Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 60 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Stahlbau-Modul für MegaCAD - Verkaufsstart
MRS am 08.08.2006 um 12:01 Uhr (0)
Hallo MegaCAD Nutzer!Ab sofort gibt es das neue Stahlbau-Modul für MegaCAD und die Stahlbau-Stückliste.Integriert in die MegaCAD-Umgebung wird der Stahlbau-Konstrukteur beim Erstellen von Stahlbau-Zeichnungen in 2D und 3D unterstützt. Aus der 3D-Konstruktion werden Werkstattzeichnungen in 2D erstellt und können an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Die direkte Anbindung an die Stahlbau-Stückliste ermöglicht die Ausgabe z.B. als Zusammenbauliste, Einzelteilliste oder Versandliste.So sieht es aus: 3D ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Grafiktreiber für SP 20.06.07.26
MRS am 17.08.2006 um 11:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BaseOne:Zwar habe ich keinen passenden Treiber gefunden, der MegaCAD nicht abstürzen ließ, dafür aber einen Workarround.Ich habe ganz einfach die Grafikbeschleunigung im Windows-Controlpanel deaktiviert.Die OpenGL-Darstellung ist gut und die Abstürze sind weg. Die Deaktivierung sorgt halt dafür, dass der ganze nvidia-Schnickschnack abgeschaltet wird. Danke! 10 Points for BaseOne! Habe mich zwar nie furchtbar dran gestört, dass MegaCAD bei D&D in OpenGL abstürzen kann (einfach ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Export
MRS am 07.11.2006 um 10:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Steffen_WAL:Wie geht Ihr den vor wenn Ihr alle Arbeitsblätter eines Models als DXF/DWG abspeichern müsst?Hallo Steffen,unser Vorgehen funktioniert leider nur mit dem Stahlbau-Modul für MegaCAD und Stahlbau-Zeichnungen. Dafür ist es hier relativ einfach:1) Stahlbau-Funktion "Alle 2D-Ableitungen als PRT speichern" wählen2) "DWG/DXF-Batch-Import/Export" im Menü Datei wählen und über alle 2D-Ableitungen im Verzeichnis laufen lassen. ------------------Viele Grüße,Magnus Rode MRS@ca ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : BME Dateien
MRS am 27.11.2006 um 09:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hochbaum:in diesem Format werden die in MegaCAD in PRT Zeichnungen eingebetteten Pixelgrafiken gespeichert.Hallo!Ich muss Herrn Hochbaums Antwort erweitern:im BME-Format werden auch andere in die PRT-Zeichnung eingebettete Daten gespeichert, z.B. von Applikationen wie dem Stahlbau-Modul.Diese sollten aber, wie schon angesprochen, aus dem Verzeichnis verschwinden, wenn MegaCAD beendet wird. Daher ist es bei geschlossenem (!) MegaCAD unproblematisch, diese zu entfernen.---------- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad EXCEL
MRS am 01.03.2007 um 13:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wolfman.jack:Geht das mit MegaCad?Ja, wenn man einen Programmierer zur Hand hat, der sich mit Excel und MegaCAD auskennt, kann das auch ganz komfortabel werden. Ein wenig Aufwand ist das aber m.E. schon.------------------Viele Grüße,Magnus Rode MRS@cad.de ______________________________________________________________Um wirklich Erfolg im Leben zu haben, muß man 2 Regeln stets befolgen:1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Stahlbaumodul
MRS am 06.03.2007 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Jochen,leider werde ich aus deiner Zeichnung nicht ganz schlau. Ich würde hier wohl einen Stirnplattenanschluss bestehend aus Klinkung und Stirnplatte an dem grauen Träger auswählen. Das kommt aber auch darauf an, was die Statik sagt. Im Stahlbau-Modul für MegaCAD gibt es entsprechende Funktionen für obige Bearbeitungen, per Hand ist das im 3D schon sehr aufwändig. Deine Zeichnung sieht allerdings nicht nach dem Stahlbau-Modul aus. ------------------Viele Grüße,Magnus Rode MRS@cad.de _____________ ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnung schützen
MRS am 12.03.2007 um 09:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von locol1011: Dies sollte wohl durch den Tip von VHR möglich sein, obgleich mir das mit den Owner-Attributen noch nicht ganz klar ist.Hallo locol,VHR hat nur beschrieben, wie man den Schutz wieder aufheben kann. Um den Schutz zu erstellen, muss m.E. eine kleine Applikation für MegaCAD erstellt werden, die allen Elemente der Zeichnung deren Applikationsdaten hinzufügt. Hier kann dann eingestellt werden, dass alle Elemente für "normale" Bearbeitungen gesperrt sind.------------------ ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Update für Architekten?
MRS am 28.03.2007 um 10:26 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Schelhorn:Bei Stahlbauprofilen (HEA, HEB, L, U, Rechteck etc.), [...] bin ich halt ständig am selbst erstellen...Da kann geholfen werden: 2D: Stahlbau-Applikation 2D, bzw. Applikation Metall3D: Stahlbau-Modul für MegaCAD (inkl. 2D-Stahlbau)Alle Standard-Stahlbau-Profile lassen sich in Querschnitt, Draufsicht und Ansicht per Dialog komfortabel auswählen und darstellen (bei den beiden letzten mit zwei Mausklicks aufziehen). Zu beachten sind auch im 2D die Varianten "eingepasste ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Update für Architekten?
MRS am 29.03.2007 um 11:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Schelhorn:wie bitte??? Über 2600,- EUR???Die 2.600,- EUR betreffen das Stahlbau-Modul für 3D, welches mitnichten damit zu vergleichen ist, sich nur Profile in 3D aufzuziehen. Dieses bietet Stirnplatten, Schrägen, Rippen, Klinkungen, Bohrungen, etc. in der 3D-Stahlbau-Konstruktion, hierzu auch Hauptteil-Nebenteil-Logik und Anbindung an die Stahlbau-Stückliste.Daher mein Hinweis, sich an einen MegaCAD-Händler zu wenden, um dort den Preis des Metall-Aufsatzes für ein bestehendes M ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad 2006 chinesischer Text
MRS am 27.06.2007 um 10:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von reiter.u:ich erstelle derzeit Pläne für Werkstätten in Shanghai und wollte chinesische Schriftzeichen in Megacad als Text bearbeiten....also hab ich dann Bitmaps reingefummelt Hallo!Kannst du die Schriftzeichen (vielleicht mit einem anderen Programm, z.B. Corel) in Vektorgrafiken umwandeln, welche dann in MegaCAD eingelesen werden können? Dann hast du erst einmal die Möglichkeit, diese als Baugruppen zu verwalten.Benötigst du eine komfortablere Eingabemöglichkeit (Textzeilen, e ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MOP-Werkzeug
MRS am 01.08.2007 um 09:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von reiter.u:ich erkenns einfach nicht mehr, wüde mich sehr über eine deutlichere Benutzeroberfläche freuen (so eine wie vor dem SP-1).Siehe hierzu "vorläufig" den Beitrag von VHR:MegaCAD 2007 SR1 Zitat:Original erstellt von VHR:wenn es Ihnen zu bunt wird, bleibt die "klassische" Windows Ansicht oder der Schalter "Visuelle Designs deaktivieren" bei der Verknüpfung mit MegaCAD 2007 SR1.------------------Viele Grüße,Magnus Rode_________________________________________________________ ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Stahlbau 3D Layer/Gruppen Schaltung
MRS am 01.10.2007 um 13:11 Uhr (0)
Hallo Frau Knörnschild,die Gruppen von Stahlbauteilen lassen sich von vornherein und auch bei Änderungen dauerhaft aktuell nur über die Option "Farbe" im Profil- oder Plattengenerator steuern. "Farbe" ist hier eher etwas zu kurz gegriffen: Die drei Optionen steuern alle Attribute von MegaCAD. Nutzen Sie StahlConfig, um die entsprechenden Gruppen zuzuweisen.Eine bessere Steuerung der Attribute wird im nächsten SP enthalten sein.------------------Viele Grüße,Magnus Rode_______________________________________ ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Micado in 3D
MRS am 04.12.2007 um 12:24 Uhr (0)
Hier die MegaCAD-Datei mit drei eingefügten Mikado-Stäben entlang der Achsen.(Bitte ebenso .txt durch .prt ersetzen!) ------------------Viele Grüße,Magnus Rode______________________________________________________________Um wirklich Erfolg im Leben zu haben, muß man 2 Regeln stets befolgen:1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz