|
MegaCAD : 2011-Menue belegen
MABI am 04.01.2011 um 15:32 Uhr (0)
Hallo Henry,jetzt wollte ich Dir gerade empfehlen über die obere Leiste die Multifunktionsleiste auszublenden.Dann werden die Auswahlsymbole nur bei Bedarf zugeschaltet. Hat manchmal einen Klick mehr aber dafür Platz auf dem Bildschirm.Dann ist beim Testen aber zweimal das Programm abgeschmiert.Ich hab die Multifunktionsleiste ausgeschaltet einen Quader gezeichnet und dann noch im Konstruktionsmenue versucht wieder zuzuschalten. Dabei stürzt Megacad ab. ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2011-Menue belegen
MABI am 07.01.2011 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Henry,auch ich bin kein Fan von der neuen Office-Oberfläche. Nur "grauslich = pixelig" sieht sie nicht aus.Das ist einfach eine Design Entscheidung. Anpassen an Windows?Einzige Vorteil, man hat immer das gleiche Design egal ob Word, Excel,... oder eben MegaCAD.Nach ein wenig Einarbeitungszeit hab ich mich nun aber bei Office an die neue Oberfläche gezwungenermaßen gewöhnt. Also wird es mit MegaCAD auch funktionieren.Vielleicht gibt es ja sogar Vorteile, die sich uns nur noch nicht erschlossen haben. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Explosionszeichnung in Mega Cad 2009
MABI am 11.01.2011 um 17:10 Uhr (0)
Hallo Thomas,mir ist gerade aufgefallen, wenn man eine Konstruktion nur aus Baugruppen hat, kann man hiervon ganz einfach eine Explosionszeichnung erstellen.Du schaltest alle relevanten Baugruppen ein und erstellst ein AB mit der für deine Explozeichnung gewünschten Ansicht.Dann nimmst du den Haken raus und gehst auf Ansicht bearbeiten. Jetzt legst du die Ansicht ab.Anschließend kannst du jedes Teil einzeln aus der Ansicht verschieben und an der gewünschten Position ablegen.Funktioniert aber nur sinnvoll m ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2011
MABI am 24.01.2011 um 13:39 Uhr (0)
Hallo SN12,also wenn ich das richtig verstanden habe, werden Variablen sowieso nur im 3D-Modellbereich berücksichtigt. Speicherst du eine Zeichnung im 2D gehen die Variablen verloren Wozu wäre diese Funktion nun im 2D sinnvoll?------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2011
MABI am 25.01.2011 um 11:34 Uhr (0)
Hallo SN12,da wir zu 99% in 3D konstruieren, stellte sich für mich diese Frage kaum. Bisher hatte ich nur einen Fall. Da hab ich es einfach in der Parametrik gelöst und hab mich auf den Hinweis in der Hilfe verlassen. Zitat:"Hinweis:Wird eine Zeichnung in 2D gespeichert gehen die Variablen verloren!"Da es aber so funktioniert wie du es beschreibst, gebe ich dir recht, sollte auch der Button in der 2011 funktionieren. ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2011 Einbindung Feuerware
MABI am 03.03.2011 um 11:03 Uhr (0)
Hallo Joenic,Feuerware ist ein Spezial-Zusatztool welches nur wenige haben.Versuch es mal in der Klassikoberfläche vieleicht kannst du dort dein Menue einbinden.Ansonsten empfehle ich dir mal Rücksprache mit deinem zuständigen Händler oder mit dem Support. Da es noch von MegaTech angeboten wird sollte es auch unter der 2011 laufen.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Schraffieren
MABI am 15.03.2011 um 18:30 Uhr (0)
Hallo ginko7,willkommen im Forum. Bitte füll deine Systeminfo aus, damit man weiß mit was du arbeitest.Im MegaCAD 2011 unter Konstruktion - Fläche bearbeiten - Reihenfolge - alle Linien welche über der gefüllten Fläche sichtbar sein sollen auswählen und schon sind diese über der gefüllten Fläche sichtbar.Den Befehl gibt es auch in den Vorgängerversionen.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 dvet07-ip.PRT.txt |
MegaCAD : Programmabsturz im Unfold nach SP
MABI am 31.03.2011 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,nun hab ich es getan. Wieder besseren Wissen habe ich das SP4a auf meinen Rechner geladen. Grund war dass beim Erstellen von Sweepkörpern immer Fehlermeldungen kamen. Meine Hoffnung war, mit dem neuen SP wird es funktionieren.Zuerst ging alles auch gut. Aber dann begannen die Abstürze.Aufgefallen hierbei sind besonders die Edit-Funktionen sowohl über FT als auch über Drag-Drop.Da es zwischenzeitlich ja schon ein SP "Beta 5" geben soll, möchte ich darum bitten ob einmal einer prüfen kann ob d ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD auf der HMI / Poweruser Wettbewerb
MABI am 05.04.2011 um 17:18 Uhr (0)
Hallo Fuselfee,du scheinst ja die Einzige Mutige von uns zu sein.Na da drück ich dir ganz toll die Daumen.Hoffentlich hast du Internet! Da sitz ich morgen ab 15.00 Uhr am Rechner.Falls du Hilfe brauchst. Nimm den "Forumsjoker". Alles Gute! ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD auf der HMI / Poweruser Wettbewerb
MABI am 07.04.2011 um 18:50 Uhr (0)
Hallo Fuselfee,herzlichen Glückwunsch. Ich hab mir das Teil mal angesehe und muss sagen alle Achtung. Und es funktioniert sogar. Leonardo wäre stolz.Was ist schon eine Kreuzfahrt gegen eine Unfold-Schulung? ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abschied als Moderator
MABI am 19.04.2011 um 12:26 Uhr (0)
Hallo cadffm,da ist nichts witziges dabei.Hier muss man die Philosophie der alten MegaCAD-Generation kennen um dies zu verstehen.Wir fühlen uns eher wie eine kleine Familie, die sich gegen die Großen gut behaupten möchte. Da wird zwar intern gestritten und gerauft aber nach Außen wird die Familie vertreten.Dieses Gefühl ist einem aber in letzter Zeit immer mehr abhanden gekommen.Möglicherweise sieht sich die Firma MegaTECH nicht mehr als kleine Familie sondern zu den Großen. Da kommt es eben vor, dass sich ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Von einer Datei zu anderen kopieren
MABI am 21.04.2011 um 15:28 Uhr (0)
Hallo ivanbor4,ja kann man. Schau mal in der Hilfe unter Clipboard nach.Kopieren Megacad und dann entsprechenden Körper oder Teile anklicken Bezugspunkt setzen und in der anderen Datei dann mit Clipboard einfügen.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PRT zu DWG umwandeln
MABI am 19.05.2011 um 10:41 Uhr (0)
Hallo CD92,auch wenn du jetzt fremd gehst, will ich dir helfen.Lade dir einfach eine MegaCAD 30Tage Lizenz kostenfrei. Dann kannst du alle Dateien sowohl als dwg, dxf oder stp(für 3D) speichern. Damit hast dun den besten Konverter von prt-...!Deine Kinematikeinstellungen gehen aber dabei verloren.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |