Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 60 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Schneideplotter
MRS am 28.06.2005 um 09:39 Uhr (0)
Nochmals Hallo, muss den Beitrag doch noch einmal nach vorne holen. Hat denn wirklich keiner der hier mit Lesenden Erfahrung mit Schneidplottern und MegaCAD? Oder muss ich mir gar keine Gedanken machen, weil ich jeden Plotter über HPGL anständig ansprechen kann? ------------------ Viele Grüße, Magnus Rode MRS@cad.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD - Öffnen im Kontextmenue
MRS am 13.07.2005 um 11:54 Uhr (0)
Hallo! Der Tipp ist mir glatt Unities wert. Einen kurzen Zusatztipp hab ich noch: Benutzt man im Schlüssel-Namen das Zeichen &, so wird der folgende Buchstabe unterstrichen und sollte Zugriffstaste genutzt werden. Also z.B. - MegaCAD &2005 . Allein optisch sieht es schöner aus, da bei mit standardmäßig das - vom - unterstrichen wird. Leider funktionieren die so definierten Zugriffstasten nicht (also ein Druck auf die Taste 2 würde in obigem Beispiel mit MegaCAD 2005 starten). Vielleicht weiß ja auch jem ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : neuer TFT-monitor, megacad total pixelig
MRS am 19.07.2005 um 08:48 Uhr (0)
Hallo ?! Jetzt muss ich doch mal nachfragen. Sicher wird die Darstellung auf einem TFT von den Anzeigeeigenschaften beeinflusst. Kann aber bei Raki nicht an der Auflösung liegen, da der Screenshot 1280x1024 ist. Also höchstens sind 74hz zu viel. Aber generell kann man das nicht anhand des Screenshots belegen! Wie sollen schräge Linien denn anders dargestellt werden als mit Treppchen? Das Bild wird doch aus Bildpunkten aufgebaut. Wie es auf dem Monitor aussieht, ist also nur dort zu beobachten. ----------- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wer benötigt / benutzt VDA-FS?
MRS am 16.08.2005 um 09:00 Uhr (0)
Hallo VHR, Justus und alle anderen,ich möchte hier kurz darauf hinweisen, dass die IFC mittlerweile in XML (ifcXML) definiert sind. Meines Erachtens liegt die Zukunft eines CAD-Austauschformates zwischen verschiedenen Systemen im XML-Bereich. Auch andere Hersteller (u.a. Autodesk) haben bereits mit der XML-Unterstützung begonnen. Wenn auch einiges zur Zeit eher als Feldstudie zu verstehen ist, gehen die Ansätze in die richtige Richtung (vgl. DesignXML mit verschiedenen Repräsentationen einer Zeichnung für ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Objektdaten
MRS am 16.09.2005 um 09:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PauliPanther:Im Stahlbau-Modul wird im Prinzip das gleiche benutzt, hat aber zum eintragen der DB-Infos komfortablere Möglichkeiten, weil bei den Trägern etc. bereits die genormten Bezeichnungen u.a. eingetragen werden/wurden.Und später sind halt auch die 3D-Informationen zusätzlich direkt nutzbar.Hallo!Wie PauliPanther schon erwähnt hat, schreibt das Stahlbau-Modul für MegaCAD die für die Stückliste relevanten Daten der erstellten Profile in die DB-Info, so dass hieraus Stückl ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linien - Länge ändern
MRS am 02.11.2005 um 09:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von giman:Wofür ist die mögliche Winkeleingabe in der Tafel "Endp. Abst." ? Hallo Gerd,ich zitiere mal die MegaCAD-Hilfe: Zitat:"Mit dieser Bestimmungsmethode können Sie einen Punkt einer Linie fangen, der einen bestimmten Abstand vom Endpunkt der Linie besitzt. Des weiteren ist es möglich, einen Punkt eines Bogens oder eines Kreises zu fangen, der einen bestimmten Winkel zum Endpunkt des Bogens bzw. zum Winkel 0 des Kreises.Die Lektüre der MegaCAD-Hilfe ist im Übrigen sehr zu empf ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kenn jemand SharpDevelop?
MRS am 02.11.2005 um 09:42 Uhr (0)
Hallo!Nach dem was ich bisher von Sharp Develop gelesen habe (u.a. iX special zu .NET-Programmierung), bin ich davon ausgegangen, dass hiermit entwickelte Programme nicht unter der GPL stehen. Die .NET-Compiler jedenfalls werden von Microsoft frei zur Verfügung gestellt.Näher beschäftigt mit .NET habe ich mich auch noch nicht, bin aber bisher davon ausgegangen, dass die MegaCAD-Zugriffsroutinen "nur" in unmanaged code gekapselt werden müssen (DLL) und die gekapselten Routinen dann von allen .NET-Sprachen z ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Stahlbau Modul
MRS am 05.12.2005 um 10:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sürmel:möglicherweise ist das die alte applikation von planumet schmidt.Hallo Sürmel!Da du vom Stahlbau-Modul und Datenbank schreibst, musst du jenes von planumet Schmidt meinen. Damit ich dir weiterhelfen kann, müsste ich die Version des Stahlbau-Moduls kennen, da mir bisher keine Probleme bekannt sind. Diese erfährst du z.B. durch einen Klick auf das Stahlbau-Symbol oben links im 2D-Profilgenerator und Auswahl von "Über Stahlbau Modul für MegaCAD". Bitte gib Version und Serie ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Freeware: MegaCAD PRT/MAC im Windows Explorer als Miniaturansicht
MRS am 22.12.2005 um 09:48 Uhr (0)
Hallo MySolutions!Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Tool! Nun ein paar "kritische Anmerkungen", um die MegaCAD-Gemeinde kennenzulernen :1) Da ich mit schwarzem Hintergrund in MegaCAD zeichne, sieht die Vorschau (auf weißem Grund) aufgrund meiner Farbwahl nicht gut aus. Eine Einstellungsmöglichkeit wäre toll. (ebenso im Viewer)2) Der MyECO(R) Viewer 3D ist auch ganz nett. Leider öffnet er die gewählte Datei nicht automatisch, sondern bietet einen leeren Schirm. Ich muss dort erneut unter Öff ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Frohe Weihnacht!
MRS am 23.12.2005 um 09:38 Uhr (0)
Ich möchte auch allen Teilnehmern des MegaCAD-Forums frohe Weihnachten wünschen. Außerdem möchte ich mich für die vielen Forumsdiskussionen bedanken. Man erfährt doch immer wieder neue Dinge, kann Probleme lösen oder wird zumindest für bestimmte Probleme "sensibilisiert". Ein dickes Lob geht auch an die MegaTech-Mitarbeiter für ihre zeitnahe Betreuung dieses Forums. Dank diesen und einigen superschnellen Mitgliedern erfährt man von Neuigkeiten wie SPs/SRs immer sofort.Ein besonderer Dank geht an VHR, ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flächen mit Bitmap füllen
MRS am 27.04.2006 um 09:05 Uhr (0)
Hallo!Ein Tip, der mir einfällt, um Bitmaps abzuschneiden bzw. Ränder frei zu haben, ist das Abspeichern mit "Polygon aus einer Bitmap als Datei speichern" (Symbol mit Dreieck, Diskette und Text "BMP").Hiermit kann man z.B. einen weißen Bitmap-Hintergrund wegschneiden.Die dann erzeugte TIFF-Datei muss man dann noch laden.Mit einem Füllen von 2D-Flächen hat das aber auch nichts zu tun. Das geht eben mit MegaCAD nicht.------------------Viele Grüße,Magnus Rode MRS@cad.de ____________________________________ ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layout Plotten
MRS am 22.05.2006 um 09:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von VHR:Der Tipp, Word als Texteditor zu verwenden, war übrigens durchaus erst gemeint bis wir soweit sind, können Sie über die Windows Zwischenablage (Clipboard) formatierte Texte in MegaCAD einfügen. Mir ist schon klar, dass das nur ein Notbehelf sein kann. Hallo!Da es diese Möglichkeit, Texte aus Word einzufügen, gibt, kann ich verstehen, dass die komplette Umstellung von MegaCAD auf Unicode auf der Prioritätenliste nicht ganz oben steht. Wenn man die Texte in Word speichert, k ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zoom Bereiche
MRS am 28.06.2006 um 08:58 Uhr (0)
Hallo!Nachdem beim Starten von MegaCAD in 3D in meinem Hauptfenster immer die X-Y-Ansicht dargestellt wird - ich dort aber lieber eine Isometrie hätte - würde ich zusätzlich befürworten, eine Art "Normal.dot" wie bei MS Word einzuführen. D.h. nach dem Starten sowie Datei-Neu zeigt MegaCAD die Einstellungen einer "Zeichnungs-Vorlage".------------------Viele Grüße,Magnus Rode MRS@cad.de ______________________________________________________________Um wirklich Erfolg im Leben zu haben, muß man 2 Regeln stet ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz