Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 49 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Eplan 5.5
M.Simon am 09.12.2004 um 09:44 Uhr (0)
Hallo, dies ist mein Problem. Eine Schulung möchte man nicht bewilligen, die Zeit für ein Selbsterlernen auch nicht. Jedoch wurde EPLAN als unser neuer Standard erklärt. ------------------ M.Simon

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan 5.5
M.Simon am 10.12.2004 um 09:19 Uhr (0)
Ist das denn legal? ------------------ M.Simon

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fremdprojekte einlesen
M.Simon am 22.02.2005 um 10:17 Uhr (0)
Hallo zusammen, habe als Anfänger immer das gleiche Problem. Von einem Lieferanten bekomme ich ein Eplan-Projekt mit 4 Dateien (P_Inhalt.$$$, P_Pack.zip, Z_Inhalt.$$$, Z_Pack.$$$). Wie gehe ich vor, um dieses Projekt bei mir einzulesen bzw. anzulegen? ------------------ M.Simon

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Verschiedene Artikeldateien
M.Simon am 07.09.2005 um 07:36 Uhr (0)
Hallo Eplaner,habe von einem Zulieferer ein Eplan-Projekt bekommen. In diesem Projekt möchte ich nun Revisionen vornehmen. Bei der Zuordnung eines Artikels öffnet sich nun der Materialstamm des Zulieferers (ist ja auch verständlich). Nun möchte ich aber die Artikel aus meiner Datenbank zuordnen. Kann ich in den Projekteinstellungen einfach das Verzeichnis für die Artikeldaten ändern?------------------M.Simon

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabeltypendatei
M.Simon am 20.10.2005 um 10:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,bearbeite z.Zt. ein Projekt eines Zulieferers. Beim generieren von Klemmen- und Kabelplan bekomme ich die Meldungen: Kabeltyp xxx nicht vorhanden.Muß die Kabeltypendatei immer mitgeliefert werden oder kann ich diese auch projektbezogen von Eplan erstellen lassen? ------------------M.Simon

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fremdprojekte in Eplan einlesen
M.Simon am 10.02.2004 um 09:50 Uhr (0)
In dem Register "Verzeichnisse" in der Projektauswahl sind die projektbezogenen Verzeichniseinstellungen vorgegeben. Sie Verzeichnisse existieren bei mir natürlich nicht. Bedeutet das nun, dass ich auch keine Artikeldaten oder Stammdaten zu dem Projekt habe? ------------------M.Simon

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fremdprojekte in Eplan einlesen
M.Simon am 10.02.2004 um 07:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe ein Eplan-Projekt von einem Zulieferer auf CD bekommen. Auf der CD befindet sich ein Verzeichnis (projektname.p) welches 43 Dateien beinhaltet. Wie bekomme ich dieses Projekt bei mir eingelesen? ------------------M.Simon

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fremdprojekte in Eplan einlesen
M.Simon am 10.02.2004 um 09:21 Uhr (0)
Danke für die schnellen Antworten,es geht mir schon um das Einlesen in Eplan.Kann ich denn auf die Schnelle feststellen, ob mein Zulieferer nur Standardstammdateien benutzt hat?Habe das Verzeichnis in mein Projektverzeichnis kopiert. Beim Öffnen bekomme ich u.a. die Meldungen:- Die Datei oder das Verzeichnis ...DIN_WUP.SYM ist nicht vorhanden.- Die Datei oder das Verzeichnis ...A3_EMA.SKG ist nicht vorhanden.Was hat das denn zu bedeuten?Wie ist denn der korrekte Weg, ein Projekt auszutauschen?------------- ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fremdprojekte in Eplan einlesen
M.Simon am 10.02.2004 um 09:50 Uhr (0)
In dem Register "Verzeichnisse" in der Projektauswahl sind die projektbezogenen Verzeichniseinstellungen vorgegeben. Sie Verzeichnisse existieren bei mir natürlich nicht. Bedeutet das nun, dass ich auch keine Artikeldaten oder Stammdaten zu dem Projekt habe? ------------------M.Simon

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fremdprojekte in Eplan einlesen
M.Simon am 10.02.2004 um 10:43 Uhr (0)
Ist es also sinnvoll, sich für jeden Zulieferer projektbezogene Verzeichnisse anzulegen?------------------M.Simon

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fremdprojekte in Eplan einlesen
M.Simon am 10.02.2004 um 10:53 Uhr (0)
Nun meine letzte Frage,wo gebe ich an, dass das Projekt als E-Mail versendet werden soll?------------------M.Simon

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fremdprojekte in Eplan einlesen
M.Simon am 10.02.2004 um 09:21 Uhr (0)
Danke für die schnellen Antworten,es geht mir schon um das Einlesen in Eplan.Kann ich denn auf die Schnelle feststellen, ob mein Zulieferer nur Standardstammdateien benutzt hat?Habe das Verzeichnis in mein Projektverzeichnis kopiert. Beim Öffnen bekomme ich u.a. die Meldungen:- Die Datei oder das Verzeichnis ...DIN_WUP.SYM ist nicht vorhanden.- Die Datei oder das Verzeichnis ...A3_EMA.SKG ist nicht vorhanden.Was hat das denn zu bedeuten?Wie ist denn der korrekte Weg, ein Projekt auszutauschen?------------- ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fremdprojekte in Eplan einlesen
M.Simon am 10.02.2004 um 07:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe ein Eplan-Projekt von einem Zulieferer auf CD bekommen. Auf der CD befindet sich ein Verzeichnis (projektname.p) welches 43 Dateien beinhaltet. Wie bekomme ich dieses Projekt bei mir eingelesen? ------------------M.Simon

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz