Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 365 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

Allgemeines im Maschinenbau : Welches CAD System lernen über Kurs?
MABI am 25.04.2016 um 12:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rainer Schulze:dieses magacad ... scheint eher ein nischen cad programm zu sein Ich hoffe, MABI fällt jetzt nicht in Ohnmacht......Nein, bin gestern einen Marathon gelaufen und noch immer bei vollen Bewusstsein. Ein wirkliches CAD_Ranking kann es ja nicht geben. Da sind die Anwenderanforderungen zu unterschiedlich. Aber du kannst ja mal hier schauen, da gibt es einen Überblick über eine Vielzahl von CAD Programmen.Auszug der Beschreibung für MegaCAD: "...MegaCAD wird vor allem i ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Welches CAD System lernen über Kurs?
MABI am 20.05.2016 um 10:44 Uhr (1)
Ich möchte mal als Arbeitgeber antworten.Wir haben schon mehrere weibliche und männliche Produktdesigner (technische Zeichner), Teilkonstrukteure, Techniker und Konstrukteure in unserem Unternehmen gehabt. Teilweise als fest angestellte Mitarbeiter, teilweise als befristete Beschäftigte oder als Praktikanten. Alle kamen mit unterschiedlichen Voraussetzungen und Vorkenntnissen zu uns. Da waren auch alle gängigen CAD Programme aber auch Exoten dabei.Es wurde schon mal hier erwähnt, ein CAD-Programm ist nur e ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Welches CAD System lernen über Kurs?
MABI am 20.05.2016 um 10:51 Uhr (1)
Einen habe ich noch.Wir hatten auch mal einen technischen Zeichner der vor 5 Jahren eine MegaCAD Ausbildung hatte. Dann aber nicht mehr mit dem Programm gearbeitet hat.Er hat fast genau so lange gebraucht, um sich wieder ein zu arbeiten, wie die mit anderen Programmkenntnissen. Die Weiterentwicklungen und unsere speziellen Applikationen zum Programm waren für ihn auch Neuland.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
MegaCAD : 3D Edit - 2004
MABI am 18.12.2003 um 12:06 Uhr (0)
Hallo Megacad ler, wenn ich im Volumenmenü ein Profil erzeuge und dies anschließend mit sich schneidenten Körpern auftrenne und diese Teilkörper trenne , kann ich sie nicht mehr im edit-Menü bearbeiten. Meldung: kein Element im Cursorbereich ; im D&D wird zwar Körper angezeigt aber ohne Parametricfunktion. Im ft steht nur Differenz ?????? Wer kann helfen? Besten Dank und Gruß! Mabi

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gedankenspiele
MABI am 19.12.2003 um 12:25 Uhr (0)
An alle Megacad ler, ihr habt ja sooooo recht und mir geht es genauso. Aber ich habe auch Verständnis für MegaCad. Das liegt vieleicht daran,dass ich Chef eines kleinen Unternehmens bin. Den Schutz den MegaCad aufbaut, soll nicht den ehrlichen Nutzern schaden, sondern den Unehrlichen die Piraterie erschweren. Wenn alle Nutzer und ich meine alle (da sollte jeder mal in den Spiegel sehen; Musik CD brennen und so...)auch Ihre Lizenzen zahlen würden, was glaubt Ihr wie preiswert erst dann eine Lizenz wäre. Da ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : wird megaCAD angewendet von firmen?
MABI am 19.12.2003 um 12:46 Uhr (1)
hallo begu75,ich bin Unternehmer und habe in diesem Jahr bereits zweimal eine Anzeige geschrieben "suche CAD-Zeichner mit MegaCad Erfahrung" leider kein Erfolg. Liegt wahrscheinlich daran, die sind zu gut und nicht arbeitslos.Vom Arbeitsamt werden sogar Friseure zu CAD-Zeichner (Auto-CAD) umgeschult, die können dann zwar Kämme zeichnen aber ansonst... .Wie gut das es Megacad gibt, denn nach ca. 4 Wochen kann jeder gute Fachzeichner damit umgehen.Gruß Matthias

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : feature tree
MABI am 08.01.2004 um 11:12 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, melde mich erst jetzt, da ein Sehender, Herr Guenther (habe ihm meine Zeichnung gemailt) mir geholfen hat. Aber auch er konnte mir nicht sagen, wo die Teile im FT verschwunden sind. Er hat mir ein Teil nochmal mit einer anderen Konstruktionsweise gezeichnet. Jetzt sind alle Elemente im FT enthalten. ABER! das Problem: - Laut MegaCad-Hilfe Grundfläche gerades Prisma editieren, wird jetzt im FT-Contexmenue Profil-editieren gewählt. Das funktioniert auch alles bis zu dem Moment, wo der La ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : feature tree
MABI am 08.01.2004 um 16:44 Uhr (0)
Hi Steffen, dann stimmt es doch: ich bin zu dumm! und in der Hilfe ist es falsch beschrieben, da steht: Das Prisma wurde im Layer 51 konstruiert. In dem Beispiel schalten wir den Layer 51 (Prisma) mit dem Layersymbol aus. Neu Zeichenelemente werden auf dem Layer 52 abgelegt. Wir klicken auf das Attributlayersymbol und schalten den Layer 52 aktiv. Als letzte Einstellung klicken wir auf die Option Attributleiste anpassen , damit die Attribute in MegaCAD nach den Einstellungen einschaltet werden. Klick ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : feature tree
MABI am 09.01.2004 um 10:42 Uhr (0)
Guten Morgen alle zusammen, vielen Dank an alle die sich mit dem Problem befasst haben. 1. Es funzt, wenn man weis wie! 2. Es wäre eine Verebesserung der Elementauswahl wünschenswert. Da das zu bearbeitende Profil (Layer) nicht abgeschaltet werden kann, führt dies zu Konturüberschneidungen. Diese Konturüberschneidungen erschweren die Konturauswahl derart, dass das editieren nicht immer und in Extremfällen gar nicht funktioniert. Herr Hochbaum ein Vorschlag von mir: Auswahl Layer, dieser wird im Fenster At ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : feature tree
MABI am 09.01.2004 um 10:47 Uhr (0)
NOCH EINS! Hallo MegaCAD, da ist ein Fehler in der Hilfe! Tschüß Matthias

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Abwärtskompatibilität von MegaCad 2004
MABI am 26.01.2004 um 10:01 Uhr (0)
Guten Morgen TomRock, im 2d-Modus ist dies möglich, allerdings muss die Funktion über Setup-Menue belegen-Dat-(Disketten Symbol PRT 4.5 ) eingerichtet werden. Im 3d-Modus kann ich mir nicht vorstellen, dass es geht. Da sind die Änderungen in der jeweils neuen Version derart komplex, dass kein verwertbares Ergebniss dabei rauskommt. Auch im 2d kann es zu Datenverlust führen, ist mir bei vorgänger Versionen passiert. ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Abwärtskompatibilität von MegaCad 2004
MABI am 26.01.2004 um 10:06 Uhr (0)
Hallo TomRock, Zur Ergänzung: Nachdem Du das Symbol auf Deine Toolbar gelegt hast (vorher im Setup 2d-Modus einstellen), kannst Du Deine Zeichnungen in der Version 4.5 abspeichern. Sinnvoll ist einen neuen Dateinamen zu vergeben, wegen genannten Datenverlust. ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Export-Menue
MABI am 11.02.2004 um 17:04 Uhr (0)
Hallo Megacad, zur Datenübergabe der Zuschnitte aus meinen Zeichnungen verwende ich das Im-/Export-Menue in der Toolbar. Dort gehe ich auf dxf-schreiben und wähle die zu exportierenden Elemente aus. Leider wird mir beim Dateinamen vergeben nicht angezeigt ob diese Datei bereits existiert. Daher habe ich schon öfter Dateien überschrieben. Kann man da nicht ein Fenster Datei überschreiben? einfügen? Dürfte nicht so schwierig sein, geht ja auch bei Datei speichern... Den dxf-Export verwende ich als CNC-Schn ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz