Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 365 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Bemaßung im AB weg
MABI am 29.09.2008 um 16:34 Uhr (0)
Hallo VHR,nicht die ganze Wahrheit. So lang gibt es noch gar nicht die Möglichkeit im FT Arbeitsblätter anzulegen.Außerdem ist mir egal, was sich die Bemaßung merkt oder nicht. Entscheidend ist, was uns, und ob uns eine neue Funktion etwas bringt? Und da verschließt sich bei mir der Sinn der neuen Bemaßungsfunktion. Ich erkenne keinen praktischen Nutzen. Außer, dass ich die Möglichkeit habe, über den Schalter Elementenbezug diesen Unsinn abzuschalten. Sorry!Vielleicht liegt es ja auch an mir. Ich hätte ger ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServicePack 20.08.09.17 für MegaCAD 2009
MABI am 22.09.2008 um 13:14 Uhr (0)
Hallo VHR,Bemaßung funktioniert nicht! siehe hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002690.shtml#000013 ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Datei -> Dateiliste zuletzt geöffnet
MABI am 27.05.2009 um 14:22 Uhr (0)
Hallo Thomas,die Idee klingt im Ansatz ganz gut, hat aber auch ihre Tücken.Da ich oft mit mehreren Instanzen arbeite, erscheint schon jetzt bei den 4 Möglichkeiten die nächste Instanz nicht auf der Liste. Es ist also egal wie viele Dateien angezeigt werden, wenn nicht die tatsächlich zu letzt bearbeiteten darunter sind. Außerdem öffne ich auch öfter mal alte Projekte um nur mal etwas nachzuprüfen oder... .Da klingt die Verlauf-Idee schon besser. Aber auch hier erscheint dann immer alles, was man irgendwie ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fernwartung / Desktopsharing
MABI am 28.10.2008 um 13:17 Uhr (0)
Guten Tag Herr Zimmermann,genau das ist der Weg den der Anwender sucht. Und mit 50,- ¤ ist es eine Anerkennung für guten Service. Trägt außerdem dazu bei, dass der Fragende sich ordentlich vorbereitet und während der Sitzung effektiv mitarbeitet.10 Us von mir!@Hochbaumgenau das kann ich bestätigen. Dafür haben wir ja auch den Servicevertrag.Nur wenn es den Rahmen des Servicevertrages sprengt. Der Kunde sagt ich weiß MegaCAD kann es, Herr Hochbaum kann es nur mir fehlt die Erfahrung, ich arbeite zu Umständl ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gewinde in der SR1
MABI am 05.06.2008 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Steffen,ist in der Hilfe (siehe Anhang) ganz gut beschrieben.Voraussetzung Du hast Access auf Deinem Rechner.Wenn Du im Bohrungsmenue auf Liste klickst erscheint ein Fenster mit einer Tabelle hier wieder auf Liste, dann kannst Du Dir eine -mdb Datei erstellen und speichern.Dann öffnest Du diese in Access und kannst hier die Werte für die Gewinde eintragen.(siehe Anhang) Datei speichern und schließen. Wenn Du jetzt im Bohrungsmenue die entsprechende Gewindeart auswählst und auf Liste klickst, erschein ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gewinde in der SR1
MABI am 16.02.2009 um 12:02 Uhr (0)
Hallo GJC,die DIN 13 sagt auch aus, dass bei der Herstellung von Gewinden auch eine Fertigungstoleranz eingehalten werden muss.Für Bolzen 6g für Muttern 6H bei M8 Kernloch von 6,647 bis 6,912. Im Allgemeinen sind dem Fertiger in der Werkstatt diese Toleranzen bekannt, so dass diese je nach Fertigungsart und Material die richtigen Werkzeuge auswählen. Für spezielle Fertigungsverfahren und Materialien sind natürlich vom Fertigungsingenieur die entsprechenden Vorgaben zu machen. Dies bildet aber die Ausnahme, ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Rundungsfehler
MABI am 17.03.2009 um 09:23 Uhr (0)
Hallo VHR,danke erst mal für den Tipp, so hat es geklappt.(von hinten durch die Brust ins Auge)Na hoffentlich kommt MegaCAD bei 2Pi wieder in Tritt! ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Trimmen im Polygon
MABI am 01.04.2009 um 15:28 Uhr (0)
Hallo Fusellfee,mit Trimmen im... geht es auch gut mit der Bemaßung.Nachteil hier: Änderungen werden nicht automatisch übernommen.Eine Woche Urlaub und dann Ostern, dass klinkt gut. Viel Spaß ohne MegaCAD! ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Dateiname-Schriftfarbe
MABI am 21.03.2011 um 15:00 Uhr (0)
Hallo Andreas,Richtig, Win7! Und das Wolkige ist mein Desktopbild.Aber da gibt es bei schwarzer Schrift auch kein Problem. Nur in MegaCAD wird die Schrift bei Vollbildmodus weiß.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Absturz MC2011
MABI am 21.03.2011 um 12:22 Uhr (0)
Danke Mon Cheri!Und ich dachte es wäre ein MegaCAD-Modul ?------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
MABI am 30.07.2009 um 17:30 Uhr (0)
Hallo Affenfreund,aus Dir wird ja noch ein richtiger MegaCAD-Fan. Aber mal nur so am Rand. Noch besser ist, dass man in MegaCAD im 3D alle Änderungen vornehmen kann und diese dann gleich im 2D automatisch übernommen werden.In der Hinsicht ist MegaCAD unschlagbar.In der Anlage habe ich mal in das Modell ein paar Unterlegscheiben und Federringe eingefügt.Aufwand: 3minErgebniss im 2D Arbeitsblatt ohne Zusatzaufwand.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
MABI am 29.07.2009 um 19:19 Uhr (0)
Hallo Affenfreund,was Du über MegaCAD denkst ist Deine Sache. Vermutlich wirst Du in den saueren Apfel beisen müssen, Dich für Dich und nicht für Deinen Prof. weiterhin mit MegaCAD auseinander zu setzen.Außerdem ist Dir schon mal aufgefallen, dass hier Menschenfreunde sind?Alle wollen Dir helfen, ob NN, PauliPanther, Crash Test Dummy und jogi.Nur versuchst Du immer Deine Meinung zu verteidigen und nicht an der Lösung Deines Problems mitzuwirken.Mit so einfachen Worten wie Bitte, Danke und Entschuldigung ka ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Textblock eingeben
MABI am 06.08.2009 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Frau Rottstegge,dass es bei MegaCAD so ist, haben wir ja festgestellt.Aber logisch ist es nicht.In den meisten Programmen egal ob CAD oder ... bedeutet DATEI-LADEN das diese bearbeitet und verwendet werden kann. Nur Anschauen gehört in ein Viewer aber nicht in eine Textfunktion.Auch bei MegaCAD bedeutet Laden das ich die Zeichnung lade und damit arbeiten kann. Datei einfügen bedeutet ich füge diese Datei in eine bereits vorhandene Datei ein und kann diese dann auch verwenden.Also hätte hier einfach d ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz