|
MegaCAD : Export-Menue
MABI am 13.02.2004 um 11:54 Uhr (0)
Mahlzeit alle zusammen, auch ich finde den neuen dxf-Konferter toll. Nur warum funktioniert es nicht in allen Programmteilen gleich gut. Wenn ich mir ein von Megacad angebotenes Menues lade (MC professionell 3D), dann erwarte ich auch, dass die Angebotenen Tools die Neuerungen beinhalten. In folgenden Funktionen funktioniert es nicht: 1.Datei-Laden-Dateityp(dxf.Datei) hier wird der Name nicht übernommen. 2.Megacad Windows(Im-Export Menues)-Megacad Windows(dxf-Daten schreiben) hier wird der vergebene Name ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme mit Schriften in MegaCAD 2004
MABI am 13.02.2004 um 20:45 Uhr (0)
Hi E.Nutzer, ich kann Dir nicht verraten wo Deine verzerrten Schriften herkommen. An MC2004 sollte es aber nicht liegen. Ich habe jedenfalls keine Probleme damit. Deine Schriften aus Test EVO II habe ich in Text-Textattribute-von Element übernommen und dann gespeichert. Wenn Du die so gespeicherten Fonts lädst gibt es im 2004 keine Probleme. ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme mit Schriften in MegaCAD 2004
MABI am 14.02.2004 um 10:41 Uhr (0)
Guten Morgen E.Nutzer, in welchen Format bekommst Du die Dateien. Das bei Übernahme von dxf-Dateien die Schriften manchmal etwas verzerrt sind, hatte ich auch schon bei früheren Versionen. Dann hilft nur Abgleichen der Import Export Einstellungen. Wichtig ist ja auch wie er Deine Datei nach der Bearbeitung lesen kann. Schönes Wochenende ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack 20.04.02.27 verfügbar
MABI am 04.03.2004 um 11:20 Uhr (0)
Guten Morgen Jochen, auch bei mir funktioniert das SP problemlos. Ebenfalls bin ich begeistert vom neuen dwg/dxf-Konverter. Das Imporieren und Exportieren ist zu einer mühelosen Funktion geworden, so dass man mit dxf/dwg Dateien fast umgehen kann als wären sie von Megacad erstellt. ABER!Wenn ein Icon exsistiert, dann sollte die dahinter liegende Befehlszeile auch gültige Funktionsaufrufe aktivieren, oder man läßt den Icon weg. ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PDF konvertierung nicht im Maßstab
MABI am 02.04.2004 um 10:25 Uhr (0)
Guten Morgen samies, wenn Du im Adobe auf Drucken gehst erscheint ein Fenster im rechten Feld Kopien Anpassungen die Häkchen von große Seiten...verkleinern und kleine Seiten...vergrößern entfernen dann werden Deine Zeichnungen auch im Maßstab gedruckt. Achtung im Druckmenue von Megacad richtigen Maßstab für Deinen verwendete Druckereinstellung eingeben sonst passt die Zeichnung nicht auf eine Seite. Gruß Matthias ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layout
MABI am 19.05.2004 um 15:04 Uhr (0)
Gruß Tom, erst mal etwas allgemeines, die Layouts verstehe ich nur als sehr gute Unterstützung beim laden von AutoCAD Dateien. In MegaCAD gibt es bessere Werkzeuge (meine Meinung). Ich arbeite vorwiegend mit den Arbeitsblättern, da hat man immer den aktuellen Bezug zum Original. Arbeitsblätter lassen sich als Einzeldatei speichern, können als normale 2d Zeichnung bearbeitet werden, Gruppen- und Layerauswahl ... !!! Mein Vorschlag erstell Dir ein Arbeitsblatt. Das geht sehr schnell, die Ansicht läßt sich de ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Arbeitsblätter
MABI am 10.08.2004 um 08:42 Uhr (0)
Guten Morgen VHR, ich habe soeben im form2d Ordner nachgeschaut und siehe da, es sind wieder eine Anzahl von Dateien vorhanden Ohne Absturtz bei geschlossenem Megacad. Werden -bak Dateien nicht gelöscht? Und warum werden in diesem Ordner erst -bak Dateien erzeugt, wenn diese für die Datensicherung nur eine untergeordnete bzw. keine Rolle spielen?. ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : unfold- Fläche anhängen
MABI am 24.11.2004 um 09:14 Uhr (0)
Sehr geehrter Herr Rüger, vielen Dank erst einmal für Ihre schnelle Antwort. Bevor wir uns für Unfold entschieden haben, waren wir erst bei einer Anwender und Kennenlernschulung in Berlin. Bei welcher wir uns auch kennengelernt haben. Bei den dort von den Teilnehmern vorgebrachten Praxisbeispielen konnten auch die unfold-Profis von MEGATECH nicht immer sofort mit einer Lösung aufwarten. Wir arbeiten schon viele Jahre mit Megacad 3D und seid mehr als 1Jahr mit unfold. Gern lade ich Sie zu uns ein, um Ihnen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Faltkörper spiegeln
MABI am 07.01.2005 um 14:52 Uhr (0)
Allen Forumteilnehmern ein gesundes und aufregendes Megacad-Jahr! An alle unfold-Nutzer Beim Spiegeln von Faltkörpern habe ich feststellen müssen, dass die gespiegelten Körper teilweise ihre Eigenschaften verlieren. So lassen sich z.B. keine Laschen anhängen, der Körper ist nicht abwickelbar... . In einem extremen Fall habe ich das Problem, dass die gesamte Zeichnung abstürtzt in der ich ein kmpl. Bauelement aus mehreren Faltkörpern gespiegelt habe. Wem ist dies ebenfalls bekannt und gibt es Abhilfe? ---- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewindebohrung
MABI am 20.01.2005 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Shawn, in der Anlage eine Gewindebaugruppe, die auch in der 2d Ableitung ein Gewinde erkennen lässt. Mit dem Zusatzmodul StarVarsLibs lassen sich verschiedene Normteile in MegaCad einfügen. Da gibt es auch entsprechende 2d Ableitungen, nur muss man die auch einzeln übernehmen. Ich könnte mir ein Programmteil ähnlich eine Bohrung-Welle erzeugen vorstellen, in dem man durch Eingabe des Gewindes, Gewindelänge, Bohrungstiefe u.ä. ein entsprechendes 3d Element erzeugt, welches dann in der 2d Ableitung d ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kanten Runden Editieren im FT
MABI am 03.02.2005 um 15:02 Uhr (0)
Hallo MegaCAD, wenn ich an einem Körper mehrere Kanten gleichzeitig gerundet habe und will später diese im FT editieren, ändert sich nur eine Kante. So kann das ja nicht gewollt sein?! Bitte um kurze Stellungnahme. einfaches Beispiel in der Anlage ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kanten Runden Editieren im FT
MABI am 04.02.2005 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Zusammen, erst mal vielen Dank für Euere Antworten. Da ich mit dem Problem nicht allein dastehe, meine Bitte an MegaCAD, sich diesem Problem mal anzunehemen. Eine kurze Rückinfo hier wäre sehr nett. @Steffen Danke für den Tip, ich werde es wohl erst mal so machen. Aber der Weisheit letzter Schluss kann es auf die Dauer nicht sein. ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Datei festgefahren
MABI am 09.02.2005 um 11:28 Uhr (0)
Guten Morgen, @Pauline Danke für den Hinweis, eigentlich prüfe ich meine Konturen erst mit Zeichnung säubern und mit Schraffur, aber es sollte schnell gehen und dauerte dann doppelt so lang!! @VHR o.k., mein Fehler! Aber ich erwarte von Megacad, dass es mir dann eine Fehlermeldung bringt, z.B. Kontur nicht geschlossen , zu viele Inseln , Inseln nicht definierbar ,oder... . Auf keinem Fall sollte es bei einem so schlichtem Fehler (denn nur wer was macht, macht auch Fehler)dann so sein, dass das Program ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |