|
MegaCAD : Absturz bei Textattribute laden
MABI am 18.03.2013 um 16:53 Uhr (0)
Hallo zusammen!Es gibt ein neues ServicePack:ServicePack (5) MegaCAD 2013 20.13.03.15Laden von ACIS-DateienBeim Schließen des Dateidialogs ohne Auswahl kam es zum Absturz.Bohrung/WelleBeim Lesen der Farbwerte aus der Gewindedatenbank werden ungültige Farbwerte durch MegaCad Standardfarben ersetzt.Bohrung/WelleDraufsicht bei Bohrung mit Attributen der LichtkantenEigenschaften der Ansicht funktionieren wiederBemaßung von Passung bei Welle Toleranztext tief gestellt"Textkein Absturz mehr beim Laden von Textat ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2013 20.13.03.15
MABI am 19.03.2013 um 10:35 Uhr (0)
Manchmal ist weniger auch mehr! Ich weiß es auch nicht, aber wenn unnötiger Programmmüll entfernt wird, wird die Datei kleiner.Einfach Einträge die nicht mehr gebraucht werden.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Gartenkamin
MABI am 18.03.2013 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Alpengeist,Unfold ist das Blechmodul für MegaCAD.@FuselfeeMit Keil wird es nicht gehen, da es eine Dreieckfläche ist.Aber mit Pyramidenstumpf kann man es realisieren.Im Bild eine kurze Skizze mit meiner Vorgehensweise im FT.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2013-pdf-druck OpenGL
MABI am 22.02.2013 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum,da muss ich widersprechen.1. Ich habe nur die 32-Bit Version!2. Funktionieren sollte es aber auch in der 64. Weshalb wird sie sonst angeboten? 3. Ich drucke in Adobe Vollversion nicht Free - bezahlt!4. Wie NN beschreibt, geht es mit dem Adobe-Creator auch nicht.5. Der pdf-Export in MegaCAD ist für mich unbrauchbar, da er nicht im Maßstab druckt. Hier sollte man die gleiche Auswahl wie im Druckmenue habe.@ThomasDanke!------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2013-pdf-druck OpenGL
MABI am 28.03.2013 um 16:12 Uhr (0)
Hallo,ich möchte das Thema nochmal aufwärmen.Es ist mir heute wieder nicht gelungen Arbeitsblätter mit mehr als einer OpenGL Darstellung als pdf zu drucken.Obwohl ich alle verfügbaren Aktualisierungen von MegaCAD und AdobeAcrobat installiert habe.Falls jemand noch einen schlauen Einfall hat, bin ich dankbar.Ich bin heute mit einer voreilig angekündigten Präsentation fast auf die Nase gefallen. Ach, was solls jetzt ist erst mal Ostern. Allen schöne Tage und viele bunte Ostereier. ------------------Gruß M ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teilansicht drehen... Inhalt bleibt?!?
MABI am 04.06.2013 um 15:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kath78: Ich finde die Zeichnungsableitung mehr als mitteralterlich bei MegaCad. Hallo Kathrin,ob man nun mit Layout oder Arbeitsblätter arbeitet mag ja noch eine Einstellungssache oder Gewohnheit aus anderen CAD-Programmen sein.Ich arbeite lieber mit Arbeitsblättern als mit Layout. Und "mittelalterlich" finde ich da eher die Layouts.Wenn du die AB richtig verstehst sind die für die von dir beschriebene Aufgaben "Einfach Machen".Bei uns sind im Modellbereich nur die 3D-Modelle (k ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Teilansicht drehen... Inhalt bleibt?!?
MABI am 01.03.2010 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Sven,ich bin kein Experte in der Baubranche. Aber ich hätte da eine Idee, wie man mit den Funktionen in MegaCAD dein Thema lösen könnte.In der Anlage sende ich mal einen Lageplan, von welchem ich Teilansichten erstellt und gedreht habe.Der Trick ist ganz einfach. Ich mache ein Arbeitsblatt x vom Lageplan. Dort lege ich meine Ansicht in der von mir gewünschten gedrehten Darstellung ab. Anschließend erstelle ich ein Layout von diesem Arbeitsblatt mit der gewünschten Teilansicht. Jetzt könnte ich belieb ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 Vorrichtung-A.prt.txt |
MegaCAD : Teilansicht drehen... Inhalt bleibt?!?
MABI am 03.03.2010 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Sven,also hier kann ich dir nicht ganz recht geben.Natürlich, wenn du nur ein Ausschnitt wünschst ist mein Vorschlag zu aufwendig. Aber, wenn man halt von einem Plan verschiedene Ausschnitte in verschiedenen Winkeln gedreht haben will und dies mit Bezug auf immer dieselbe Vorlage, dass kannst du halt mit Arbeitsblättern lösen.Deine Problematik mit Strichstärken und Farben hab ich nicht. Ich habe nie mit Plottern gearbeitet, welche die Stifte über die Farben zuordnen. Wir plotten direkt aus MegaCAD un ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teilansicht drehen... Inhalt bleibt?!?
MABI am 04.03.2010 um 10:14 Uhr (0)
Hallo Sven und alle die hier mitlesen!Ja, der Layoutbereich und die Teilansichten von MegaCAD sind nicht optimal.Und da die Arbeitsblätter im 2D nicht verfügbar sind, sind sie für viele keine Lösung.Ich habe nur versucht eine Anregung zu geben, wie man mit den vorhandenen Möglichkeiten zum erwünschten Ziel kommen kann.Allein an den Kommentaren hier, kann man erkennen, dass es da so verschiedene Herangehensweisen und Vorlieben gibt.Die Arbeitsblätter sind so komplex, dass dieser Thread hier nicht ausreicht ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teilansicht drehen... Inhalt bleibt?!?
MABI am 04.03.2010 um 17:25 Uhr (0)
Hallo Sven,ich arbeite seit 1993 mit MegaCAD. Ich lerne jeden Tag neu dazu. Oft finde ich Funktionen die es schon lange gibt, welche es mir einfacher machen als bisher. Manchmal hat man so eingetretene Pfade, die man nicht gern verlassen möchte.Ich hab mir deine Datei mal angesehen. Da ist mir noch ein anderer Weg eingefallen. trimmen im Polygon. Dort kann man die Ansichten drehen und alles im Layout darstellen und auch an das Plotprogramm übergeben. Natürlich muss man bei Änderungen die Ansicht neu plazie ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCAD2Go
MABI am 02.08.2013 um 16:16 Uhr (1)
Hallo Herr Rüger,ich bin es nochmal. Also am Blech kann es nicht allein liegen.In der Anlage werden z.B. die Seile nicht dargestellt.Auch erfolgt die Isometrie-Darstellung in der Z-Achse um 90° gedreht gegenüber der in MegaCAD. Wichtig sind auch andere Ansichten z.B. die Untersicht. Bei Leuchten ist dies eine gern vom Kunden gesehene Ansicht.Damit das eine brauchbare Anwendung wird, muss man das Teil im Raum drehen können.In der Erstausgabe wären zu mindestens 6 Ansichten sinnvoll.Dann hatte ich die Hoff ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013-32/64 bit - SP Rev. 20.13.08.21
MABI am 28.08.2013 um 16:23 Uhr (14)
MegaCAD2Gosiehe:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/004300.shtml#000006Der erste Schritt ist getan. ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG-Import verhält sich anders als in V 2011
MABI am 29.08.2013 um 10:09 Uhr (1)
Hallo VHR & NN,es freut mich, dass ihr euch fachspezifisch über den Umstand ab der 8. Kommastelle auseinandersetzt.Für mich Normalo der nur mit MegaCAD arbeitet, stellt sich nun folgende Frage:Kann man iges Fremddateien in MegaCAD umwandeln, so dass brauchbare Geometrie entstehen? Oder sollte man von vornherein andere Formate (step...) bevorzugen. Da ich bei meiner Bemaßungvoreinstellung meist nur die Zweite Stelle auswerte, bemerke ich dann mögliche Fehlerursachen erst nach vielen Konstruktionsstunden. De ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |