Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 68 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : SYSVARMONITOR auf Vorgabe zurücksetzen
MARTINLE am 17.07.2015 um 07:41 Uhr (1)
Hallo,danke für deine Hilfe!Also: Wenn sich die Überwachung der Systemvariablen meldet muss ich auf die Benachrichtigung klicken und es öffnen sich das Dialogfeld. Dann muß ich "a" eingeben damit alle Variablen auf die Vorgabe zurückgesetzt werden. Dies wollte ich eigentlich mit dem Lisp erreichen.lg. Martin

In das Form Lisp wechseln
Lisp : SYSVARMONITOR auf Vorgabe zurücksetzen
MARTINLE am 17.07.2015 um 08:31 Uhr (1)
Hallo,@ Cadmium@ CadffmNun, ich bin kein Programierer, was man auch sehen kann. Die SYSVARÜBERW bietet für einen wie mich eine einfache Möglichkeit die "Standard Systemvariablen" zu überwachen und bei Abruch eines Lisp (das keine Fehlerroutine beinhaltet) auf die Vorgabe zurückzusetzen.Da es aber für diesen Befehl keine Befehlszeilenversion gibt werde ich wohl die Sache lt. ACAD Vorgabe abarbeiten müssen.Danke! lg. Martin

In das Form Lisp wechseln
Lisp : wenn nicht dann exit
MARTINLE am 22.02.2016 um 13:14 Uhr (15)
Hallo, ich versuche eine Zeile am Beginn eines Lisp einzufügen.Diese lautet:Wenn userdomain nicht "XYZ" dann "exit" sonst Lisp weiterlaufen lassen.Diese Version funktionier so nicht (if (/= (strcase (getenv "userdomain")) "XYZ") (command (exit)))Bitte um Hilfe!lg. Martin

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Leere Gruppen erstellen
MARTINLE am 15.04.2016 um 07:31 Uhr (1)
Hallo Cadffm,Daaaaanke! Das wars! Dass ich da nicht selbst draufgekommen bin! Das ist höhere Intelligenz für mich. Ich kann dir zwar viel über Holz erzählen aber über Lisp kann ich nur zuhören bzw. mitlesen.Da bin ich einfach nur ein Laie! Danke für deine tolle Hilfe!Schönen Tag noch!lg. Martin

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Mit Isolieren Gruppen nach der Reihe anzeigen
MARTINLE am 25.05.2016 um 06:10 Uhr (1)
Guten Morgen!Ich hab wieder mal ein Problem.Ich versuche mit Objekte isolieren und Objekte isolieren beenden sechs Gruppen die in der Zeichnung vorhanden sind nach der Reihe anzuzeigen.Wenn aber eine oder mehrere vorhandene Gruppen keine Objekte enthalten wird nach (command "unisolateobjects") die Meldung "Keine Objekte zum Aufheben der Isolierung verfügbar."angezeigt und ab dann funktioniert das isolieren nicht mehr. Kann mir da jemand weiterhelfen?Ideal wäre auch, wenn es wie bei alert eine Meldung ausge ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere Linien brechen
MARTINLE am 04.12.2007 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Forum!Hab hier dieses Lisp gefunden. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005245.shtml#000004 Tolle Sache aber geht leider nur bei Linien. Könnte man das ohne großen Aufwand so umschreiben dass auch Rechtecke und Konstruktionslinien gebrochen werden?Vieleicht hat jemand eine Idee?Danke!Lg Martin

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Rechteck um eine From Zeichnen
MARTINLE am 18.12.2007 um 11:01 Uhr (0)
Hallo Thomas! Kann man das Lisp so hinbiegen damit es auch im BKS funtioniert. Ich meine Form im Wks zeichnet dann Ausrichtung BKS und dann eine Umrandung zeichnen. Im Moment landet die Umrandung irgendwo. LG Martin

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Rechteck um eine From Zeichnen
MARTINLE am 19.12.2007 um 08:18 Uhr (0)
Hallo.1. Ich zeichne eine Polylinienform (nur Geraden kein Bogen oder so) im WKS.2. Nun richte ich das BKS an einer Schräge dieser Polylinie aus 3. Wenn ich nun beim ausgerichteten BKS das Lisp laufen lasse wird die Umrandung nicht an den äußersten Punkten erstellt. Wie gesagt im WKS funktioniert es wunderbar.lg Martin

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Rechteck um eine From Zeichnen
MARTINLE am 19.12.2007 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Thomas!Danke für den Link.Das Lisp funtioniert nun soweit recht gut. Nur die Umrandung wird immer zum WKS ausgerichtet dargestellt. Ideal wäre, wenn die Umrandung sich nach dem BKS ausrichten würde. Geht das überhaupt? Wäre das machbar?LG Martin

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Gruppen und Blöcke isolieren
MARTINLE am 28.01.2008 um 06:05 Uhr (0)
Guten Morgen alle miteinander!Hab nach obigen Betreff im Forum gesucht aber nichts passendes gefunden. Und zwar so was wie "Layer isolieren" aber halt mit Blöcken und Gruppen. Nach Auswahl soll der Block oder die Gruppe sichtbar bleiben und alles ander unsichtbar.Gibt es vieleicht irgendwo ein Lisp das diese Aufgabe ausführen könnte?? Oder hat jemand eine andere Idee diese Aufgabe zu lösen?Danke im Voraus für eure Hilfe!LG Martin

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fehler bei Start von Autocad 2008
MARTINLE am 26.02.2008 um 10:17 Uhr (0)
Hallo Thomas!Warum hat meine Antwort so lange gedauert?Na weil ich einen Haufen Lisp eins nach dem anderen starten und testen musste. Du hattest aber recht, denn es waren fehlerhafte Lispdateien dabei die in 2007 noch funtionierten!Danke jetz funzt es wieder!!"Uuuus" sind unterwegs!Danke

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Doppelklick-Dreifach-klick???
MARTINLE am 04.04.2012 um 12:48 Uhr (0)
Hallo!Hab die gestrigen Lisp durchgesehen die ich probiert hab und da war auch folgenden dabei. http://forums.augi.com/showthread.php?136961-Lips-routine-for-special-Array Mir ist aufgefallen wenn ich qaflags auf 0 stelle geht zB. der Befehl Polylinie schließen mit Doppelklick wieder. Wenn ich ihn wie in diesem Lisp auf 1 stelle geht es wieder nicht. Die Variabel ist in der Hilfe nicht dokumentiert. Was bedeutet sie und welche Einstellung ist die Grundeinstellung?Die Mtextbearbeitung geht aber immer ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Doppelklick-Dreifach-klick???
MARTINLE am 04.04.2012 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Thomas!Das "s" kommt daher weil ich die Doppelklickation auf Polylinien so eingestellt habe dass sie geschlossen werden.Das:efehl: _peditPolylinie wählen oder [mehrere Objekte]: s*Ungültige Auswahl*Erwartet einen Punkt oder Fenster/Letztes/Kreuzen/QUADER/ALLE/ZAun/FPolygon/KPolygon/mehrere Objekte]:Polylinie wählen oder [mehrere Objekte]:Polylinie wählen oder [mehrere Objekte]:Polylinie wählen oder [mehrere Objekte]: *Abbruch*ist der Ausdruck von ACAD in der Befehlszeile den ich einfach hier rein kop ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz