 |
MegaCAD : Planbau
MABI am 08.02.2016 um 17:54 Uhr (1)
Hallo zobes,ich habe zwar nicht Planbau aber mit der Metall-Applikation geht es mir manchmal ähnlich.Versuch mal folgenden Trick.Lade eine andere Umgebung z.B. MegaCAD 3D.Dann schau nach ob das Symbol vorhanden ist.Wenn ja, dann gehe auf Funktion bearbeiten und schalte die Funktion dauerhaft. Du kannst ihr auch zum Test einen anderen Namen geben.Dies legst du dir dann unter Benutzer ab.Wenn du jetzt die Planbau-Umgebung wieder lädst, sollte die Funktion in der Menüauswahl unter Benutzer liegen.Wenn du eine ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Fehler beim Speichern 2016
MABI am 15.02.2016 um 16:28 Uhr (1)
Kennt ihr auch das Problem, dass sich manchmal Dateien nicht speichern lassen? Man muss dann einen neuen Namen vergeben.Die ursprüngliche Datei lässt sich dennoch nur eingeschränkt öffnen, so als ob diese von einem anderen Nutzer bearbeitet wird.Erst nachdem MegaCAD komplett geschlossen und wieder geladen wird, ist die Datei normal verwendbar.Dies passiert sowohl in der 32Bit als auch in der 64Bit Version.Die Fehlermeldung im Anhang.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Erfahrungen mit Strukturstücklisten MegaCad 2016
MABI am 18.02.2016 um 09:41 Uhr (1)
Hallo Mahi.im Prinzip kann ich dir beipflichten. Aber ob wir vom gleichen sprechen, weiß ich nicht.Fülle mal bitte deine Systeminfo aus, damit man weiß mit welcher Version ihr arbeitet.In früheren Versionen haben wir über die Excel-Schnittstelle die Datenbank- und Elementinfo ausgewertet.Dann haben wir uns die Metall zugelegt. Hier hat man ein paar Werkzeuge mehr zur Verfügung. Leider funktionieren aber nicht alle optimal. Die Auswertung führen wir weiterhin über Excel durch.Wir haben uns dazu eigen Datenb ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Erfahrungen mit Strukturstücklisten MegaCad 2016
MABI am 18.02.2016 um 12:50 Uhr (1)
Ja, da hinken die selbst gestellten Ansprüche von MegaCAD (laut Werbung) der Realität hinterher.Ein mit Polygon erzeugtes Profil wird nur als eine Position ausgewertet. Da hat man noch viel händische Nacharbeit.Ich ändere dann in der DB-Info und trage dort neue Bezeichnung und die Gewichte ein.Dann passe ich in der Listenansicht nochmals alles an und WICHTIG! bestätige mit OK. Diese Angaben auch Gewichte werden ans Modell übergeben und verändern sich nicht mehr.@FuselfeeWieso kannst du die Gewichte nicht s ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Rohrbogen
MABI am 25.02.2016 um 09:44 Uhr (1)
Hallo Achim,ich war nicht im Haus, sonst hätte ich mich schon eher gemeldet.Leider ist die Rohrfunktion noch immer nicht ausgereift.Der Winkel dürfte nicht nur mit drei Festwerten sondern frei wählbar sein. Außerdem sollte es die freie Wahl geben, wie ich den Rohrbogen ablege. Das dürfte ja nicht so schwer sein, da es ja eine Baugruppe ist.Wenn die erzeugte BG an der Maus hängt, hat MegaCAD viele Möglichkeiten zum Positionieren.Und das nachträgliche editieren sollte auch dazugehören. Wo verschwinden denn d ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3d-Brille
MABI am 11.03.2016 um 12:46 Uhr (7)
Hallo mald,also in der normalen Software von MegaCAD nicht. Da du kein wirkliches 3D Modell angeboten bekommst, kannst du es auch nicht in den Raum holen.Für Freaks kann man ja mal eine Aufgabe stellen. Kamerafahrt mit umgerechneten 3D-Modus. Es fahren zwei Kameras versetzt und erzeugen dadurch die 3D Bilder. Frag mal bei Megatech in der Hexenküche nach. Ich bin mir sicher da wird bereits dran getüftelt. Auch an der Hologrammdarstellung -Messeneuheit 2020!!! ------------------Gruß Matthias bald bin ich gro ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schulungsunterlagen MegaCAD 6.01
MABI am 10.05.2016 um 12:06 Uhr (1)
Hallo Hermann,ich sehe es so:Ihr seit ein kleiner Handwerksbetrieb mit einer Lizenz 6.01 und das reicht euch seid Jahren für eure Zwecke.Der mal das Programm beherrschte, ist nicht mehr da und nun soll der Azubi sich mal ein bisschen rein arbeiten. In MegaCAD gibt es unter dem ? ein Button "Erste Schritte".Ich glaube, dies ist genau was ihr sucht. Wenn er das beherrscht, ist er für eure Zwecke (Hammer & Meisel)vermutlich gut ausgebildet. Mehr enthalten auch die Schulungsunterlagen nicht.------------------G ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : 2D Zeichnungsableitung
MABI am 07.06.2016 um 12:34 Uhr (1)
Hallo Leimentaeler,das sind ja gleich eine Vielzahl Fragen an einem komplexen Projekt.Wie du bestimmt selbst gemerkt hast und den Antworten entnimmst, gibt es in MegaCAD einige Möglichkeiten und die unterschiedlichste Herangehensweise.Wichtig ist, egal ob du nun mit oder ohne Baugruppen arbeitest, dir eine sinnvolle Gruppen- und Layerstruktur auf zu bauen. Wie metallbaumetzner schreibt, hat man damit die größtmögliche Variationsmöglichkeit. Man kann damit sowohl ganze Baugruppen als auch einzelne Elemente ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bilder beschneiden
MABI am 13.06.2016 um 18:40 Uhr (1)
Hallo Max,eine bessere Idee als du, habe ich auch nicht. Aber, wenn du die Bilder mitschicken möchtest, dann musst du diese extra hochladen. Sonst sucht MegaCAD vergeblich nach deinem Pfad und Bild. ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mantelfläche
MABI am 12.07.2016 um 10:33 Uhr (1)
Hallo Lenzen,generell kann MegaCAD alle Informationen, welche während der Konstruktion an das Bauteil gegeben werden auswerten.Meines Wissens gehört die Mantelfläche nicht dazu.Wichtig wäre zu wissen, von welche Körper du diese Information auslesen willst?von alle Volumenkörpern; von Elemente(Baugruppen) aus der Metall 3D, von Flächenelementen... Die Mantelfläche ist die Summe aller Flächen, welche einen Körper umgeben. Diese Information erhältst du über das Infomenü-Flächeninhalt.Wenn du im Stücklistenmen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Bohrungen in Kegelstumpf
MABI am 16.08.2016 um 17:42 Uhr (1)
Also michelw ich möchte darauf hinweisen, dass es nicht so ohne weiteres mit Unfold funktioniert.Es bedarf einiges an Übung und Erfahrung, um solche Teile als Blech zu konstruieren.Schon beim reinen MegaCAD-Modell entstehen Fehler.Wenn du bei den Bildern genau hinschaust, entdeckst du an einigen Bohrungen kleine Stege.Diese dürfen nicht sein.Bei Unfold stellen Bohrungen und Durchbrüche durch gerundete Flächen immer eine große Herausforderung dar.Oftmals muss man verschiedene Herangehensweisen testen.Ich mö ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Kernloch-Ø für Gewinde M5 - ungenau?
MABI am 24.08.2016 um 13:20 Uhr (1)
Hallo NN,ich bin nicht so der Experte in Normen.Aber je nach Material und Fertigungsart verwenden wir schon unterschiedliche Kernlochdurchmesser.Außerdem gibt es auch zulässige Toleranzen.Im Anhang mal eine Tabelle mit Größtmass und Kleinstmass.Da lege MegaCAD mit 4,2 in der goldenen Mitte.Hier steht noch die Frage, hat dein Kunde dir im Auftrag die expliziten Vorgaben so erteilt, dass du die Toleranzen seines Verfahrens kanntest und somit einhalten solltest?------------------Gruß Matthias bald bin ich gro ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kernloch-Ø für Gewinde M5 - ungenau?
MABI am 24.08.2016 um 13:54 Uhr (6)
Noch schnell Einen.Auf MegaCAD darfst du hier nicht schimpfen.Die haben mit einem Mittelmaß 99% aller Fälle sauber abgedeckt.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |