Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 365 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Darstellung der Blechdicke in MegaCAD Unfold 2010
MABI am 05.01.2010 um 10:02 Uhr (0)
Guten Morgen Herr Rügerund ein gesundes neues Jahr.Da gibt es aber bei der Schnittdarstellung von Blechen einige Probleme.1. Faltkörper lassen sich nicht schneiden. siehe Schnitt A-A2. Geschnittene Faltkörper werden je nach Schnittrichtung ausgeblendet. siehe Schnitt B-BHat jemand dieses Problem auch? Und, oder eine Lösung?------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : adobe acrobat 9
MABI am 10.12.2009 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Thomas,danke für die Info. Das klingt viel versprechend, da werd ich mir mal die Testversion laden und schauen wie es funktioniert.@VHRDanke, sieht schon mal nicht schlecht aus. Nur so am Rand bemerkt: Die Implementierung in MegaCAD sollte da doch nicht so schwierig sein?------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schriftarten
MABI am 22.02.2011 um 16:59 Uhr (0)
Hallo teckolt,MegaCAD greift auf den Fontordner von Windows zu. Also einfach dort ablegen und dann müsste diese auch in MegaCAD verfügbar sein.Übrigens, willkommen im Forum und bitte Systeminfo ausfüllen. Da kann besser geholfen werden. ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : pdf-Ausgabe
MABI am 21.02.2011 um 15:06 Uhr (0)
Hallo Peter,ich vermute, damit kann man eine MegaCAD-Konstruktion in ein vorhandenes Foto so realistisch einfügen, dass der Kunde bereits virtuell das Ergebnis angezeigt bekommt.Ein verkaufsförderndes Instrument.   Edit: Damit ich nicht falsch verstanden werde. Das ist nicht nur verkaufsfördernd für Megatech sondern auch für uns Anwender.------------------Gruß Matthias  bald bin ich groß  [Diese Nachricht wurde von MABI am 21. Feb. 2011 editiert.][Diese Nachricht wurde von MABI am 22. Feb. 2011 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Dringend!
MABI am 20.01.2010 um 09:09 Uhr (0)
Hallo tafkap,ich kann dich beruhigen, nicht jedes Problem was hier beschrieben wird, muss auch deines sein.MegaCAD ermöglicht viele Wege zum Ziel zu kommen. Da merke ich oft hier im Forum, dass ich einige Probleme gar nicht habe, weil ich halt andere Lösungswege gehe.Und nach wie vor gilt: 90% der Fehler entstehen 60cm vorm Bildschirm.@DöringIch verstehe ja teilweie deinen Frust. Aber "Großbuchstaben" ist wie Schreien im Wald: Wo sind denn hier die Rehe?Es ist in diesem Fall keine Fehlfunktion die du besch ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Dringend!
MABI am 20.01.2010 um 09:09 Uhr (0)
Hallo tafkap,ich kann dich beruhigen, nicht jedes Problem was hier beschrieben wird, muss auch deines sein.MegaCAD ermöglicht viele Wege zum Ziel zu kommen. Da merke ich oft hier im Forum, dass ich einige Probleme gar nicht habe, weil ich halt andere Lösungswege gehe.Und nach wie vor gilt: 90% der Fehler entstehen 60cm vorm Bildschirm.@DöringIch verstehe ja teilweie deinen Frust. Aber "Großbuchstaben" ist wie Schreien im Wald: Wo sind denn hier die Rehe?Es ist in diesem Fall keine Fehlfunktion die du besch ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MyXPert Shell Extension 2011
MABI am 28.01.2011 um 13:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MySolutions:Bereits einige MegaCAD Anwender haben wir darauf hingewiesen das wir sehr an einem Voting, einer Umfrage zu neuen Ideen für Tools im MegaCAD Umfeld und natürlich auch an Unities als Geste unser aktuellen Tools interessiert sind. Da gibts noch keine Unities! ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD fläche messen
MABI am 17.02.2011 um 08:44 Uhr (0)
Hallo schrickschrick,generell ja!Info-Menue öffnen-Bild1Flächenfunktion anklicken-Bild2Fläche anklicken und Wert ablesen.Leider weiß ich nicht welche Version du hast. Hier dargestellt in der 2011.Jetzt warst du schneller!------------------Gruß Matthias bald bin ich groß [Diese Nachricht wurde von MABI am 17. Feb. 2011 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Stückliste
MABI am 12.02.2010 um 13:35 Uhr (0)
Hallo IPE,das von VHR angesprochene Verfahren ist relativ einfach und wir arbeiten seit Jahren damit für unsere Zwecke ausreichend.In der Anlage habe ich einmal eine Testzusammenstellung gemacht.Kopiere die db-mat.inf in dein MegaCAD-Ordner und die beiden anderen Dateien in den Unterordner EXL unter MegaCAD.Öffne eine 3D Konstruktion, dann unter Elementeninfo bearbeiten (wenn bei dir noch nicht vorhanden unter Setup - Menü belegen - Einstell) Neue Info - links oben Datei einfügen im Ordner Megacad db-mat.i ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Biegeradius parametrieren, MegaCAD 2010 3D
MABI am 04.03.2010 um 14:48 Uhr (0)
Hallo Ben,du hast recht. Die Tabelle (Fenster) für Biegen nimmt nur nummerische und keine alphanummerischen Werte auf.Deshalb vordert das Programm zum Eintrag eines höheren Wertes auf und stellt gleichzeitig auf den kleinsten theoretischen Wert von 0,001.Habe gerade mal in der 2009 getestet, da war es auch schon so.Anscheinend gibt es hier keine Verknüpfung zu den Variablen.@KnoopWenn das kein Problem ist, dann stell doch mal ein Beispiel ein.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Plotten - aber wie??
MABI am 23.03.2010 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Markus,und willkommen im Forum.Nicht verzagen, Megacad hält viele Möglichkeiten fürs Drucken bereit und da werden wir auch für dich die Richtige finden.Schön wäre, wenn du dein Profil etwas ergänzen könntest. Z.B. welche Megacad version? 2D-3D?...Wenn du mit 3D arbeitest kann man z.B. Arbeitsblätter erststellen.Oder du erstellst Layouts von deinen Druckbereichen und kannst diese dann drucken.Oder du definierst deine Zeichnungsbereiche in unterschiedliche Gruppen oder Layer und schaltest die nicht gew ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Falten extrahieren
MABI am 18.02.2010 um 08:53 Uhr (0)
Guten Morgen Herr Rüger,Hallo MABI,unsere Entwickler haben das bewusst so gelöst, damit der Anwender auch bei der Funktion „Falten extrahieren“ nachträglich die Ausgangskörper ändern (und MegaCAD diese regenerieren) kann. Ich denke, diese Vorteile überwiegen. Gruß VHR[/QUOTE]Irgendwie widersprechen sie sich. Bisher war es so wie sie oben beschreiben.Jetzt ist es aber so, dass wenn ich eine Fläche extrahiere der Ausgangskörper sowohl gelöscht wird als auch der gesamte Ast abgeschnitten wird. Automatisch nic ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Arbeitsspeicher voll -> Absturz von MegaCAD
MABI am 25.03.2010 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Bretscheszinski,ich kann dir die "Zwangsschließung" (toller Begriff! ) bestätigen.Bei mir erfolgt diese zwar erst bei ca. 2,7GB, aber den Effekt habe ich auch schon gehabt.Ich habe mal eine Lichtdecke mit mehreren hundert Glaskörpern konstruiert. Beim kopieren der Glaskörper über die gesamte Decke, kam es dann immer zur "Zwangsschließung".Ich habe dann die Datenmenge des Glaskörpers reduziert, in dem ich im FT die Historie der Konstruktion abgeschnitten habe. Mir reicht es, wenn ein Körper die ganze ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz