|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 12.05.2010
MABI am 21.05.2010 um 16:38 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von Henry Scholtysik:[B] Aber will ich in einer Zeichnung unterschiedlich große Texte, die eigentlich alle gleich groß sind? Wenn ich noch so einen Text brauche: Wieder in klein schreiben und dann in einem Maßstab, den ich hoffentlich noch weiß, skalieren.Hallo Henry,Also wenn ich einen Text einfüge dann wähle ich mir die Schriftgröße, welche ich dann auf meinem Ausdruck haben will. Anschließend skaliere ich die Schrift auf die Größe meines Maßstabes und füge diese in die Zeichnung ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 12.05.2010
MABI am 21.05.2010 um 16:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Henry Scholtysik: Ein Element der Zeichnung hat gar nicht die Größe, mit der es dargestellt wird? Wie wird das denn gehandhabt? Hat der Text einen "internen Maßstab"? Ist nächstes Mal eine Linie mit 1 m Länge nach dem Skalieren immer noch einen Meter lang, obwohl sie jetzt mit 10 m erscheint? Das scheint mir für CAD keine gute Lösung. Hier irrst du. Eine Schrift kann man niemals mit einem Zeichnungselement vergleichen. Willst du dies müsstest du diese in Linien wandeln. Dann ha ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 12.05.2010
MABI am 21.05.2010 um 17:56 Uhr (0)
Und der Herr sprach: "Es werde Licht" doch was nützts, findst du den Schalter nicht.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : rohr auf gehrung schneiden
MABI am 22.07.2010 um 09:32 Uhr (0)
Hallo Steffen,da gebe ich dir recht.Nur hatte diese Funktion in den Vorgängerversionen oftmals Probleme verursacht, welche auch zu Abstürzen führten.Aber MegaCAD bietet ja mehrere Funktionen die zum Ziel führen.Und manchmal entscheidet auch der Anwendungsfall für welche man sich entscheidet.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abwicklung
MABI am 06.08.2010 um 08:01 Uhr (0)
Hallo acid303,erstmal willkommen im Forum.Deine Frage ist ja sehr allgemein. Da Du Dich in diesem Forum meldest, gehe ich davon aus Du meinst mit MegaCAD.Aber auch hier muss man differenzieren. Mit welcher Version arbeitest DU? Hast Du Unfold oder Unfold+SF?Fülle doch mal bitte Dein Profil aus, dann kann Dir einfacher geholfen werden.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drehen um Mauszeiger
MABI am 23.09.2010 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Master,willkommen im Forum und bei MegaCAD.Bitte, auch an Dich, stelle Dein Profil ein.Also nur das Wichtigste die MegaCAD-Version mit welcher Du arbeitest. Weitere Angaben können auch noch hilfreich sein.Zu Deinem Problem: Drück mal die F9 Taste. Ist es das was Du suchst?Nein, das ist genau was Dich nervt.Kurz nochmal zur Netiquette. Es kommt nicht gut an, wenn einer das erste Mal in einen Raum stürzt und mit rotem Kopf losbrüllt. Hier sitzen alles nur Typen wie Du und ich die einander helfen wollen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2010 vom 01.11.2010
MABI am 10.11.2010 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Herr Rüger,da bin ich gerade aus dem Urlaub zurück und schon gibt es ein neues Servicepack. Leider fehlen noch immer die zwischen uns vor längerer Zeit schon besprochenen Anpassungen im Unfold.Aber was mich besonders ärgert, ist die Tatsache, dass mein Normteileprogramm nun schon seit dem letzten SP nicht mehr funktioniert. Ich hatte gehofft es funktioniert jetzt wieder aber nichts da. Nun lösch ich auch dieses wieder. Da sehe ich schon schwarz für die 2011. Ich verwende StarVarsLibs2003.------------ ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2010 vom 01.11.2010
MABI am 10.11.2010 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Herr Rüger,ich habe ja auch für vieles Verständnis. Wenn also mit einer neuen Version (2011) die Schnittstelle nicht mehr mit bedient wird, muss ich mich halt darauf einstellen und neu entscheiden. Aber, wenn mit einer lizensierten Version meine Rahmenprogramme funktionieren und dann plötzlich mit der Bereitstellung eines neuen SP dies nicht mehr möglich ist, kann ich dann das (Service)Pack nicht mehr nutzen!?Da es ja bis zur Rev 20.10.07.01 funktioniert hat und mit den neuen SP meines Erachtens kein ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : DXF Export
MABI am 26.11.2010 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Icedolphin,super Hinweis von Markus, so geht es.Da Du für jedes Teil ein eigenes Arbeitsblatt erstellt hast funktioniert es prima.Folgende Vorgehensweise:- alle Megacadinstanzen schließen- im Explorer unter C dein MegaCAD-Verzeichnis suchen und den Ordner Form2D öffnen. Sollten sich hier Dateien befinden diese löschen. Es sind immer F0...prt Dateien. Diese werden nur temporär beim Öffnen einer Datei erstellt und beim Schließen wieder gelöscht. Also bei geschlossenem Programm handelt es sich um unnütz ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2010 vom 01.11.2010
MABI am 10.11.2010 um 12:54 Uhr (0)
Hallo Herr Rüger,Fehlermeldung siehe Bild.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2010 vom 01.11.2010
MABI am 01.12.2010 um 15:57 Uhr (0)
Hallo Herr Rüger,durch tatkräftige Mithilfe meines Händlers Herrn Dr. Kempe konnten wir das Problem etwas eingrenzen.Mit der Installation (als Admin) des Servicepack 20.10.11.01 fragt mich die Windows-Benuterkontensteuerung ab, ob ich das Programm MegaCAD wirklich ausführen will. Mit OK startet MegaCAD. Dann kann ich aber das Programm StarVarsLips 2003 nicht verwenden.Meine Einstellung steht auf standard. Bei Einstellung Nie benachrichtigen kann ich Megacad wie gewohnt ohne lästige Abfragen starten und auc ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D Teil
MABI am 06.12.2010 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Andy64,und Willkommen im Forum.Das: http://cadenas.de/index_main.asp ist Cadenas. Ein Teilemanagement, welches von einigen CAD Anbietern unter anderem MegaCAD als Programmerweiterung angeboten wird und somit die Möglichkeit schafft direkt vom Programm aus auf eine Vielzahl von Normteilen, Bauteilen und Baugruppen zugreifen zu können.Du kannst aber auch hier: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/ubbmisc.cgi?action=getannounce&ForumNumber=22&Start=2455198.99&End=2458850&Announce=0 schauen, da hast Du auch die ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Frohes Fest 2010 und einen guten...
MABI am 21.12.2010 um 17:07 Uhr (0)
Lieber Thomas,deinen Worten ist kaum noch etwas hinzuzufügen und deshalb schließe ich mich diesen einfach an.Aber meinen besonderen Dank möchte ich auch Dir neben Herrn Hochbaum und Herrn Rüger geben.Als Moderator muss man eben oft moderat zwischen den Fronten moderieren.Dies hast du oft bewiesen ohne dabei deinen eigenen Standpunkt zu verlassen.Danke und weiter so im neuen Jahr.@ Euch allen eine schöne Zeit mal ohne MegaCAD (wer`s nicht lassen kann eben auch mit ).Und im Jahr 2011 mit MegaCAD 2011 auf ne ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |