|
Teamcenter : Alle Stücklisten (1. Ebene) effizient aus Teamcenter 8.3 UA exportieren?
MAhrens am 14.10.2015 um 11:27 Uhr (1)
Hallo Rainer,Deinen Ansatz mit dem PLMXML Export finde ich sehr hilfreich. Danke hierfür! Die Abfrage nach Baugruppen-Items reduziert bei mir die Liste auf 21000 Items, von denen ich nun die jeweils die erste Stücklistenebene benötige. Wenn ich Deinem weiteren Vorgehen mit der Änderung der PLMXML Closure Rule / Transfermode folge und einige Baugruppen-Items in eine neue Dummy-Oberbaugruppe setze, so bekomme ich aber in der PLMXML Struktur nur die Baugruppen-Items als erste Komponenten der Dummy-Oberbaugrup ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Produktkonfigurator Allgemein : Produktregel Dokumentation
MAhrens am 19.12.2009 um 14:12 Uhr (0)
Hallo Leute,Produktkonfiguration mit SAP. Wir nutzen bei uns ein auf SAP basierende WEB Application, über die unsere Kunden die Produkte konfigurieren können. Hierzu erstellen wir im SAP entsprechende konfigurierbare Produkte (KMATs). Für die konfigurierbaren Komponenten dieser Produkte werden pro Position entsprechende Variantentabellen erstellt, die dann in Abhängigkeit der gewählten Attribute die benötigten Komponenten in den entsprechenden Menge hinzufügt. Der Großteil dieses Konfigurationssystems basi ...
|
| In das Form Produktkonfigurator Allgemein wechseln |
|
NX Programmierung : Wie bekomme ich die Anzahl der Teile heraus?
MAhrens am 28.07.2009 um 20:56 Uhr (0)
Das Stichwort ist hier Assembly - Component - PartDim theSession As SessiontheSession = Session.GetSession()Dim ufs As UFSessionufs = UFSession.GetUFSession()Dim DisplayPart As partDisplayPart = theSession.Parts.DisplayDim CompRoot As ComponentCompRoot = DisplayPart.ComponentAssembly.RootComponentDim CompImmediate() As ComponentDim CompQty As IntegerCompImmediate = CompRoot.GetChildren()CompQty = Ubound(CompImmediate)Dim CompTmp As ComponentDim CompMasterPart as PartFor Each CompTmp In CompImmediate CompMa ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX : Benannte Objekte in Baugruppenstruktur durchsuchen
MAhrens am 18.03.2011 um 07:17 Uhr (0)
Hallo NX Profis,wir wollen einen Standort, der derzeit auf Solidworks arbeitet, mittelfristig auf NX umstellen. Die Kollegen arbeiten dort im Solidworks viel mit benannten Objekten (Flächen, Referenzkurven, Referenzebenen, et.c). Diese benannten Objekte werden dann bei der Erstellung von Baugruppenzwangsbedingung zur Positionierung der Komponenten in einer Baugruppe eingesetzt.Grundsätzlich lässt sich diese Verfahrensweise mit benannten Objekten ja auch im NX abbilden. Jedoch im Solidworks gibt es eine sch ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Teamcenter : TcE 2005 SR1/2007 Performance-Probleme
MAhrens am 17.12.2009 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Leute,Teamcenter 2005SR1 mp6, 4Tier NX 5.0.6.3 mp4 Clients und Performance. Ein lustiges Thema. Wir haben hier auch verschiedene kleine Maßnahmen durchgeführt um das ganze unter VISTA stabilisieren zu können.1. Virenscanner auf dem Server für die Volumes, Cache und DB Bereiche abgeschaltet2. Die JAVA Netzwerkeinstellungen angepasst, dass die entsprechenden Komponenten direkt zugreifen und sich nicht irgendwelche Routen suchen.3. Die CLIENT Firewalls für alle benötigten Komponenten geöffent4. Volume Z ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
NX Programmierung : Komponenten ausrichten über Koordinatensysteme
MAhrens am 21.05.2012 um 19:13 Uhr (0)
Hallo,das Ganz ist an einem GTAC Beispiel angelehnt, welches nur folgende Bibliotheken verwendet:-Imports System-Imports System.Math-Imports NXOpen-Imports NXOpen.UFGrußMatthias
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
Teamcenter : Attribut ergänzen
MAhrens am 14.08.2010 um 13:59 Uhr (0)
Wenn man das Attribut nach NX ge mapped hat, könnte ich mir vorstellen, dass man entweder mit Konwledge Fusion eine Klasse entwickelt, die auf jeder Baugruppenstufe dieses Attribut summiert und als Komponentenattribut darstellt. Oder aber man entwickelt eine neue Funktion mittels NX Open C oder VB, die man über den Expression - Editor aufrufen kann. Beide Lösungen sind aus meiner Sicht denkbar. Ich habe mal Funktionen für NX 5 entwickelt, welche die NX Sheet Metal Materialtabelle des 3D Modells in die 2D Z ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
NX : Ausgeblendete Komponentenliste in Ansichten synchronisieren
MAhrens am 23.02.2013 um 06:56 Uhr (0)
Hallo NX Spezis,wir setzen derzeit NX 7.5.5.4 im Master Modell Konzept ein. Wir erstellen in dem 3D Modeling - Modus der Zeichnungsdatei eine eigene 3D Modellansicht mit einer 3D Explosion einer Baugruppe. In dieser Ansicht nutzen wir auch das Baugruppen - Kontext Menü und blenden einige Komponenten mittels "Ausblenden in Ansicht" aus. Jetzt wird auf dem Zeichnungsblatt eine Basisansicht erzeugt, welche die 3D Modellansicht als Grundlage besitzt. Soweit so schön. Wenn man aber jetzt später in der 3D Modell ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Callout-Nr. ändern
MAhrens am 14.04.2011 um 20:00 Uhr (1)
Hä, liege ich falsch?das CALLOUT Attribut sollte man auch als Komponenten Attribut und nicht als Teileattribut einsetzen. Daher in der Baugruppe das CALLOUT zu einer instanzierten Komponente mittels Properties ändern. Ein Teil kann ja als Komponente in unterschiedlichen Baurguppen unterschiedliche CALLOUT Nummern besitzen.GrußMatthias
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Constrains werden nicht gespeichert
MAhrens am 29.02.2012 um 19:05 Uhr (0)
Man sollte in dem Dialog für Baugruppenzwansgbedingungen auf den Schalter "Assoz." achten. Ist er aktiv, werden die Zwangsbedingungen im Teil gespeichert. Ist er deaktiviert, so werden die Zwangsbedingungen nur zum Verschieben verwendet und anschließend gelöscht.GrußMatthias
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Dummy Baugruppe auflösen in BOM View
MAhrens am 18.03.2008 um 07:04 Uhr (0)
Hallo Markus,Du hast ja Recht. Im SAP sollen diese Dummy - Baugruppen erst gar nicht auftauchen, da es sich rein um konstruktive NX - Design - Baugruppen handelt, die benutzt werden um die Konstruktionsarbeit zu erleichtern.Aus der Erfahrung mit I-DEAS, bei dem wir solche Dummy - Baugruppen eingesetzt haben, kann ich Dir auch nur Recht geben, dass dadurch natürlich ein Wust an nicht SAP relevanten Dummy - Baugruppen entsteht.Ziel dieser Baugruppen ist es, dass man gewisse Konstruktionsabhängigkeiten wie zu ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Teamcenter : Unterdrückte Komponeneten in NX und im PSE
MAhrens am 17.12.2009 um 14:43 Uhr (0)
Hallo Michael,vielleicht kannst Du das ganz mit folgendem Ansatz lösen, wenn Ihr die Lizenz für Knowledge Fusion habt:Eine KF classe erstellen, welche die Baugruppenkomponenten listet und den "Suppressed" Status ermittelt und entsprechend das PSE Unterdrückungsattribut für die jeweiligen Komponenten setzt. Die Klasse dam den Seedpart hinzufügen. Somit sollte der User kein zusätzliches Progi starten müssen, da die KF Regel sofort bei einer Änderung evaluiert wird.GrußMatthias
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
 CALLOUT.zip |
NX : Callout-Nr. ändern
MAhrens am 15.04.2011 um 21:38 Uhr (1)
Hallo Meinolf,ich glaube ich habe Dein Problem noch nicht richtig verstanden. Anbei mal ein NX 7.5.3 Beispiel mit zwei Baugruppen, die jeweils die gleichen Komponenten mit unterschiedlichen CALLOUT Attributen verwenden. Ich habe auch die Scrennshots beigelegt. Wenn Du diese Dateien in Deiner Sitzung nicht mit den gleichen CALLOUT Werten laden kannst, dann würde ich die Ursache in den Customer Default suchen.GrußMatthias
|
| In das Form NX wechseln |