|
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme mit Bedingungen und Parts in verschiedenen Komponenten
MICHLICK am 27.01.2009 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Procyon,zu 2. Du musst Deine Komponenten "flexible" schalten, damit Du innerhalb der Komponente einzelne Bauteile zu Deinem Achsensystem positionieren kannst.P.S. Nicht vergessen das Achsensystem zu fixieren.------------------Gruß Michael B.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 2D-Elemente verschieben (Translate/Move)
MICHLICK am 23.05.2024 um 07:40 Uhr (10)
Jahre später, aber mir hat es gerade geholfen.------------------Gruß Michael B.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Solid-update mit 4.2.4
MICHLICK am 26.08.2002 um 16:37 Uhr (0)
Hallo, eigentlich ist das ein ganz altes Problem, das in verschiedenen varianten bei den verschiedenen Releasewechsel aufgetreten ist. Zur Behebung des Problems gibt es verschiedene Möglichkeiten, die aber nicht immer helfen. 1) (Die schönste) Reihenfolge der Operationen (Addition, Subtraktion) ändern. 2) Einen Durchmesser geringfügig ändern (1-2 hundertstel) 3) Die Mittelachsen gerigfügig verschieben 4) Notfalls beide Durchmesser geringfügig ändern und ggf Mittelachsen verschieben. Natürlich ist die 1. Mö ...
|
| In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zeichnungserstellung in V5R16 SP5
MICHLICK am 16.04.2007 um 10:57 Uhr (0)
Hallo,versuch mal beim Verschieben die [Shift]-Taste zu drücken und gedrückt zu halten.Gruß------------------Gruß Michael B.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Schnittverlauf verschieben
MICHLICK am 11.09.2002 um 16:46 Uhr (0)
Hallo, eine kleine Anmerkung sei noch gestattet. Bei den meisten Schnitten, besonders bei abgesetzten Schnitten, ist es einfacher den Schnitt noch einmal neu zu definieren, als den Verlauf zu verändern. ------------------ Gruß Michael B.
|
| In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponenten ersetzen
MICHLICK am 27.03.2006 um 13:38 Uhr (0)
Hallo,das Problem läßt sich mit der "lokalisierung Verknüpfter Dokumente" (Settings) lösen.Du musst nur entsprechend die Suchreihenfolge anpassen, damit die Baugruppe die CGRs aus dem "richtigen" Ordner holt. Über die Option "Andere Ordner" kannst Du bestimmte Ordner definieren.Gruß Michael------------------Gruß Michael B.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Blaue Punkte an 2d Komponenten
MICHLICK am 16.09.2005 um 12:15 Uhr (0)
Hallo,wenn ich richtig liege, dann sind das Constraints, die bei Dir angezeigt werden. Wenn Du in der Tools-Toolbar die Anzeige der Constraints deaktivierst, dann sollten diese Punkte nicht mehr erscheinen.Gruß Michael------------------Gruß Michael B.
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Flächen Familie transformieren ?
MICHLICK am 11.12.2002 um 15:50 Uhr (0)
Hallo Andi, der Befehl *$pac funktioniert auch bei Skins (allerdings nur für die Faces, nicht für die dazugehörigen Surfaces). Wir haben auch noch ein Makro in Einsatz, mit dem man die Trägerfächen zwischen Show und NoShow hin und her verschieben kann. Vielleicht hast Du ja auch so etwas ähnliches zur Verfügung. ------------------ Gruß Michael B.
|
| In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Associative verbindung zum 3-d modell
MICHLICK am 23.02.2004 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Cero, Punkte lassen sich nicht assoziativ bemaßen. Du kannst Punkte im Draw bemaßen, mußt aber die Punkte bei Änderungen manuell verschieben (das Mass ändert sich dann assoziativ zum Draw-Punkt ------------------ Gruß Michael B.
|
| In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zoomfaktor wieder freigeben
MICHLICK am 20.04.2010 um 08:31 Uhr (0)
Hallo Niko,ich habe mal versucht das nachzuvollziehen. Erst ist es mir nicht gelungen. Nach mehrmaligen Ausführen meines Testmakros hatte ich dann den Effekt, dass ich nur noch in Z-Richtung verschieben konnte, drehen war nicht mehr wirklich möglich und zusätzlich hatte ich noch ein paar Grafikfehler.Ich würde das mal als Bug einstufen.Bei mir hat dann geholfen wenn ich das "Fit All In" ausgeführt habe. Danach war alles wieder "normal".------------------Gruß Michael B.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Muss man eigentlich immer fixieren?
MICHLICK am 16.04.2003 um 07:26 Uhr (0)
Hallo Webfritz, theoretisch mußt Du kein Part fixieren. Man kann auch ohne ein fixiertes Part Bauteile zueinander positionieren, jedoch hast Du dann keinen Einfluß darauf, welches Bauteil CATIA verschiebt. So kann dann auch ein Bauteil verschoben werden, welches Du nicht verschieben wolltest. Wenn Du das verhindern möchtest, mußt Du das entsprechende Part fixieren. ------------------ Gruß Michael B.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehler beim Einfügen von Part-Dateien
MICHLICK am 04.06.2009 um 08:09 Uhr (0)
Hallo,das Problem liegt wie schon geschrieben in der Document Localisation.An dieser Stelle ist CATIA ein wenig "beschränkt".Wenn Du ein Produkt geladen hast, dann kannst Du mit der Funktion "Insert existing component" nur Componenten einfügen, die in den gleichen Ordnern liegen wie das Produkt bzw. dessen Sub-Komponenten. Wenn das Teil aus einem anderen Ordner stammt, dann muss dieser unter "Other Folder" eingetragen sein. Sonst ist da CATIA zickig.Einfacher Work-Around:Lade das Teil in einem separaten Fe ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Eine Ansicht zwei Links enthalten
MICHLICK am 16.01.2009 um 07:41 Uhr (0)
Hallo, das ist genau der Punkt wo so manche Programme ihre Schwierigkeiten haben.Das was unter dem Reiter Links unter Pointed Documents steht muss nicht mit dem übereinstimmen mit dem was unter dem Reiter Pointed Documents zu finden ist. Das hängt davon ab (wie schon bemerkt) wie die Ansicht erzeugt wurde.1. Ableitung der Ansicht vom Produkt2. Ableitung der Ansicht von selektierten Komponenten des ProduktsIch versuche gerade die Kollegen dazu zu bewegen die erste Variante zu verwenden und dann ggf. mit den ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |