Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 64, 64 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 Administration : Timeout-Declarations
MK am 07.10.2004 um 16:02 Uhr (0)
Hmmm, da habe ich auf Anhieb nichts. Man könnte vielleicht einen Cronjob laufen lassen, der alle 10 Minuten checkt, ob unter dem User ein CATIA läuft (grep nach CATSTAR in der Prozessliste o.ä.) und wenn nicht, dann killt dieser den Login-Prozess (dtlogin) oder alle verbliebenen Prozesse dieses Users. Vorsicht, der User kann vielleicht was anderes machen, aber wenn er wirklich nur CATIA machen soll .... Ok, der Vorschlag ist abhängig von CATIA und unabhängig von irgendeiner Zeit. Das aber könnte man mit ei ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Timeout-Declarations
MK am 11.10.2004 um 12:35 Uhr (0)
Das hört sich ja gut an! Aber der Anwender kann bei uns sowieso keine eigenen Deklarationen setzen. Um diese Decls. abzuschalten gibt es Möglichkeiten im CATIA einen Befehl abzusetzen. Ist der mit lock ... auch so gesperrt? Gruss, Markus

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Timeout-Declarations
MK am 11.10.2004 um 15:12 Uhr (0)
Hi, mit irgendeinem Slashkommando in der CATIA-Eingabezeile kann ein User die Timeouts abschalten. Ich weiss nicht mehr wie es lautet. Meine Frage war, ob mit Setzen des Locks dieses Slashkommando unwirksam wird. Ich schätze, eher nicht. Markus

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : LUM-Cluster (HAL) ... Fragen über Fragen
MK am 11.11.2004 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Tyrennis, eines vorweg: die LUM-Doku und auch die HAL-Kapitel sind an sich nicht schlecht! Und zunächst: bei einem HAL kann man sich nicht aussuchen, wohin man wieviele Lizenzen buchen will. Bei einem Dreier bieten 2 je 50%, einer ist Reserve. Bei einem Vierer drei je 33%, einer ist Reserve. Überlegung ob Dreier oder Vierer (oder höher) berührt nur diejenigen, die ständig Server austauschen (beim Dreier 1x, beim Vierer 2x möglich). Lastverteilung spielt m.e. eine untergeordnete Rolle. Wenn nun ein Se ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : File Declaration wird dynamisch eingefügt
MK am 21.12.2005 um 11:31 Uhr (0)
Hi, kannst du nicht in der letzten CATIA.dcls einERASE CATIA.MODEL;einsetzen und nachfolgend das includen, was du brauchst?Hoffe, hab das Pbm richtig verstanden ...Gruss,Markus

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : CATIA V4 Fileserver neu
MK am 13.03.2006 um 16:29 Uhr (0)
Es geht ja nur um Daten serven, wahrscheinlich per NFS.Gute Erfahrungen haben wir gemacht mit NetAppliance und EMC(Quadrat)-Lösungen, funktioniert einwandfrei ist aber recht teuer. Profi-Filer mit allem Raid-Pipapo eben.Dann gibt es auch ProCom-Filer, die kenne ich aber nicht persönlich.Allen gemein ist hier, dass die kein "richtiges" Betriebssystem haben um da wie gewohnt draufgehen zu können, eben nur Fileservice-Funktionen.Meist ist eine dedizierte Unix-Maschine mit allen Rechten auf den Filer dafür bes ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia V4/V5 welchen Fileserver???
MK am 13.03.2006 um 16:37 Uhr (0)
Schau mal in meine Antwort in dem neueren Beitrag "CATIA V4 Fileserver neu" ... EMC2 funtioniert hervorragend.Gruss, Markus

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Datentransfer : CATDATA
MK am 03.09.2002 um 10:02 Uhr (0)
Hi ebenso, schau doch einfach mal in die Datei rein. Wenn irgendwo in den ersten (zugegeben kryptischen) Zeilen CATIA EXPORTED auftaucht, ist s auch ein reinrassiger CATIA-Export. SET kenne ich sonst nur als weiteres neutrales Datenformat wie IGES, keine Ahnung ob CATIA das kann ... Hoffe dienlich gewesen zu sein, Markus

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : CATIA import Fehlermeldung
MK am 03.02.2003 um 11:45 Uhr (0)
Hi, sobald irgedeine kleine Warnung nötig ist, ist der Returncode automatisch schon auf 4 und wie Du siehst, läuft es trotzdem. Es scheint so eine Art Warnungslevel erreicht zu sein, muss nicht unbedingt ein Fehler sein. Ich bin ja schon glücklich, wenn eine 4 kommt (und keine 8) ... ;-) Wichtig ist halt die Message MODEL SUCCESSFULLY IMPORTED . Wenn s Dich stört, kannst Du den Import ja mal ohne irgendwelche Optionen starten (no Drop Links, no Replace, no Force, etc.) Grüsse, Markus

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : V4-Modelnamen für VW
MK am 29.10.2003 um 14:39 Uhr (0)
Hallo Elke, auch hier vielen Dank - inzwischen habe ich einiges gefunden und muss schon sagen, schräk, schräk! Bei VW habe ich in Erinnerung, dass mal VOBES-Sachen, Projectfiles, etc. als falsche Versionen im Supply-Net lagen, also scheint das ja alles mit Vorsich zu geniessen zu sein! Z.B. diese in der Norm enthaltene Namensbeschreibung: Warum folgt TM/TZ immer ein _ ? Sieht doch doof aus dann (aber der neue Golf sieht ja auch doof aus ;-)). Und der Hinweis, den Bearbeiternamen als letztes Attribut mit L ...

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
EnoviaPM VPM : Enovia-Abstürze
MK am 30.07.2004 um 12:17 Uhr (0)
Hallo Kollegen, von Zt. zu Zt. haben wir unerklärliche Abstürze von VPM, wenn ein Associate gestartet oder ein PSN geöffnet wird (S0004 und/oder S0006). Die Fehlermeldungen sagen nicht viel, wir können uns auch nicht erklären woher das kommt. Hat einer Erfahrungen mit Enovia VPM/CATIA V4 im WAN? Die Leute sitzen ein paar 100 km weg vom Datenbakserver und ich weiss, dass VPM dann sehr träge werden kann, aber instabil? Danke und Grüsse, Markus

In das Form EnoviaPM VPM wechseln
EnoviaPM VPM : VPM Web Access sogenannte VPM Windows
MK am 18.04.2006 um 13:36 Uhr (0)
Hi, Du meinst warscheinlich das Web-Interface 3d com (um bei VPM zu bleiben, ansonsten sprechen wir von LCA).Das läuft seit der Version V5R14 ganz gut, besser nch mit V5R16. Wir haben auch schon erste Tests gemacht mit 3d com als "VPM-Interface" und CATIA V5 auf PCs, das ging ebenfalls ganz gut.Allerdins ist das noch nicht wirklich produktiv, da fehlen auch uns jetzt die Erfahrungen bzgl. Alltagstauglichkeit, Stabilität, Supportaufkommen, Remote-Standorte, Datentransfer, etc.Gruß,Markus

In das Form EnoviaPM VPM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz