Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 365 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : 3D-Ausdruck mit Bemaßung
MABI am 06.09.2005 um 09:11 Uhr (0)
Guten Morgen Austi,bitte entschuldige Du hast recht beim Ausdruck in MC erscheint die Bemaßung nicht. "Hier sollte MegaCad Abhilfe schaffen."2 Hilfsvarianten:1. Bitmap erzeugen siehe -Bsp32. Bildschirmdruck und Ausschnitt mit hoher Auflösung -bsp4------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Objektdaten
MABI am 12.09.2005 um 10:08 Uhr (0)
Hallo Christa,es gibt ein Programm "Metall S", welches als Aufsatz auf MegaCAD funktioniert. Ob es Deine Anforderungen erfüllt weis ich nicht?Nähere Informationen erhältst Du beim MegaCAD Kompetenz-Center Ost.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad 2006
MABI am 04.10.2005 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Helmut,hallo Tom,ich möchte Euch ausdrücklich vor dem Speichern der 2D Arbeitsblätter warnen! Richtig ist, dass die 2D Ableitungen automatisch mit der 3D Zeichnung (im Form2D-Ordner) gespeichert werden. Beim Schließen der Zeichnung werden alle 2D Zeichnungen aus diesem Ordner wieder gelöscht. Dies muss auch so sein, sonst kann es zu erheblichen Problemen beim abermaligen Öffnen oder mehrfachen Öffnen der Datei führen. Sinnvoll ist es diesen Ordner öffters mal zu überprüfen und eventuell vorhandene Da ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2006 (Rev. 20,06,01,30)
MABI am 03.02.2006 um 14:31 Uhr (0)
BITTE BITTE!!!wieder zurücksetzen!Da wird eine wirklich gute Funktion genommen.Mir ist nicht bekannt, dass dies mal bemängelt wurde.Wenn ich ausversehen etwas gelöscht habe, hilft -undo- prima weiter.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : igs viewer
MABI am 14.02.2006 um 08:56 Uhr (0)
Hallo,wer kann mir helfen? Ich habe von einem Kunden eine igs Datei erhalten und war im Glauben die mit MegaCAD zumindest ansehen zu können. War aber ein Irrglaube geht mit der 2006 nicht mehr.Nun suche ich einen igs viewer um die Datei betrachten zu können.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Aus PRT - PDF machen
MABI am 14.02.2006 um 16:59 Uhr (0)
Hallo Stefan,es ist völligb egal welche Version Du von MegaCad oder einem anderen Programm hast. Wenn Du Dir einen pdf-Drucker einrichtest, kannst Du jede Datei im Druckprogramm als pdf ausgeben. Das ist genau die Geschäftsidee von Adobe, dass man unabhängig vom Programm alle Text- und Grafikdateien untereinander austauschen kann. Voraussetzung der Empfänger hat zumindest einen Acrobat Reader, aber wer hat den nicht.?Schwieriger wird es dann schon wenn Du die empfangene Datei bearbeiten willst. Eine CAD-Da ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bosch ITEM
MABI am 15.02.2006 um 13:14 Uhr (0)
Hallo Max,wenn auf der CD für alle anderen Programme die Dateien vorhanden sind kannst Du diese z.B. mit dxf in MegaCAD laden.Unter Hilfe dxf laden findest Du den Weg und lernst gleichzeitig den Umgang mit dem Hilfemenue. Sollte es nicht klappen kannst Du Dich nochmal melden. ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2006 3D
MABI am 06.03.2006 um 12:05 Uhr (0)
Hallo shawn,Zu 1.)Wenn Du die Körper in die Parametrik übernimmst, dann funzt das auch mit der Bemaßung. Leider habe ich aber damit zu wenig Erfahrung.zu2.)Schau mal hier nach http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001636.shtml zu 3.)Kann ich nicht nachvollziehen. Es gibt über die Funktion Verknüpfung sogar einige Verbesserungen. Aber vieleicht meinst Du auch etwas anderes?------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linienzug mit Parallelen mit halbrundem Endabschluß!
MABI am 22.03.2006 um 11:06 Uhr (0)
Gruß nach Leipzig,schön zu wissen, dass es noch mehr Leipziger mit Megacad gibt.Also der Uploade funktioniert immer, wenn man sich an die Regeln hält. Größe der Datei beachten und Dateityp, dann klappt es.Nun zu Deinem Problem:Im Linienmenue gibt es die Funktion Linienzug mit Paralellen.Unter anderem auch mit Schraffur - Achtung! Kontur muß geschlossen sein. Gerundete Übergänge sind leider nicht enthalten.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Detailansicht
MABI am 22.09.2006 um 17:18 Uhr (0)
Hallo nochmal zusammen,es gibt ja verschiedene Möglichkeiten um Detailansichten oder Vergrößerungen zu erstellen.-Trimmen im Polygon Hierzu waren meine Anmerkungen.-Teilansichten Lassen sich nicht wirklich bemaßen. Guter Tipp von Wolfgang mit Bemaßungslayer zu arbeiten. So ähnlich mache ich das auch, wenn ich mit Kundendateien mit Teilansichten arbeite. Eine weitere nicht ganz saubere Lösung ist, nicht mit Fangmodi arbeiten und die Bemaßung Freihändig ausführen. Man kann die Maße ja im Original vergleic ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Teilansichte werden als DWG nicht dargestellt
MABI am 16.10.2006 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Jan (Hank),oder wie auch immer.Also Hillex hat Dir schon die richtige Antwort gegeben.@1. In MegaCAD kann man Teilansichten nicht nur im Layout- sondern auch im Modellbereich erstellen. AutoCAD bzw. das DWG-Dateiformat beinhaltet keine Möglichkeit dies darzustellen. Aus diesem Grund sollte man keine Teilansichten im Layoutbereich verwenden, falls man vor hat diese Zeichung zu exportieren.Dies trifft natürlich auch auf Deine 2D-Arbeitsblätter zu.Entweder Du verwendest doch "Trimmen im Polygon" mit Vor ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gewindfreistiche bei 3D-Körpern
MABI am 20.10.2006 um 11:02 Uhr (0)
Hallo MB123,neben den Programmerweiterungen mit Gewindetool von MegaCAD (frag Deinen Händler) gibt es in der Standardversion nach meiner Kenntnis keine andere Möglichkeit als selbst konstruieren. Bei der Vorgabe der DIN 76 ist es auch kaum möglich ein solches Tool für alle Gewinde zu erstellen.@Auszug: http://www.tzinfo.de/gewfrei.html Folgende Kriterien sind bei der Herstellung zu beachten:- Der Durchmesser des Gewindefreistiches muss beim Bolzengewinde etwas kleiner sein als der Kerndurchmesser und beim ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Eigenschaften Schnittdefinitionen
MABI am 22.11.2006 um 08:43 Uhr (0)
Hallo Tom,das geht leider nicht. Warum nicht kann uns vieleicht MegaCAD verraten!?Aber das Einfachste ist, die Ansicht mit geänderten Einfügefaktor neu einfügen. Das hat sogar einen Vorteil, weil man gleich die Ansicht auf dem Blatt richtig positionieren kann. Mit Einfügefaktor ändern müsste man dann über verschieben neu positionieren, welches einen Schritt mehr bedeutete.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz