ich Ihrem Entwicklungschef (wenn man ihn schon so bezeichnen will) unterstellen. Fakt ist, dass sich dieser standhaft und ohne wirkliche Begründung über die notwendigen Anpassungen zur Fehlerbeseitigung hinweg setzt, und das seit 5 Jahren; dass dabei ihn und mich ein "inniges Verhältnis" begleitet, geht ja aus (nicht veröffentlichter) Korrespondenz eindeutig hervor, tut aber nicht wirklich was zur Sache. Nun gelingt es ihm offenbar nicht, wirkliche Größe ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Elementauswahl
M. Buhl am 16.01.2002 um 09:54 Uhr (0)
Hallo, es kommt immmer wieder vor, dass Elemente teilweise oder ganz übereinander liegen. Will man eines dieser Elemente durch anklicken auswählen, stochere ich mit MegaCAD jedoch ein bißchen im Dunkeln rum. Es gibt also keine Möglichkeit, gezielt auf ein auszuwählendes Element loszugehen. In anderen Systemen die mir bekannt sind, wurde dieses Problem erkannt und gelöst. Die beste Lösung die ich gesehen habe war, das zum selektiven Auswählen einfach vor dem Anklicken die STRG-Taste gedrückt und gehalten wu ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Elementauswahl
M. Buhl am 17.01.2002 um 06:55 Uhr (0)
Danke für den Tip, damit kann man sich sicher helfen. Wenn mein Vorschlag im MegaCAD integriert würde, wäre es halt ein bißchen schneller und einfacher. Trotzdem noch mal Danke für die schnelle Antwort. Mathias

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ...nicht so einfach, oder hilft da die Funktion
M. Buhl am 04.02.2002 um 06:55 Uhr (0)
Ich würde mal die Parametrikfunktionen/Parametrikmodul in MegaCAD anschauen. Mit denen müßte es eigentlich ganz easy funktionieren. Ciao, Mathias

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MConfig
M. Buhl am 01.03.2002 um 12:13 Uhr (0)
Einfach die Datei minedt32.exe aus der V16 ins Megacad Verzeichnis kopieren, dann geht´s wieder. Mathias

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : endlich ein lob
M. Buhl am 06.11.2002 um 07:40 Uhr (0)
Dem Lob kann ich mich nur anschließen. Bei der Gelegenheit möchte ich generell einmal darauf hinweisen, daß Kritik nur dann sinnvoll ist, insofern man diese konstruktiv gestaltet. Leider wird dieses Forum immer öfter auch dazu benutzt, sich einfach auszuheulen. Es ist halt einfach nicht möglich, eine Software - die ja mittlerweile eine enorme Komplexität beinhaltet - so zu gestalten, daß jeder vollkommen glücklich damit ist. Vielmehr sollten manche User daher dazu übergehen, mit dem zu arbeiten, was gebote ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD-Zeichnung in Power Point
M. Buhl am 15.11.2002 um 12:34 Uhr (0)
In welcher Form denn? Mathias

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Neuling Megacad
M. Buhl am 12.11.2002 um 06:59 Uhr (0)
Hallo "Neuling", also Gewinde werden in 3D-Modellen in der Regeln nur durch die Kernloch-Bohrung dargestellt und nicht etwa durch die Gewindegänge selbst oder eine sog. Helix. So wäre das z.B. für M8 eine Bohrung mit 6.8mm. Zum Gewinde wird es eigentlich erst durch die Darstellung im 2D-Arbeitsblatt, wo es ja auch bemaßt bzw. bezeichnet wird. Wie die Zeichnungsableitung erfolgt ist eigentlich ziemlich gut erklärt, wenn man in der Hilfe unter "2D-Arbeitsblätter" sucht. Die Hilfe ist immer mit F1 zu erreiche ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : STL-Dateien im Binär-Format
M. Buhl am 06.12.2002 um 10:14 Uhr (0)
Hallo zusammen, von Zeit zu Zeit habe ich den Fall, daß STL-Dateien zu Prototyping-Zwecken erstellt werden müssen. Beim Export von STL-Daten mit MegaCAD werden diese im ASCII-Format erzeugt. Unser Prototyper hat mich mal gefragt, ob wir die Daten ggf. nicht im binären STL-Format liefern könnten, da dadurch nicht zuletzt die Dateigröße erheblich reduziert wird, was ja spätestens bei der Datenübertragung einleuchtet. Kennt jemand eine brauchbare Lösung oder ist vielleicht sogar im Hause Megatech diese Thema ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : STL-Dateien im Binär-Format
M. Buhl am 06.12.2002 um 11:46 Uhr (0)
Frohen Nikolaus zurück, Herr Hochbaum, gerne hätte ich diese Tool und würde mich natürlich sehr über ein solches Nikolaus-Säckchen freuen, wenn es in meiner mail liegen würde. Das MegaCAD Modell, daß bei uns gerade in der Mangel ist hat nämlich schon 50 MB und ist noch nicht einmal fertig, wie es dann als ASCII-STL aussieht, können Sie sich sicher vorstellen. Danke schon mal im Voraus, Mathias Buhl

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Anregung zur Zeichnungs-Ausleitung
M. Buhl am 09.01.2003 um 08:21 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-Gemeinde, ich hätte eine Anregung und würde gerne Eure Meinung bzw. gerne auch die von MegaTech hierzu erfahren. Wir zeichnen eigentlich ausschließlich in 3D, was also eine Ausleitung von Fertigungszeichnungen über die Erstellung von Arbeitsblättern, Ansichten, Schnitten... notwendig macht. Also wechseln wir immer zwischen 3D-Modell und 2D-Arbeitsblättern. Es ist allerdings lästig, daß man immer noch - um von einem zu einem anderen Arbeitsblatt zu wechseln - zum 3D-Modell zurückkehren muß, um ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ProfiCAM 3D
M. Buhl am 06.02.2003 um 07:04 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-Gemeinde, gibt es ausser uns eigentlich auch noch MegaCAD-User, die zudem das auf MegaCAD basierenden CAM-Programm ProfiCAM 3D der Firma COSCOM benutzen. Ich würde mich gerne mal austauschen, dazu gibt es sogar ein eigenes Forum, was viele vielleicht noch gar nicht wissen. Der richtige Link ist: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=ProfiCAM&number=155 Wäre echt super, wenn ich den einen oder anderen dort mal sehen würde, also einfach mal reingehen und dort vo ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz