Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 365 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : MegaCAD 2012
MABI am 09.01.2012 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Fuselfee,auch dir ein schönes und erfolgreiches neues Jahr.Ich stell mir gerade vor, wie du mit den Brockenhexen durch den Harz fliegst.  Manchmal installiere ich auch erst mit der CD. (Wenn die Version dann nicht schon überaltert ist!)Dennoch teste ich vorab schon die neue Version gern parallel. Erstens finde ich manchmal kleine Bugs, welche ich dann dem Support melde. Es haben alle was davon, wenn dies gleich im nächsten SP einfließen kann. Zweitens mache ich gern die für uns relevanten Einstellun ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServicePack (4) MegaCAD 2012 20.12.03.20
MABI am 28.03.2012 um 20:42 Uhr (0)
Guten Abend Thomas,2011 UF/ Metall3D -SR1 geht nicht. Wie gesagt, Herr Hochbaum hat mir Lösung versprochen.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServicePack (4) MegaCAD 2012 20.12.03.20
MABI am 28.03.2012 um 17:19 Uhr (0)
Hallo ihr Glücklichen,tausend Tränen !Ihr habt schon das SP4 und ich noch nicht mal die 2012.Bin ich denn der Einzige der sich die neue Version in einem eigenen Verzeichnis laden will?Aber laut Support soll ich ja bald mitreden dürfen !------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Blechteil
MABI am 04.04.2012 um 19:00 Uhr (0)
Hallo mald,was soll man dir helfen?Als Blechteil kann man so etwas nur mit einem Presswerkzeug herstellen.Bei der entsprechenden Stückzahl lohnt sich das.Oder als Schmiedeteil auch mit Werkzeug?Oder als Frästeil bei einem Stück?Nur einfach so aus einem Blech kann man das nicht biegen.Da man aber nicht weiß worauf es ankommt, kann man auch nicht weiter helfen.Ich hätte es(ohne Unfold) auch anders konstruiert. Aber da gibt es in MegaCAD ja viele Varianten. Knifflig ist es allemal! ------------------Gruß Mat ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gewicht für Baugruppe angeben
MABI am 22.08.2012 um 15:24 Uhr (0)
Hallo,da gebe ich dir völlig recht!Nur gibt es kein CAD-Programm, welches den Schwerpunkt ohne die genau definierten Materialien festlegen kann. Außerdem ist der ermittelte Schwerpunkt im CAD immer nur eine Annäherung an die Realität. Nicht berücksichtigt werden alle Fertigungstoleranzen, Oberflächenbearbeitungen (Lack, Pulver...), weitere Zukaufteile, Materialänderungen usw. ...Wer komplexe Baugruppen fertigt wird dies bestätigen.Alle CAD-Programme, auch MegaCAD, können immer nur so gut sein, wie ihr Nutz ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Umwandeln
MABI am 11.09.2012 um 13:12 Uhr (0)
Hallo JVB,mir geht das alles am Ziel vorbei.Einfache Lösung: der Batch-Konverter kann dir deine Dateien relativ brauchbar umwandeln. (siehe Jon)Lade dir eine 30Tage Lizenz von MegaCAD und in der Hilfe wird beschrieben, wie du vorgehen musst.Damit solltest du es schaffen alle alt Dateien umzuwandeln.@HAMit Ihnen ist es, wie mit einer Fliege in der Suppe. Sie schadet nicht, aber keiner will die Suppe mehr essen!------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gewicht für Baugruppe angeben
MABI am 17.08.2012 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Bretscheszinski,in dem Fall, wenn das Gewicht bekannt ist verfahre ich wie folgt:- über Info Gewicht ohne Materialzuweisung ist immer Dichte 1 - das tatsächliche Gewicht durch das angezeigte Gewicht = zuzuweisende Dichte- Ich habe mir ein Material erstellt "@@Dichte zuweisen" über bearbeiten ermittelte Dichte eintragen und der Baugruppe zuweisen.Die Methode ist zwar mit einer kleinen Rechenaufgabe verbunden aber mit hilfe des in MegaCAD eingebundenen Rechner schnell gelöst. Vielleicht gelingt es Meg ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fangen MC 2012
MABI am 19.11.2012 um 18:00 Uhr (0)
Hallo Mario,ich habe mir mal dein Problem näher angesehen.Zugegeben es sind ein paar Unsauberkeiten zu erkennen. Diese haben aber nichts mit dem Fangproblem zu tun.Deine Körper weisen tatsächlich wie Steffen festgestellt hat Fehler auf. Wo diese herkommen habe ich nicht geprüft.Ich habe alle Teile nochmal erzeugt und da kommen beim Prüfen keine Fehlermeldungen mehr.Ohne Biegen fängt auch die 2012 die Schnittpunkte der Körper.Kannst du nachvollziehen, wenn du im FT das Biegen deaktivierst.Erst nach dem Bieg ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Eine Welle erzeugen
MABI am 21.12.2012 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Namensvetter,dies ist die 3D-Konstruktion über Skizzenfunktion. Heute machen wir das anders. Die Welle wird im Originalmaßstab als 3D konstruiert und entsprechend der von MegaCAD angebotenen Funktionen bearbeitet (Bohrungsmenue; Fasen; Wellengenerator...). Natürlich kann man auch hier mit der Skizzenfunktion arbeiten (Basisprofil...). Aus diesem Modell werden die 2D Ableitungen (Zeichnungen) erstellt. Aus einigen dieser Funktionen erkennt dann die 2D Ableitung automatisch die notwendige Darstellung ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Absetzen von Ansichten
MABI am 31.01.2013 um 13:49 Uhr (0)
Hallo NN,hier muss ich dir teilweise wiedersprechen.MegaCAD bietet für mich eine Vielzahl Möglichkeiten Ansichten zu wählen, selbst zu erstellen, schnell abzugreifen und für den eingeschränkten Gebrauch zu speichern. Und das alles sowohl im 3D Modus, als auch für die Ableitungen in die AB.Über Ansicht drehen (Bild1)kann man wie von dir gewünschteine 3D-Ansicht mit Eingabe des Winkel in allen Achsen leicht drehen. Macht sich sehr einfach bei Visualisierung gegenüber des Kunden.Über Arbeitsebene definieren ( ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Absetzen von Ansichten
MABI am 31.01.2013 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Thomas,man bist du gut drauf. Ich weiß schon, dass du nicht zu den notorischen Nörglern gehörst.Und wenn du hier was schreibst, hast du dich mit der Sache auch intensiv befasst.Was ich meine ist, dass aus den vielen Möglichkeiten, welche das Programm bietet, es technisch realisierbar sein muss, es auch "Einfach Machen".Das Zusammenstellen (Erzeugen) der Ansichten empfinde ich nicht sonderlich schwierig. Ja, du hast recht ich habe nur MegaCAD.Einen wirklichen Vergleich habe ich nicht aus eigener Erfa ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schnittverlauf bei erneuten Absetzen von 2D-Ansichten
MABI am 08.02.2013 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Thomas,ein großer Vorteil der Ableitungen in MegaCAD ist, dass sie Ihren Bezug zum Modell nicht verlieren und somit automatisch alle Änderungen übernehmen. Schnitte erzeugt man immer konkret von einer Ansicht, weshalb diese auch wiederum eine untrennbare Verknüpfung mit dieser Ansicht eingehen. Unabhängig wie oft und in welchen Maßstab ich eine Ansicht in ein AB ablege bleibt ihre logische Verknüpfung zum Modell immer die gleiche. Außerdem werden alle Kopien dieser Ansicht immer gleich behandelt. Als ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD-Upadate
MABI am 15.02.2013 um 19:37 Uhr (0)
Ja da schau ich erst heute nach und schon gibt es die Rev. 20.13.02.13.Mal sehen was der Montag bringt. ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz