Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 365 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : 2011 - Absturz
MABI am 24.06.2011 um 10:59 Uhr (0)
Hallo Jon,ich habe keine Zusatzapplikationen laufen.Zum weiteren Test habe ich jetzt das Arbeitsblatt gelöscht. Auch dann stürzt MegaCAD ab.Eigenartig ist, dass es nicht immer geschieht. Häufigste Absturzfunktionen sind Kopieren und MegaCAD-Clipboard.Aber auch beim Attribute ändern (z.B. Farbe ändern) ist es schon passiert.Leider ist es ja nicht das einzige Teil, wo dieses Problem auftritt. Ich habe dieses Problem bei den unterschiedlichsten Dateien mehrmals täglich. Meist, wenn ich beim Bearbeiten von Unf ...

In das Form MegaCAD wechseln

DPSF01-def.PRT.txt
MegaCAD : 2011 - Absturz
MABI am 22.06.2011 um 19:45 Uhr (0)
Liebe Freunde,es ereilt mich in letzter Zeit wieder öfter, dass MegaCAD abschmiert.Leider kann man nicht immer den eigentlichen Übeltäter in der Zeichnung feststellen.Diesmal ist es mir aber gelungen.Kann mal jemand versuchen das Teil im Anhang zu bearbeiten?Ich wollte hiervon eine Kopie erstellen. Egal ob mit Verschieben oder Clipboard, immer schmiert mir MegaCAD ab.Aber bitte keine allgemeine Diskussion über die Unzulänglichkeiten des Programms. Das hilft mir nicht weiter.Vieleicht erkennt jemand, welche ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : seltsamen Gruppenverhalten
MABI am 18.07.2011 um 19:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von shawn:Was bedeutet der rote senkrechte Balken, der, wenn man ihn anklickt, gestrichelt dargestellt wird?[/B]Hallo Shawn,es gibt unter MegaCAD eine Hilfefunktion, da kann man einiges nachlesen.Im Anhang die Erläterung zu deiner Frage mit Beispiel. ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : seltsamen Gruppenverhalten
MABI am 18.07.2011 um 19:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von shawn:Was bedeutet der rote senkrechte Balken, der, wenn man ihn anklickt, gestrichelt dargestellt wird?[/B]Hallo Shawn,es gibt unter MegaCAD eine Hilfefunktion, da kann man einiges nachlesen.Im Anhang die Erläterung zu deiner Frage mit Beispiel. ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schnitt durch Behältermantel
MABI am 25.07.2011 um 20:07 Uhr (0)
Hallo Andreas und Alle,habe in der vorigen Woche das gleiche Problem an den Support gesendet.Antwort: "...Drücken Sie mal „ü“, klicken Sie auf selektieren und anschließend auf den Körper, dann auf Prüfen, Sie werden einige Fehler feststellen können. ..." (Originalzitat Hochbaum).Genau das habe ich mit dem Trichter gemacht und siehe da der Trichter hat 40 Fehler.Also nachdem ich mein Teil am Wochenende nochmals mit anderer Vorgehensweise konstruiert habe, gab es keine Fehler und kein Schnittproblem.Aber: Fe ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fangen Arbeitsebene
MABI am 29.07.2011 um 10:29 Uhr (0)
Hallo Rudi, Zitat:Original erstellt von rudwin: Muß ich da erst den Umriß des Unterschrankes durch fangen von Linien erstellen um um dann etwaige Einrückungen von dieser Linie zeichnen zu können?Dies war der Ausgangspunkt, dies war deine Frage.Ich habe dir erklärt: Nein, das musst du nicht. Wenn du die AE parallel zu deiner Platte legst, kannst du z.B. in der Isometrie die Einrückungen problemlos erstellen.Wenn du das schon weißt, war deine Fragestellung falsch.Ob man für die Funktion "Linien in einem defi ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Rasen oder Untergrün in 3D
MABI am 03.08.2011 um 10:38 Uhr (0)
Hallo Jürgen,Bild speichern.Es gibt einige Möglichkeiten. Hier nur mal zwei.1. in MegaCAD- gewünschte Ansicht und OpenGL einstellen- Funktion BITMAP aufrufen unter Erstellen auswählen (Fenster; Bildschirm; Rechteck) hier Rechteck und ggfs. OpenGL anpassen Bild1- dann auf Speichern und oben unter suchen in: Speicherort auswählen Bild2- unten Dateinamen und gewünschten Dateityp auswählen Bild3weiter in nächster Antwort------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Rasen oder Untergrün in 3D
MABI am 03.08.2011 um 10:47 Uhr (0)
hier gehts weiter:- gewünschten Bildausschnitt mit Rechteck erste Ecke rechte Maustaste loslassen und Rechteck ziehen dann rechte Maustaste Rechteck beenden. Bild 4 fertig- Ergebniss im Ordner durch Dateiaufruf prüfen! 2. Bildschirmdruck- Ansicht und gewünschte Darstellung in MegaCAD auswählen- auf Druck (Tastatur)- in einem Bildprogramm (hier Paint-in Windows) einfügen- Bild mit Funktion Zuschneiden anpassen- Bild unter Speichern mit Dateiname und gewünschten Dateityp abspeichern.Bild5Ich hoffe es hilft ...

In das Form MegaCAD wechseln

oloid-1.txt
MegaCAD : Oloid erstellen
MABI am 14.09.2011 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Dieter,leider erstellt MegaCAD den Oloid nicht exakt.In der Anlage ein Versuch mit Flächenrandprofil ähnlich Jon. Er hatte nur das Grundprofil nicht ganz richtig.In der Ansicht müsste ein Quadrat entstehen. Leider ist es ein Kissen. Habe es auch mit erhöhung der Segmentierung versucht. Hat aber auch nicht gereicht.Irgendwie ist VHR immer schneller.Aber auch sein Teil ist nicht exakt. ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß [Diese Nachricht wurde von MABI am 14. Sep. 2011 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Roemische Ziffern für Kirchturm Uhr
MABI am 06.10.2011 um 18:05 Uhr (0)
Hallo AHaCad,ganz einfach in MegaCAD!Suche dir die Schriftart die du wünschst und schreibe ein Text(X,V,I)Dann kannst du mit der Funktion Textkontur eine Polylinie erzeugen und diese dann als Basisprofil für 3D verwenden.Willkommen im Forum ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Online Seminare
MABI am 12.01.2012 um 12:10 Uhr (0)
Hallo RCL,willkommen im Forum!"Einfach Machen" ist der Werbeslogan von Megatech der sich auf die Handhabung und Bedienfreundlichkeit des Programmes bezieht. Als MegaCAD vor Jahren auf den Markt kam war dies auch jedem der es probierte, gegenüber den vergleichbaren CAD-Systemen nachvollziehbar. Am Grundprinzip hat sich auch nichts geändert. Nur ist das Programm zwischenzeitlich derart komplex, dass es eben nicht die eine Lösung gibt. Dennoch bin ich der Überzeugung, dass es noch immer bei seiner Vielfältigk ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Blechkonstruktion
MABI am 28.02.2012 um 09:40 Uhr (0)
Guten Morgen Achillez,ich habe dir mal ein Bsp. angehangen.Ähnlich erstellt wie du. Körper erstellt über Prisma - Blech zugewiesen - unnötige Flächen entfernt. Dann habe ich die Kanten welche sich überlappen mit Kante ziehen einfach um die Blechstärke gekürzt. Jetzt entsteht ein Blech, welches sauber aneinanderliegt und das mit kleinst möglicher Eckklinkung. Im FT nachvollziehbar.Einen schönen Tag und viel Spaß mit MegaCAD.  ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß [Diese Nachricht wurde von MABI ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2012
MABI am 03.01.2012 um 14:07 Uhr (0)
Hallo,ich habe gerade die 2012 installieren wollen. Dabei ist mir aufgefallen, dass nur eine Update-Installation über die 2011 möglich ist. Ich möchte aber die 2012 in ein eigenes Verzeichnis, so dass ich bis diese richtig läuft noch in der 2011 arbeiten kann. Ist dies nur in der Unfold so oder generell jetzt so gewollt?------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz