|
MegaCAD : Parametric allgemein
MRS am 21.07.2008 um 09:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von giman:Hatte schon mal meine Problematik angesprochen, daß ich für den Rohrbau viele Baugruppen erstellt habe, für die unterschiedlichsten Nennweiten und Maßstäbe das selbe Stück, weil man es nicht einfach zoomen kann. Die Darstellungen sind im Grundriss Massstab 1:100 oder 1:25. (Alles in 2D) Hallo giman,ich bin mir nicht ganz sicher, ob dir das hilft, aber mit dem Stahlbau-Profilgenerator 2D/3D kann man Rohre in beliebigen Maßstäben darstellen. Maße für Außendurchmesser und Wa ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Parametric allgemein
MRS am 24.07.2008 um 11:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von giman:In der Praxis wird oft behauptet, daß man alle Baugruppen in jedem Maßstab darstellen kann. In der Tat ist das zwar möglich, aber welchen Sinn macht das. Bei der Rohrleitung DN 50 verschmiltz die dargestellte Außenkante mit der Innenkante und der Mittelinie zu einem Strich im Ausdruck Maßstab 1:100. Also gibt es im Maßstab 1:100 andere Regeln in der Darstellung als im Maßstab 1:25. Oder anders ausgedrückt, im Maßstab 1:100 gibt es andereDarstellungen für die Baugruppen. H ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Parametric allgemein
MRS am 25.07.2008 um 10:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von giman:Danke MRS,aber kann man mit dem Profilgenerator außer Rohre auch Armaturen oder andere unsymetrische Elemente erzeugen? ;) Gruß gimanHallo giman, Jetzt kann ich nicht mehr mithalten Aber Stahlprofile kann er (HEA, HEB, IPE, U, T, Z, ...), Quadratrohre, Flacheisen, Rundstäbe, Vierkantstäbe. Aber als Sonderwunsch lässt sich für ein wenig Moos bestimmt was machen ... Frag doch mal nach der Haustechnik-Software für MegaCAD, wenn es um Armaturen und son Kram geht.--------- ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : GPS-Daten in MegaCAD 2D importieren
MRS am 06.08.2008 um 10:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von reuter:Guten Tag!Bereits vor einigen Jahren wurde in diesem Forum die Frage diskutiert, ob/wie GPS-Daten (komfortabel) in MegaCAD importiert werden können. Eine wirklich zufriedenstellende Lösung gab es nicht. Wir möchten nun gerne unsere auf eine großen Fläche verteilten Objekte per GPS lokalisieren und die Daten in einen Plan importieren. Gibt es hierfür eine "elegante" Lösung?Vielen Dank für eine kurze Antwort im Voraus und freundliche GrüßereuterHallo reuter,individuell kan ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Connexion autom. Laden beim Start von MegaCAD?
MRS am 06.10.2008 um 10:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN:Wenn es Megatech nicht möglich ist, beim Start von MegaCAD gleich die Connexionsoftware mit zu starten, dann werde ich wohl doch die Autostart-Lösung von VHR umsetzen...Hallo Thomas,wenn der Spacetraveler-Treiber durch das MegaCAD-Symbol gestartet wird, muss man ihn auch per Batch-Datei starten können.Da ich leider keinen besitze, kann ich das nicht testen. Bei der Sichtprüfung ist mir nur aufgefallen, dass die Befehlszeile des MegaCAD-Symbols hinter "3dxsrv.exe" noch " -sea ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abwärtskompatibilität speichern unter
MRS am 04.11.2008 um 13:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN:Die Anregungen von Isochor finde ich nicht schlecht - ob und wie das programmiertechnisch umzusetzen ist/wäre, kann ich aber nicht beurteilen. Gut wäre das bestimmt, mit dem Hinweis beim "öffnen/speichern"...Ich habe da eine Idee, wie so etwas (z.B. Hinweis auf MegaCAD-Version beim Öffnen) als Tool für MegaCAD umzusetzen wäre.Wenn Interesse daran besteht, bitte ein wenig Geduld. Aber meiner Meinung nach müsste da etwas für einen kleinen Entwicklungsbeitrag möglich sein.---- ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abwärtskompatibilität speichern unter
MRS am 11.11.2008 um 13:03 Uhr (0)
Hallo an alle an Abwärtskompatibilität Leidenden, wie angekündigt lässt sich das Problem lösen, dass MegaCAD keine Meldung beim Laden alter Zeichnungen anzeigt: Mit dem MegaCAD-Tool "MegaLoad" kann man Zeichnungen beim Laden und Speichern auf die verwendete MegaCAD-Version prüfen, damit diese nicht durch neuere MegaCAD-Versionen überschrieben werden. Außerdem erhält man eine Meldung über die verwendete MegaCAD-Version beim Laden von Zeichnungen, welche mit einem aktuelleren MegaCAD erstellt wurden.Weiter ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
MRS am 20.10.2008 um 12:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schelhorn:Hola,wäre natürlich nur eine Not-Lösung, vor allem, weil es ja nicht möglich sein wird, deaktivierte Layer mit zu editieren...wieso denn nicht? Für "Klickfaule" kann man die Druckfunktion auch gleich mit starten und evtl. die Zuweisung danach wieder rückgängig machen. So könnte man auch in einer Liste verschiedene Breiten/Farben-Einstellungen anbieten, welche vor dem Druck auszuwählen sind. Außerdem kann man auch gleich bestimmte Farben vorübergehend "schwarz schalt ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |