Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : gleichzeitiges verschieben von mehreren teilen beim explodieren
MR2 am 26.04.2007 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Knut78,das verschieben mehrerer Teile beim Explodieren funktioniert in 2 Schritten:- 1. Bauteil verschieben- beim Verschieben der restl. Bauteile Verschiebung des ersten Bauteils kopieren. (Auswahl des ersten Bauteils im Explode-Menü - hab gerade keine entsprechende Baugruppe zum testen )GrußMR2

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : neue Vereinfachte Darstellung bei BG-Öffnung
MR2 am 10.01.2007 um 09:57 Uhr (0)
Hallo Micha,wenn Du eine Baugruppe öffnest (Datei/Öffnen) hast Du die Möglichkeit eine vordefinierte VD anzuwählen oder - und jetzt wirds interessant ;-) - eine neue VD zu definieren.PROE zeigt dann alle Komponenten an (Ausblenden/Einblenden möglich), lädt die Dateien jedoch nicht in den Arbeitsspeicher (wichtig füür Monsterbaugruppen die den Arbeitsspeicher sprengen)GrußMR2

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bohrungsmuster in Baugruppe
MR2 am 13.12.2006 um 13:54 Uhr (0)
Hallo Pimsti,eine saubere Lösung wäre, die Bohrungsreferenzen in einem Skelett zu erzeugen und die Information dann per CopyGeom oder external CopyGeom an die einzelnen Modelle weiterzugeben. Auf diese Referenzen kannst Du dann auch die Achsen oder was Immer Du in die Bohrungen einsetzen willst referenzieren und die Komponenten Deiner Baugruppe bleiben unabhängig voneinnander.GrußMR2

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Intelligenter Rahmen
MR2 am 13.03.2007 um 16:31 Uhr (0)
Hallo Tobi,du willst die Information "Planquadrat" ja wahrscheinlich nicht nur einmal absetzen. Damit das ganze Sinn macht (und der Aufwand beim Kontrollieren der richtigen Planquadratbezüge entfällt) müßte die Information ja parametrisch sein, d.h. sich beim Verschieben von Ansichten aktualisieren, oder!? Außerdem wäre das Programm von der Blattgröße abhängig.Eine entsprechende Funktion hätte ich mir in den letzten Jahren auch gewünscht. Sollte das irgendjemand hinbekommen wird er hier sicher mit Us übers ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz