Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : FP-ERROR in 2005
MZwiekopf am 13.11.2004 um 22:40 Uhr (0)
Hallo,Ich habe heute auf einer ganz frischen Win XP Professinal-Partition mein neues MegaCad 2005 installiert und habe nunauch diesen FP-ERROR beim aktivieren des OpenGl-Modus.Meine Grafikkarte ist eine MSI FX 5700(Nividia GeForce) mitneuesten Treibern.Auf meiner Parallelpartition ist Win98 -noch- mit MegaCAD2004 das Überhaupt keine Probleme damit hat.Mit freundlichen GrüssenMichael Zwiekopf

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD unter Linux?
MZwiekopf am 28.02.2005 um 23:20 Uhr (0)
Also ich hab eine Zeitlang ,verhältnismässig gut, mit der Version von 2004 unter SUSE-Linux gearbeitet. Installiert hab ich MegaCad in der 3.0 CrossOver Office Professional Vollversion. MegaCad 2005 lies sich da Überhaupt nicht Instalieren, weshalb ich nun wohl oder übel wieder unter Windows XP arbeite. Grüss M.Zwiekopf

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bitmap importieren
MZwiekopf am 19.07.2006 um 19:45 Uhr (0)
Hallo Raki,ich hab schon einige Sachen in Megacad vektorisiert.Einen Schalter der eine Bitmap vektorisiert gibt es nicht wirklich. Es gibt zwar im Bitmapmenue ein Icon für "Linien vektorisieren" (bei denvier untersten das mit den roten Linien),dort erscheint erst mal einFenster für Einstellungen und anschließend fährt man mit der Maus überdas Bitmap und arbeitet sich mehr oder weniger sinnvoll durch.Die Bitmap sollte möglichst nur schwarz/weis sein.Ich selbst bin dann irgendwann dazu übergegangen die Linie ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad-Zeichnung als pdf
MZwiekopf am 15.07.2008 um 08:53 Uhr (0)
Hallo,da von mir nun auch pdf-Zeichnungen verlangt wurden, hab ich mich mit den "Vorschlägen" die hier in verschiedenen Beiträgen erwähnt wurden beschäftigt.Nach Problemen mit der Blattgröße , hätte ich mich nun letzlich für "pdffactory" entschieden - da hats wunderbar geklapt (Blattgröße).Aber ich bekomme die Lienienstärke nicht gebacken.Ich hab schon einiges Probiert z.B. ein- bzw. ausschalten der Lienenstärke (grafisch),Linienstärke einer Farbe oder Stift zuordnen,aus Megacad oder aus dem Plaotprogramm ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad-Zeichnung als pdf
MZwiekopf am 15.07.2008 um 10:10 Uhr (0)
Hallo,Danke für die Antworten,aber ich denke das Problem lag bei mir.Wen man die pdf`s zoomt kommen die Strichstärken.Mit freundlichen GrüssenMichael Zwiekopf

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz