|
MegaCAD : DFX Export oder Importfilter verändert Textfelder
MABI am 22.02.2017 um 17:44 Uhr (1)
Hallo Matthias,das ist ein ganzer Berg von Fragen. Da muss man erst einmal etwas grundsätzliches klären.Es gibt x und 90 CAD-Programme, die kann man nicht alle kompatibel machen.dxf im 2D, step im 3D sind unter anderem so gängige Übergabedateien.Hier kann man sich mit Partnern Übergabeprofile abstimmen mit möglichst wenigen Verlusten.Jedes Programm arbeitet natürlich mit seinen eigenen Dateisystem am sinnvollsten.Wenn es also nicht um die Übergabe an Fremdprogramme geht, macht es überhaupt keinen Sinn in d ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DFX Export oder Importfilter verändert Textfelder
MABI am 23.02.2017 um 11:06 Uhr (10)
Ich habe gerade so einen Fall.Wir sollen Bodenleuchten in ein größeres Projekt in eine ferne ehemalige Sowjetrepublik liefern.Der Architekt sitzt in Berlin, der Lichtplaner in Bayern, die Exportfirma in Franken, der Importeur in St Petersburg, die Baufirma ist eine türkische Firma, die Arbeiter kommen aus der halben Welt und der Bauherr ist ein ortsansässiger Öl-Oligarch.Damit unsere Leuchten auch ins Projekt passen, sollen wir jetzt auch die Einbaugehäuse für den Bodenkanal (elliptische Form) liefern.Für ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DFX Export oder Importfilter verändert Textfelder
MABI am 23.02.2017 um 15:41 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von Matthias97:...Ich hoffe auf Hilfe!LGMatthias...So nun haben wir uns aber ordentlich hier ausgelassen.Ich hoffe, du hasst aus dem was hier geschrieben wurde, das Richtige für dich herausgefiltert.Mein Fazit für dich (euch): Nutzt die Möglichkeiten, welche durch MegaCAD verfügbar sind.Speichert nur in den Formaten prt und mac, dann sind die Dateien aufwärtskompatibel über Jahre (Versionen) verlustfrei nutzbar.Verwendet die Konverter nur zweckmäßig für notwendige Übergabefälle. Beh ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : NEUE STÜCKLISTE 2017
MABI am 23.02.2017 um 16:09 Uhr (1)
Hallo rggrün,aus deiner Frage erkenne ich schon die Problematik der Definition für Stückliste.Dann kommt noch der Anspruch, den der jeweilige Nutzer an seine Stückliste stellt.Was wir hier vorstellen können, ist aufzuzeigen, was so alles möglich ist.Natürlich muss jeder selbst seine Stückliste so erstellen, wie er sie in seinen Abläufen benötigt.NN hat dir ja schon einen Hinweis auf den anderen Beitrag gegeben.Leider kann ich aus deiner Systeminfo nicht erkennen, mit welcher MegaCAD-Version du arbeitest.Da ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCad Parametrik Problem
MABI am 02.03.2017 um 17:34 Uhr (1)
Hallo eichi,du musst schon eine komplette Gleichung eingeben, dann klappt es.R=1,5*D siehe Beispiel------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCad Parametrik Problem
MABI am 02.03.2017 um 17:55 Uhr (15)
Noch ein kleiner Hinweis.- alle Radien gleich setzen, dann funzt es! ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Blattvorlage im Papierbereich
MABI am 06.03.2017 um 16:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Alpenossy:Hallo an alle,...Kann ich da auch eine Blattvorlage mit Schriftfeld erstellen?Vielen Dank im Voraus. Entschuldige!Ganz klares ja! Es gibt sogar Beispielvorlagen im Programm.Im Arbeitsblatt kann man diese gleich beim Erstellen des AB mit hochladen.Im Papierbereich(Layout) kann man die z.B. als Baugruppe (*.mac) einfügen.Wie Max schon erwähnt, kann man die dann recht einfach über Textliste ausfüllen.Möchtest du eine spezielle Vorlage erarbeiten? Oder reicht dir zum teste ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mit MegaCAD konstruiert...und...
MABI am 08.03.2017 um 11:58 Uhr (1)
Hallo Leimentaeler,nicht Fotorealistisch aber so wie mein Smoker, bekommt man es auch schon in MegaCAD hin.Über die Funktion Darstellung kann man den Elementen oder Flächen verschiedene Materialien zuweisen. Diese kann man dann einzeln noch mit Glanzgrad, Transparenz, Lichtquellen ... versehen.Für einfache Kundenpräsentationen kann man da schon ein bisschen was machen.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mit MegaCAD konstruiert...und...
MABI am 09.03.2017 um 09:31 Uhr (14)
Frauen und Männer,es ist einfach faszinierend, was hier alles für phantastische Projekte gezeigt werden.Da hat man im wahrsten Sinn des Wortes, einmal einen Blick hinter die Kulissen.Tolle Idee mit diesem Beitrag von dir NN. ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mit MegaCAD konstruiert...und...
MABI am 08.03.2017 um 17:02 Uhr (7)
Und wer baut Brau- und Schankanlagen? Feinste Destillieranlage hab ich ja schon erkannt. ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Mit MegaCAD konstruiert...und...
MABI am 08.03.2017 um 16:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NN:Hi eichi...Mabi macht noch den Smoker dazu..für die Wildwutz-Braterei...So könnte es aussehen! ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mit MegaCAD konstruiert...und...
MABI am 08.03.2017 um 16:02 Uhr (7)
Da das Profil nur 50*60 ist 2mm Ms wiegt es noch unter 50kg!------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Mit MegaCAD konstruiert...und...
MABI am 08.03.2017 um 15:19 Uhr (1)
Hallo Thomas,als ich eben mit Clpboard das Gehäuse separiert habe, ist mir MC 2017 abgeschmiert.Da habe ich den Rechner gleich komplett neu gestartet. Und siehe da jetzt funktioniert es.Hier jetzt der Kronenleuchter 2500*800 zwei Etagen.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |