Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Runde Anordnung Tool funktioniert nicht
MTCon am 11.01.2017 um 12:23 Uhr (1)
Wenn deine 2. Extrusion Material entfernt hat, nimm mal bitte die 1. Extrusion aus der Anordnung.Ansonsten muss man wirklich ins Modell schauen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Objekte in der Zeichnung zu einander gruppieren und Symbolerstellung
MTCon am 25.08.2016 um 15:36 Uhr (1)
Suche doch mal in einer beliebigen Suchmaschine mit den Worten: "inventor text mit ansicht verschieben"Erstaunlich wie viele Leute sich das schon gefragt haben... und auch Antworten erhalten haben.- http://www.gidf.de/

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste: Komponenten als Referenz-unterschiedlicher Status in verschiedenen Zg.
MTCon am 31.08.2016 um 07:53 Uhr (1)
Virtuelle Komponenten: Augen auf beim Erstellen einer neuen Komponente. Da ist unten neben der Stücklisteneinstellung ein Kästchen. Einfach mal ausprobieren. Es wird dabei keine neue Datei erzeugt, man kann also wenig kaputt machen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2 SchweißBG aus einer Frame.iam generieren
MTCon am 06.03.2017 um 07:56 Uhr (1)
Man kann innerhalb eines Frames die Bauteile in Unterbaugruppen verschieben.Dazu in der Baugruppe, in der der Frame eingefügt wurde, ein oder mehrere Profile auswählen und mit RMK unter Komponente "Gestell-Generator-Komponente nach unten verschieben" auswählen. Es gibt Einschränkungen bei Wiederverwendeten Bauteilen und Abhängigkeiten zu Nicht-Gestell-Teilen gehen auch manchmal kaputt.Gut ist aber, dass der Frame seine Intelligenz behält und man auch Bearbeitungen zwischen den Baugruppen noch möglich sind.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste: Komponenten als Referenz-unterschiedlicher Status in verschiedenen Zg.
MTCon am 31.08.2016 um 07:22 Uhr (1)
Um wie viele Bauteile handelt es sich denn?Könnte man die Informationen auch über Virtuelle Komponenten (also körperlose Stücklisteneinträge die meist für Hilfsstoffe wie Schmierstoffe oder Mörtel verwendet werden) in die Baugruppe holen? Oder in der Zeichnungsableitung ein benutzerdefiniertes Bauteil in die Stückliste einfügen. Ansonsten würde ich es wahrscheinlich so machen wie wewe_ro mit den doppelten Bauteilen. Keine der Ideen ist wirklich elegant. Und das ganze muss auf jeden Fall gut dokumentiert we ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eigenschften (Linienart) einer Komponente in der Zeichnung gleich in allen Ansichten
MTCon am 31.08.2016 um 07:49 Uhr (1)
Warum umständlich im Modellbaum suchen, wenn man doch auf das Bauteil einen Rechtsklick machen kann und unten "im Browser suchen" anklicken kann. Dann springt die Auswahl automatisch an die richtige Stelle.Und wenn es um das Umstellen der Kantenstypen geht, dann kann man auch nach dem Rechtsklick auf "Auswahl als Kanten" klicken und die Kanten verändern. Denn um ein Objekt strichliert darzustellen muss man doch die Kanten auswählen, oder nicht?Zumindestens ist das bei 2015 so... wenn man nun wüsste welche ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz