 |
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2014 20.14.02.27
MABI am 10.03.2014 um 16:06 Uhr (1)
Hallo Kathrin,die Stückliste 2.0 ist das Programmteil, welches es ermöglicht eben die verschiedenen Informationen für die Stückliste auszuwerten. Wer da ein bisschen Erfahrung in der Programmierung hat, kann sich so seine eigenen Stücklisten zusammenbauen. Wie man es machen muss und in welche Dateien geschrieben wird, ist nicht erklärt.Die angebotenen Bausteine in der Metall, erlauben einem da so gewisse Einstellmöglichkeiten.In deinem Beispiel hast du die Standardliste zur Auswertung. Wir haben eine eigen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2014 20.14.02.27
MABI am 11.03.2014 um 09:18 Uhr (1)
Hallo Kathrin,in der DB.ini werden alle Änderungen welche du an der Struktur im Fenster DB-Infos vornimmst gespeichert. Änderungen direkt in der DB.ini sind aber mit Vorsicht durchzuführen.Wenn in deiner db.ini etwas von einer stueli3 steht ist das vermutlich ein Übergabeprofil, welches mal so benannt wurde. Es hat nichts mit dem Arbeitstitel (Programmteil) "Stueckliste 2.0" zu tun.Es wäre vielleicht nicht schlecht, wenn es mal eine "Stueckliste 3.0" oder 2.1... gäbe. Da wüsste man, es ist mal wieder daran ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2014 20.14.02.27
MABI am 11.03.2014 um 10:43 Uhr (1)
Hallo Kathrin,entschuldige kleines Missverständnis. Unter Optionen auf "Listenansicht einstellen" - hier kannst du neue Listen erstellen oder bestehende bearbeiten.Zuerst die zu bearbeitende Liste auswählen, dann die Felder hinzu - entfernen...Achtung! nicht mehrere Instanzen von MegaCAD geöffnet haben.Im rechten Fenster die Spalte auswählen und mit vor - zurück an die gewünschte Position bringen und ok!(stueli5)Dann über Ausgabe - Übergabeprofil auswählen - Übergabeprofil definieren. Hier sollte man mögl ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2014 20.14.02.27
MABI am 11.03.2014 um 15:50 Uhr (1)
Hallo Fuselfee,sperren geht wirklich. Da hat Kathrin recht. Es gibt zwei Möglichkeiten. Einmal wie von Kathrin beschrieben in die Tabelle eintragen. Dann musst du aber mit ok noch diese Information an die Elemente übergeben sonst ist beim nächsten Aufruf wieder alles auf Null.Dies hat aber einige Nachteile. Unter anderem das die Sortierung eine Katastrophe ist und du dir damit auch wieder dort einiges verstellen kannst.Zweite Möglichkeit über Position bearbeiten, das Element anklicken und oben eine 1 eintr ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2014 20.14.02.27
MABI am 12.03.2014 um 10:24 Uhr (1)
Hallo Kathrin,wenn du es mit der oben beschriebenen Variante "11. Mrz. 2014 10:43" nicht hinbekommst, dann hilft nur noch direkt in der DB.ini ändern.DB.ini an sicheren Ort speichern.MegaCAD geschlossen - DB.ini über Editor öffnen - Reihenfolge im Eintrag wie du es wünschst ändern - Speichern!Beim nächsten Programmstart sollte dann die von dir geänderte Reihenfolge auch im Fenster so erscheinen.siehe AnhangWichtig: Anzahl Felder muss identisch sein mit tatsächlicher Anzahl. (beim mir hier 18)Anzahl Felder, ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umstieg auf AutoCAD ?
MABI am 01.04.2014 um 14:46 Uhr (1)
Hallo christiant595,erst wollte ich mich nicht an der Diskussion beteiligen, aber da wir ja fast Berufskollegen sind... !VHR hat es eigentlich etwas umständlich auf den Punkt gebracht.Erstelle dir einmal ein Pflichtenheft.Also Anforderungen (3D-2D; Skizze; Parametrik; Normteile; Blechmodul; Bedienerfreundlichkeit; Kenntnis und Schulungsaufwand ...) welche du an das Programm stellst. Daneben machst du dir die Spalten für in Frage kommende CAD-Systeme + notwendige Zusatzmodule mit Preisangaben und Folgekost ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Bemassungseinstellungen in MegaCAD 2013 2D
MABI am 11.04.2014 um 13:39 Uhr (1)
Hallo Igor,und willkommen im Forum.Schau mal im Bemassungsmenü, da gibt es viele Einstellungsmöglichkeiten.Man kann Einstellungen speichern, laden, übernehmen, editieren ...!Schau auch mal in der Hilfe F1 nach, da ist einiges beschrieben.Wenn du mit einer Unterfunktion dann nicht klar kommst, frage nochmal konkret an. ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Rohrbogen Abwicklung
MABI am 28.05.2014 um 15:49 Uhr (1)
Hallo VHR,ich verstehe schon das Ansinnen.NN hat dazu ja auch sehr ausführlich kommentiert.Andererseits zeigen die Hinweise und Lösungswege auch wozu MegaCAD fähig ist. Einige haben das Programm und wissen gar nicht, was alles möglich ist. Oder sie besitzen eine alte Version und erkennen das ein Upgrade jetzt sinnvoll wäre.Oder sie spielen mit dem Gedanken sich eine Applikation zu zulegen... Und ganz wichtig ist für alle Nutzer der Lerneffekt. Mancher wäre vielleicht schon abgesprungen, weil er es nicht ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : dwg/dxf im Explorer
MABI am 03.07.2014 um 16:39 Uhr (5)
Hallo,ich glaube es war schon mal hier, habe es aber mit der "Suche" nicht gefunden.Da ich auf meiner Festplatte Platz brauche habe ich aller alten MegaCAD Versionen außer 2013 + 2014 gelöscht.Jetzt kann ich die dwg und dxf Dateien nicht mehr mit der 2014 aus dem Explorer öffnen. Es springt immer die 2013 an. Auch über die Windows-Systemsteuerung lässt sich die 2014 exe nicht ansprechen. Ich bin schon so weit gegangen die 2013 exe umzubenennen, damit sie gar nicht angeboten wird. Aber dennoch nimmt der Rec ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (9) MegaCAD 2014 20.14.06.25
MABI am 04.07.2014 um 15:42 Uhr (1)
Hallo VHR,das ist ein Super-TOR mit mehreren Stafetten übers ganze Feld und sauberer Abschluss.Von mir glatte 10 für diese Info.Und uns allen ein schönes Spiel. Mag der Bessere gewinnen. ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Stückliste erstellen
MABI am 21.04.2015 um 10:59 Uhr (1)
Hallo canuma,wenn du in eine Datenbankdatei speichern willst, musst du dir auch ein Vorlagedatei *.fmt erstellen. Wenn du diese hast musst du(inDatei) diese anklicken. Erst jetzt werden deine DB-Info ausgewertet und können in eine Datenbank-Datei geschrieben werden.In der Hilfe von MegaCAD ist es grob beschrieben. Gib unter suchen einfach dbf ein und du erhältst die Meldung im Anhang.Für mich einfacher ist die Übergabe in Excel. Aber das kommt auf deine Erfahrungen und vorhandenen Software an. ------------ ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Mein ersten Projekt mit Megacad
MABI am 29.04.2015 um 13:11 Uhr (14)
Hallo Berdi,auch von mir erst einmal ein dickes Lob für deine Konstruktion.Zu deiner Frage:Ich mache es ähnlich wie Gagömi. Erst beginne ich alles in einer Zeichnung zu modellieren. Dann prüfe ich welche Baugruppen sich besser als eigenständige BG lohnen.Als Beispiel eine Leuchte besteht aus Gehäuse, Reflektor und Aufhängung.Dann teile ich dies in diese drei BG. Alles was zur Leuchte gehört bleibt in der Hauptzeichnung.Dier Aufhängung und der Reflektor werden Einzelbaugruppen, welche in die Hauptzeichnung ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Flächen Färben
MABI am 20.05.2015 um 10:16 Uhr (1)
Hallo borchi,willkommen hier bei uns. Erst mal generell wäre es schön, wenn du deine Systeminfo ausfüllst. Dann lässt es sich, dir besser helfen.Wichtig ist, welche Version von MegaCAD du hast. Da hat sich z.B. in der Darstellung in den letzten Jahren einiges getan.Das Einfärben von Flächen in den AB geht über verschiedenen Möglichkeiten.Es gibt die Möglichkeit der OpenGL Darstellung.Es gibt über die Schraffur-Funktion die Möglichkeit der Flächenfüllung oder der Textur-Zuweisung.Und innerhalb dieser kann ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |