Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 68 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Block- Ursprung- Gruppe
MARTINLE am 19.11.2010 um 09:29 Uhr (0)
Hallo Bernd!Danke für deine Hilfe.Leider bin ich in Lisp nicht so sattelfest und dein Programm verwenden zu können. Trotzdem vielen dank!lg. Martin

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Block- Ursprung- Gruppe
MARTINLE am 18.11.2010 um 09:10 Uhr (0)
Hallo! Obige Arbeitsweise mit Euren Lisp funktioniert sehr gut.Nun hab ich aber eine neue Situation die sicher auch Euch interessieren wird.Beschreibung:Ich erstelle z.Bsp. 3 Gruppen. 1) Erstellung Gruppe 12) Erstellung Gruppe 23)Erstellung Gruppe 3 die aus den Gruppen 1+2 besteht.Nun sollte ich die Objekte der Gruppe 1 z.Bsp. verschieben. Ich hab aber nur die Möglichkeit alle Gruppen einzuschalten oder alle auszuschalten. Wenn alle eingeschaltet sind kann ich nur die Gruppe 3 wählen. Sicher kann ich mir ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lastpoint
MARTINLE am 02.03.2011 um 10:37 Uhr (0)
Hallo!Dieses Lisp hab ich selbst geschrieben.Nur ich krieg einfach nicht hin dass nach dem Befehl versetzten der Punkt verwendet wird der schon bei der Umgrenzung angegeben wurde. Damit würde ich mir einen "Klick" sparen. mit "lastpoint" will es einfach nicht laufen!Bitte euch um Hilfe!lgMartin (Defun c:vers ( / ab )(command "-umgrenzung" "o" "i" "n" "" "" (getpoint " Internen Punkt wählen: ")"")(setq ab (entlast))(command "versetz" 3 (entlast) (getpoint " Internen Punkt wählen: ") "")(command "löschen" ab ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bemaßung in Richtung x
MARTINLE am 07.09.2011 um 10:49 Uhr (0)
Hallo!Hab das Lisp bei mir wieder gefunden: Es ist von Thomas aus dem Jahr 2007.Habe mir auch einen Button mit ^C^Cdimx;;@800;belegt.Funktioniert soweit gut.Nur wenn ich das gleich Maß erneut anklicke sollte es wiederum um 80 Einheiten verschoben werden. Dies tut es leider nicht.Kann mir da vieleicht jemand helfen?Danke!lg. Martin(defun c IMX( / AWS) (if(and(Setq AWS(ssget ((0 . "DIMENSION")))) (setq P(getpoint " X-Koordinate: ")) ) (progn (setq INDEX -1) (repeat(sslength AWS) (setq OBJ ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Wie kann ich in Lisp ein Dialogfenster verhindern?
MARTINLE am 08.09.2011 um 15:53 Uhr (0)
Hallo cadffm!...aus meiner persönlichen..... fehlerhaften.. Hilfe!Hmmmmmmmmmmmmmmm lg. Martin

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Wie kann ich in Lisp ein Dialogfenster verhindern?
MARTINLE am 08.09.2011 um 15:51 Uhr (0)
Hallo Thomas!Wieder was gelernt!lg Martin

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bemaßung in Richtung links
MARTINLE am 29.11.2011 um 14:06 Uhr (0)
Hallo!Kann mir jemand folgendes erklären?Im Buttonmakro funktioniert folgendes Makro: ^C^C_dimaligned;;_nea;@80180;In Lisp aber nicht??(defun c:li (/)(command "_dimaligned" "" "_nea" Pause @80180))Entweder ich schreib was falsch oder es geht wirklich nicht??Danke!lg. Martin

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Assoziativbemaßungen
MARTINLE am 17.02.2012 um 07:44 Uhr (0)
Hallo!wie kann ich per Lisp alle Assoziativbemaßungen einer Zeichnung in Nicht-Assoziativbemaßungen umwandeln? (ssget "X" ??????????)Oder gibt es dafür eine Systemvariable zum umstellen?Bitte um Hilfe!lg. Martin

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Drehen und kopieren mit Fehler
MARTINLE am 16.03.2012 um 09:09 Uhr (0)
Hallo!Bei nachfolgenden Lisp hab ich folgendes Problem:Wenn ich vor aufrufen von "coro" einen Block mit einem Attribut eingefügt habe, diesen aber bei der Auswahlabfrage bei Coro nicht auswähle wird er ab "(setq p2..........." trotzdem ausgewählt und dann mitgedreht!Wenn ich vor dem Befehl einen Block ohne Attribut eingefügt habe wird diese nicht ausgewählt. Warum ist das so? Kann mir da jemand weiterhelfen?Liebe Grüße Martin;drehen und kopieren;(Autor: ?????)(defun c:CORO (/ e ss p1 p2 ss2)(setq e nil)( ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Drehen und kopieren mit Fehler
MARTINLE am 16.03.2012 um 10:17 Uhr (0)
Uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhhhhhhssssssssss sind unterwegs!Danke vielmals! Jetzt kann ich dieses Lisp ohne Sorge weiterverwenden!Danke Thomas!!lg. Martin

In das Form Lisp wechseln
Lisp : BKS und _dimaligned
MARTINLE am 27.03.2012 um 13:33 Uhr (0)
Hallo!Bitte um Hilfe!Ich versuche folgendes Lisp zum laufen zu bringen.(defun c:test (/ p1 p2)(setq p1 (getpoint))(setq p2 (getpoint))(command "bks" p1 "")(command "_dimaligned" p1 p2 "Pause"))Das Problem ist aber das die Bemaßung irgendwo liegt nur nicht auf p1 p2.Obwohl ich im WKS arbeite!Irgendwie muß ich p1 und p2 transformieren das mir das Maß richtig plaziert wird.Aber wie??Liebe Grüße Martin

In das Form Lisp wechseln
Lisp : BKS und _dimaligned
MARTINLE am 27.03.2012 um 14:48 Uhr (0)
Hallo runkelruebe!Hallo Jörn!Danke für eure Hilft!Es geht darum:In ACAD ist immer das erste Maß das Problem mit dem richtigen Abstand zum Objekt. Danach kann man bei einer Bemaßungskette je den Befehl __dimcontinue und __dimbaseline verwenden. Ich versuche ein Lisp zu schreiben das diese Problem überwindet.Deshalb das setzten des BKS.Vorher aber habe ich meinen Raster eingestellt (sagen wir mal 80/80 Einheiten) aber noch nicht aktiviert.So, nun wenn ich p1 und p2 gwählt habe setzt sich das BKS auf p1 und ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : BKS und _dimaligned
MARTINLE am 28.03.2012 um 10:40 Uhr (0)
So. Soweit bin ich gekommen. Es funktioniert auch. Aber bei der Angabe nach dem 3 Punkt bei der Bemaßung folgende Meldung:"Ungültige Punkteingabe.Position der Bemaßungslinie angeben oder[Mtext/Text/Winkel]:"Das Lisp läuft aber weiter und es wird auch alles richtig gemacht.Wenn das Lisp fertig ist erscheint in der Befehlszeile noch folgende Meldung:"Ungültige Punkteingabe.Position der Bemaßungslinie angeben oder[Mtext/Text/Winkel]:"Maßtext = 610Befehl: 14847Irgendwo fehlt da doch noch ein oder mehrere (prin ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz