|
EPLAN Electric P8 : Opening 2 Eplan project (from windows browser) in same Eplan instance
ME1 am 08.01.2014 um 06:17 Uhr (1)
Dear Prince Soni,in eplan you can open backup files in your first instance, not by open it in windows browser. In German: Projekt-Wiederherstellen-Projekt-(Dateipfad mit der zw1-Datei)In English should be like this:Project-Restore-Project-(Path where youre *.zw1 is)Another window should open, where you can choose the path of your *.zw1. Select it, and it will open in your first instance.So you can open the zw1 directly in eplan, and not by the windows browser.------------------Gruß --------------------Sl ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen Einstellungen
ME1 am 29.01.2014 um 08:07 Uhr (1)
Guten Morgen Eplan-Gemeinde,ich erstelle mir momentan einen "Masterplan", hier kopiere ich alle aktuellen Projekte hinein. Er wird dann als Vorlage verwendet, und alles was nicht gebraucht wird, gelöscht.Meine Struktur sieht folgendermaßen aus:#Projekt&EFS001=PI01+MCCIm Masterplan dann so:#ProjektA...#ProjektB...D.h ich habe viele Benutzerdefinierte Kennzeichen im Masterplan.Das Problem ist, unter diesen Kennzeichen befinden sich oft gleich benannte Anlagenkennzeichen die es in #ProjektA und #ProjektB befi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Phoenix Clip Projekt Planning
ME1 am 29.01.2014 um 08:32 Uhr (1)
Hallo Zusammen,gibt es im Internet eine vernünftige Anleitung, wie man die beiden Programme am besten miteinander verknüpft?Bitte postet alles was Ihr wisst und kennt: PDF´s, Threads, Anleitungen...Hab schon ein bisschen rumprobiert, habe aber noch so viele Probleme, dass ich noch nicht mal konkrete Fragen stellen kann. Darum wäre wie gesagt eine Einweisung bzw Anleitung das Beste für mich.Danke,------------------Gruß --------------------Sleep with an engineer, wake up smarter!Elektrotechnik und Elektron ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Excel Export funktioniert nicht bei Vorlagen mit Wiederholungszeilen?
ME1 am 26.03.2014 um 06:45 Uhr (1)
Guten Morgen Eplaner,ich nutze immer noch Excel 2000, Da kann man in der Kopfzeile noch keine Bilder einfügen (geht erst ab 2004). Ich hätte aber gerne unser Firmenlogo auf jeder neuen Seite, also habe ich das mit zwei Wiederholungzeilen gemacht.Jetzt funktioniert der Export nach Excel nicht mehr.Kann es sein, dass Eplan nicht exportieren kann, wenn in der Vorlage Wiederholungszeilen festgelegt sind? ------------------Gruß--------------------Sleep with an engineer, wake up smarter!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Clip Project Planning - Eplan P8 - Breite der Klemmleiste
ME1 am 08.04.2014 um 08:17 Uhr (1)
Hallo Eplaner,Beim Platzieren der Klemmleiste auf der Montageplatte fiel mir auf, dass sie breiter ist als im CP Planning. Darum habe ich die Bauteile einzeln platziert. Der Fehler ist ersichtlich. Kann man da einstellen, dass die Beschriftungsfahne richtig dargestellt wird (überlappend mit Klemmbock), und nicht als Einzelbauteil. Es ist sehr wenig Platz in meinem Schrank, darum wäre es ganz praktisch, wenn die Klemmleiste gleich mit dem richtigen Maß gesetzt wird, und ich nicht per Hand nachkorrigieren mü ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Clip Project Planning - Eplan P8 - Breite der Klemmleiste
ME1 am 08.04.2014 um 10:49 Uhr (1)
Zitat:als nichtassoziiert dergestalt Wo genau in der Artikelverwaltung kann man das einstellen?Ich finde es nicht ------------------Gruß Michael--------------------Sleep with an engineer, wake up smarter![Diese Nachricht wurde von ME1 am 08. Apr. 2014 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Clip Project Planning - Eplan P8 - Breite der Klemmleiste
ME1 am 09.04.2014 um 11:56 Uhr (1)
Hallo hab ich so eigestellt, Artikel im Projekt aktualisiert, aber es sieht nach Platzierung immer noch aus wie auf dem Bild. ------------------Gruß Michael--------------------Sleep with an engineer, wake up smarter!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Clip Project Planning - Eplan P8 - Breite der Klemmleiste
ME1 am 15.04.2014 um 16:53 Uhr (1)
Habe Antwort vom Support erhalten:Das Beschriftungsschild kann im 2D Schaltschrankaufbau nicht automatisch über einem anderen Element platziert werden. Die Eigenschaft Aufreihbar am Klemmenartikel gibt nur an, dass dieser Artikel vor oder hinter einer Klemme angereiht werden kann.Um die gewünschte Darstellung zu erreichen müssen Sie den Artikel anschließend manuell verschieben.tja, schade------------------Gruß Michael--------------------Sleep with an engineer, wake up smarter!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Clip Project Planning - Eplan P8 - Breite der Klemmleiste
ME1 am 16.04.2014 um 11:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EplanAndi:Und wie kann ich den abgesetzen Block denn auflösen, um da etwas zu verschieben? Gar nicht, entweder einzeln platzieren und das Teil löschen, oder die Breite des Blocks (Kasten Artikelplatzierung) entsprechend verändern.Zitat:Original erstellt von pwisniewski:das is nicht das beste loosung aber du kannst in artikleverwalung das Externe Verteilung nutzen aus hilfe Ist auch eine Lösung, aber meiner Meinung nach auch nicht der richtige Weg.------------------Gruß Michael- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltanlagen
ME1 am 27.05.2014 um 08:33 Uhr (1)
Hallo, vielleicht hilft das auch weiter Handbuch EPLAN Electric P8Dieses Grundlagen- und Praxisbuch bietet einen umfassenden Einstieg in die elektrotechnische Konstruktion mit dem CAE-System EPLAN Electric P8. Es taucht ein in die Funktionsvielfalt der Software, berücksichtigt programmspezifische Besonderheiten und zeigt verschiedene Lösungsansätze auf.Zahlreiche Praxisbeispiele veranschaulichen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von EPLAN Electric P8 und geben dem Leser hilfreiche Denkanstöße, um die i ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Endress & Hauser Makros
ME1 am 28.07.2015 um 11:34 Uhr (8)
Funktioniert bei irgendjemanden schon irgendwas ? (Natürlich wenn der Port 8585 in beide Richtungen frei ist) Bei unseren beiden Arbeitsplätzen funktioniert nichts! Ticket bei Eplan seit über zwei Monaten offen!------------------Gruß Michael------------------Sleep with an engineer, wake up smarter!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : artikel nur bezeichnung1 übersetzen
ME1 am 19.02.2015 um 14:05 Uhr (1)
Gibt es hier schon Fortschritte seitens eplan?------------------Gruß Michael------------------Sleep with an engineer, wake up smarter!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Endress & Hauser Makros
ME1 am 30.09.2015 um 09:42 Uhr (1)
Habe vor über 4 Monaten ein Ticket bei eplan geöffnet mit diesem Problem.Seit knapp zwei Monaten keine Rückmeldung dazu erhalten.Gibt es bei eplan eine Stelle wo man sich beschweren kann?Ich arbeite täglich mit E+H und die Makros würden mir mein Leben erleichtern, ich glaube nur fast nicht mehr daran.------------------Gruß Michael------------------Sleep with an engineer, wake up smarter!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |