|
MegaCAD : Megacad und Starvars
MABI am 27.02.2007 um 15:52 Uhr (0)
Hallo Dieter,ich arbeite auch mit StarVars.Das Problem kenne ich. Es gibt aber einen kleinen Trick!Wenn Du z.B. in der 3.Instanz arbeitest und Dir ein Teil in die Zeichnung holen willst, machst Du es wie gewohnt. Dabei werden zuerst die 1.+2. Instanz angesprochen und dann die 3..Wenn du nun das Teil in der 1.+2. Instanz an der Maus hängen läßt, werden alle neu aufgerufenen Teile gleich in die 3. gelegt.So lange Du also in dieser arbeitest hast Du Ruhe.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Word + MegaCAD
MABI am 06.03.2007 um 08:20 Uhr (0)
Hallo THX,wenn sich MegaCAD geöffnet hat, mußt Du auf Datei einfügen gehen. Die jetzt eingefügte Datei erscheint auch in Word. ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Word + MegaCAD
MABI am 06.03.2007 um 09:08 Uhr (0)
Hallo locol1011,also THX fand ich besser. Dein Pseudo ist mir zu lang und einen Namen hast Du nicht verraten.Also ich öffne Word, gehe auf Einfügen Objekt-MegaCAD Zeichnung.MegaCAD öffnet eine Datei (Zeichnung in Word) in dieser gehe ich auf Datei einfügen und wähle die gewünschte Datei aus. Diese Datei erscheint dann in meinem Word-Dokument. Wenn ich jetzt in dieser Zeichnung arbeite werden alle Änderungen sofort in Word übernommen.Auch alle Grafiken in der Zeichnung erscheinen in Word.------------------G ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Word + MegaCAD
MABI am 06.03.2007 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Alex,hast Du es mal mit verschiedenen Dateien versucht?Also ich kann auch mehrere Zeichnungen einfügen, das Fenster passt sich meißt automatisch an die Größe an.Nur wenn das Bildverhältnis nicht stimmt muss ich in Word auf den Rahmen klicken und mit Verschieben anpassen. siehe Anlage------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wechsel von MC-2D auf MC-3D
MABI am 11.04.2007 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Dirk,ich arbeite seit 14 Jahren mit MegaCAD und seit der 14.5 im 3D.Wir stellen Leuchten und Lichtsysteme her die z.T. sehr komplex sind.Wer sich einmal an 3D gewöhnt hat glaube ich kan sich nicht mehr vorstellen, dass es auch anders ging.Die Voteile: Wirklichkeitsnahe Konstruktion; jede 2D Ableitung mit wenigen Handgriffen erstellbar; Änderungen im 3D werden gleich im 2D übernommen...Nachteile: die in einer 3dVersion erstellten Körper können nicht in einer niedrigeren Version geladen werden; Übergab ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kommando-Tool-Tip
MABI am 09.01.2007 um 12:15 Uhr (0)
Hallo MegaCADler,allen noch ein gesundes und erfülltes neues Jahr.Ich arbeite mit zwei Bildschirmen. In der 2005 Version war es so, dass egal in welchem Bildschirm Megacad ausgeführt wird, das Kommando-Window mit auf dem Arbeitsbiöldschirm erschien. Seit der 2006 bleibt dieser aber am Rand des 1.Bildschirmes hängen. Da ich häufig mit 2D-Arbeitsblätter arbeite habe ich mir dise dann auf Bildschirm 1 gesetzt und die 3D-Zeichnung auf Bildschirm 2. Dies ist eine fein Sache da man 3D-Bearbeitung und Auswirkung ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kommando-Tool-Tip
MABI am 17.01.2007 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Fuselfee,dass mit der Stückliste mache ich auch so. Aber da ich die Stückliste sowieso nur im 3D bearbeiten kann, brauche ich nicht gleichzeitig das Arbeitsblatt.Mit der neuen Lösung werde ich mich schon abfinden nur brauche ich eben den Kommando-Tooltipp am Mauszeiger.Wenn ich Megacad im Bildschirm 1 ausführe funktioniert es auch, aber der ist ein Notbook und da ist der Bildschirm zu klein.Trotzdem Danke!------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kommando-Tool-Tip
MABI am 27.06.2007 um 10:34 Uhr (0)
Hallo an alle,ich rufe dieses Thema nochmals auf, da es bisher noch keine Lösung gibt.Beim arbeiten mit zwei Bildschirmen hängt der Kommando-ToolTip nicht im aktiven Bildschirm sondern bleibt am Bildschirmrand des inaktiven Bildschirmes hängen. Somit sind die Befehle im ToolTip nicht abrufbar. Wie kann man dies ändern. Oder handelt es sich um ein Programmfehler? Dann bitte kurze Info von MegaCad.Zum besseren Verständnis nochmal ein Infobild.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2007-SR1 Arbeitsblatt
MABI am 20.07.2007 um 08:51 Uhr (0)
Guten Morgen Megacad,vieleicht habe ich mich etwas kompliziert ausgedrückt?Warum erscheint, wenn ich "neues Arbeitsblatt" anklicke nicht das Fenster -neues Arbeitsblatt- hier kann man Name, Format, Attribute... wählen. In dieses Fenster müßte dann auch der Button für die Vorlagen integriert werden.Zitat Steffen_WAL: "Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt..." ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2007 - MAC - Arbeitsblätter
MABI am 20.07.2007 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Karsten,also mit ausschneiden geht, dann Auswahl Fenster und da mußt Du nicht alle V2Ds anklicken.Wenn Du dann über Baugruppen auflösen gehst, hast Du eine ganz normale 2D-Zeichnung.Den Weg den Du wünschst hat auch seine Nachteile. Wenn ich ein mac-Arbeitsblatt als prt speichere und alle Baugruppen werden dabei aufgelöst, würde mir das nicht gefallen. Denn es kommt auch vor das ich 2D Baugruppen in Arbeitsblätter einfüge und die sollen dann auch erhalten bleiben.------------------Gruß Matthias bald b ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad LT Tastatur belegen
MABI am 29.11.2007 um 09:34 Uhr (0)
Willkommen Albi1985,schau mal hier nach http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000491.shtml#000002 Ob dies aber in er LT geht?------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2008
MABI am 30.11.2007 um 16:48 Uhr (0)
Hallo Herr Rüger,da kommt die "2008" nicht erst unter den Weihnachtsbaum, sondern schon in den Nikolausstiefel .Wie sieht es denn mit Neuerungen im unfold aus? Ist die Intergration im FT abgeschlossen?Aber jetzt freuen wir uns erst einmal über die neuen Funktionen.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2008
MABI am 29.11.2007 um 13:39 Uhr (0)
Da schließe ich mich auch gleich an. Hab mir einen neuen Rechner zugelegt.Nun die Frage soll ich mir die 2007 noch freischalten lassen oder kann ich gleich mit der 2008 starten?------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |