Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
PTC Creo Allgemein : Große Baugruppe in einfache Step-Datei wandeln
MaWoBu am 20.04.2017 um 10:24 Uhr (1)
Die Lösung liegt bei der Schrumpfverpackung.Dazu einfach in der Hauptbaugruppe eine leere Komponente (fuer_den_export.prt) platzieren und diese dann aktivieren. Nun ist das Schrumpfverpackungs-KE nutzbar (auch ohne AAX). Und damit lässt sich eine diese Schrumpfverpackung sauber erstellen, unnötige Komponenten ausschließen oder in andere vereinfachte Darstellungen ändern, usw. Mit einer sauberen Struktur (!) hält hierbei der Zeitaufwand im Rahmen. Das Resultat kann mit der flexiblen Modellierung oder divers ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Tabelle nach ausgeblendeten Komponenten filtern
MaWoBu am 27.04.2017 um 16:59 Uhr (1)
Moin.Statt die Komponenten auszublenden, würde ich mit vereinfachten Darstellungen arbeiten. Diese lassen sich sauber nachvollziehbar aus dem Modell heraus steuern (ggf. regelbasiert) und anpassen. Die Zeichnungsansicht(en) können auf diese vereinfachte Darstellung umgeschaltet werden und fehlen somit automatisch in der Stückliste.GrußMarco------------------mostly harmless

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen-Einbaubedingungen
MaWoBu am 03.02.2018 um 13:53 Uhr (1)
Moin.Da musst du dich mit Mechnismen beschäftigen. Denn die Kurvenscheibe kann exakt diese Verbindung erstellen.Oder alternativ kannst du ebenfalls Bezugsebenen verwenden, welche sowohl normal durch das Prisma und durch das Bauteil läuft. Diese verbindest du via Planarverbindung. Und wenn du dann über die config Option "enable_advance_collision yes" die Durchringungsoption (in den Baugruppeneinstellungen) auf "Bauteile verschieben" umstellst - dann kannst du über das Feature Komponenten bewegen die Modelle ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
KeyShot : den NULL-Punkt nachträglich verschieben?
MaWoBu am 09.10.2018 um 19:51 Uhr (1)
Hallo Knut.Du kannst nur alle Animationsknoten auswählen und diese nach hinten schieben. Einfacher geht es, wenn du alle bestehenden Knoten in einen neuen Ordner in der Animationsleiste aufnimmst. Dann lässt sich dieser Ordner einfach verschieben, statt viele "Zeilen" im Animationsbaum.Dazu gibt es auch in der KeyShot 8 keine Neuerung.Hoffe es hilft.GrußMarco------------------mostly harmless

In das Form KeyShot wechseln
Pro ENGINEER : Variable Component ID in Beziehung
MaWoBu am 07.08.2017 um 11:15 Uhr (1)
Moin.Die Komponenten-ID (CID) ist wird leider nur über den Beziehungseditor gefunden. Aus diesem Grund wird wohl ein Mess-KE, welches eindeutige Parameter bereitstellt, wohl schneller helfen?!(Nur ne Idee!)GrußMarco------------------mostly harmless

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Beschnitt machen mit Schrupfverpackung
MaWoBu am 09.04.2020 um 08:37 Uhr (1)
Moin.Du kannst in deine Baugruppe die Schrumpfverpackung als zusammengeführte Sammelfläche einfügen und dann (vergleichbar mit einem Profil-Materialschnitt) mit dem Verbundvolumen-KE von den gewünschten Komponenten abziehen.Je nach Prozess und Konstruktionsabsicht gibt es auch noch weitere und geschicktere Wege - doch dafür ist ein Blick auf die Baugruppen notwendig.Hoffe es hilft!GrußMarco------------------mostly harmless

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Zug-Ke entfernt kein Material in Baugruppe
MaWoBu am 16.06.2019 um 12:53 Uhr (1)
Moin.Ich möchte jetzt keine Grundsatzdebatte führen oder über richtig und falsch philosophieren.Unabhängig davon, ob Material abgezogen oder hinzugefügt werden soll, kann jeder sich in Bezug auf eine Baugruppe an eine simple Vorgehensweise orientieren (oder nicht und mit dem Limitationen von Creo umgehen).1. Wenn die resultierende Geometrie mehrere Bauteile gleichzeitig behandeln soll, kann die Erstellung innerhalb der Baugruppe vorteilhaft sein. - Eine Baugruppe mit gemischten Modellbaum (Komponenten und ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Flächenkopieren einer Baugruppe
MaWoBu am 07.09.2018 um 12:44 Uhr (15)
Moin.Dies ist eher eine Komponentenoperation vom Typ Schneiden (mehrere Bauteile von einem Teil abziehen) und kann einfach über die Baugruppe erstellt werden. Dazu einfach den Rotationskörper in der betreffenden Komponente erstellen. Und danach bei aktiver Baugruppe mit der Komponentenoperation die Geometrie der anderen Komponenten abziehen (lassen).Hoffe dies hilftGrußMarco------------------mostly harmless

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Unzulässiges Einbauen gefunden
MaWoBu am 14.04.2017 um 12:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:Das sind bei mir keine Schnappschüsse, sondern Explosionszustände.GrußArniEin Explosionszustand ist ein Schnappschuss. Denn ein Schnappschuss beschreibt nur die Position einer Komponente im Raum zu einem bestimmten Zeitpunkt.Diese Positionen sind teilweise abhängig von Referenzen, die u.U. von anderen Komponenten stammen. Und fehlen diese Referenzen, dann gibt es Unstimmigkeiten im Zustand (Explosion / Schnappschuss). Denn aus diese Zustände haben Eltern-/Kind-Beziehungen! ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Animation: Abfolge von vereinfachte darstellungen und Explosionsansichten
MaWoBu am 01.04.2019 um 21:27 Uhr (1)
Moin.Die Lösung steckt im Animationsmodul (Design Animation / Registerkarte Anwendungen).Dort lassen sich Explosionen hintereinander definieren und animieren. Dazu kommen Kamerapositionen, als auch Stil- und Sichtbarkeitszustände (ein- / ausblenden, Teiltransparenz, etc.)Kombiniert kann dazu noch ein paar Schnappschüsse, als auch Mechanismen.Grundsätzlich funktioniert alles über "Schlüsselbilder" (= Keyframes).Die Ergebnisse lassen sich als Film speichern und ebenfalls als .fra exportieren (enthält nur die ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz