Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 144 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Rund um AutoCAD : Wie verhindere ich das verschieben der Zeichenreihenfolge beim Kopieren?
MacFly8 am 27.08.2008 um 16:04 Uhr (0)
Hi,du könntest in der Reihenfolge kopieren, in der es später sein soll.Und anschließend mal _regenall (regenerieren).Wenn deine Schraffur von einer Solidschraffur verdeckt wird Zitat:Somit legt sich die farbige Fläche vor der Schraffurfläche (z.B. Dämmung etc.). hilft dir das Zitat:Für Schraffuren guck dir mal die SYSVAR HPDRAWORDER genauer an auch nicht weiter,da Schraffur über Schraffur, dann hilft nur in der richtigen Reihenfolge kopieren oder alles kopieren und dann weglöschen!MfG MacFly-------------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

TEST_BG_001.zip
Inventor : Baugruppe sucht beim laden Referenz ist aber leer
MacFly8 am 19.02.2025 um 13:16 Uhr (15)
Hallo Zusammen,hab eine Datei von einem Unterlieferanten bekommen die angeblich eine Step Komponente enthält, diese wird auch wenn ich Sie aus dem Verzeichnis lösche von Inventor gesucht. Ich kann Sie aber nicht sehen.Was ist da los? Leider ist der Sachbearbeiter beim Lieferanten nicht mehr da und ich habe mehrere Dateien aus der ich diese Verknüpfung oder was auch immer wieder raus haben möchte.P&G der Datei und der Step ist dabei. Sobald die Step weg ist meckert die DIVA, das Sie sie sucht, die Baugruppe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STL Export pro Volumenkörper
MacFly8 am 25.09.2019 um 15:12 Uhr (1)
Zitat:Ich halt mich jetzt aber zurück und sag nichts mehr... Zitat:Irgendwann wirst Du jedem Ding den richtigen Namen geben müssen.Wenn Du die Volumenkörper richtig benannt hast, entstehen IMHO [In my humble opinion (Meiner Meinung nach)] ebenso benannte Einzeldateien daraus, und dieser Dateiname wird als Vorgabe für die Exportdatei verwendet.Sollte zumindest so sein, probiert hab ich das jetzt nicht im Detail.Da ging es darum aus dem multibodypart zu exportieren und da bekommen die alle den Namen des Mul ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter Verknüpfung
MacFly8 am 18.06.2024 um 15:15 Uhr (1)
nein sie können nicht verschiedene Namen haben da es ja aus dem Bauteil kommt.Beschreib mal was du genau gemacht hast schritt für schritt...Normal funktioniert das verknüpfen eines Bauteil Parameter wie eine Abgeleitete Komponente.Du gehst im der Baugruppe auf die FX parameter wählst unten verknüpfen und wählst dann das Bauteil und dann den paramter den du Verknüpfen möchtest!ich gehe davon aus du hast einen Parameter mit dem selben Namen in der FX Parameterliste der Baugruppe selber angelegt?-Edit- Bild e ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente aus Inhaltscenter nach Wechsel auf Inventor 2012 nicht gefunden
MacFly8 am 25.10.2012 um 15:56 Uhr (0)
Zitat:C:Dokumente und EinstellungenAll UsersAnwendungsdatenAutodeskInventor 2012Content CenterLibrariesja, wenn mit lokalen Bibliotheken gearbeitet wird. Hier liegen aber nur die Datenbanken...Zitat:%USERPROFILE%Eigene DateienInventorContent Center FilesR2012nein, das ist der Default Pfad. Diesen kannst du in den Anwendungsoptionen umstellen (was IMHO Schwachsinn ist), oder in der Projektdatei und da müßte in deinem Fall  DU hast ja bestehende Daten! und die sind unter Zitat:D:Eigene DateienInventorInhalts ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skalierungsfaktor in abgeleiteter Komponente
MacFly8 am 17.09.2013 um 17:43 Uhr (1)
Ich hab das Mold noch nie benutzt bisher lief bei mir ja DP_SP...Ich habe im Netz gefunden das für DerivedPart_SP wohl alle .Net Framework installiert sein müssen ab Version 2.0.Ich kann das aber hier erst morgen testen. Habe vor kurzem einen neuen PC bekommen, da der alte nicht mehr so wollte wie ich.Da es vorher drauf war jetzt aber nicht und die Install auch nicht klappen will denke ich das es wirklich an den .Net Versionen liegt habe nur 4.0 drauf, andere SDK Tools wie General oder Drawing Tools laufen ...

In das Form Inventor wechseln

PAG_001.zip
Inventor : Symmetrieebene in Baugruppe einfügen
MacFly8 am 13.08.2013 um 12:33 Uhr (1)
Zitat:..... , dass man die Ebenen besser nicht verschieben bzw. neu definieren sollte...)genau in dem Fall könnte man auch nachträglich eine neue Ebene in dem Bauteil erstellen, die sich auf das Modell bezieht und nicht umgekehrt. (wenn nötig auch drei (Test_058_Bauteil1)Noch eine Möglichkeit wäre aus der Baugruppe (Test_058_Baugruppe1)eine AK zu machen (Test_058_Bauteil2) in dem die/das Teil (Test_058_Bauteil1) als Flächenkörper abgeleitet ist, dann ist es wieder ein Bauteil indem die Ebenen erstellung f ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konvertieren in Blech
MacFly8 am 04.11.2009 um 18:19 Uhr (0)
ahhhh tschuldigung.neu erstellen Baugruppe öffnen im Browser zu deinem Bauteil navigieren und dann Komponente ersetzten, dann sollte die 2010 DIVA alle Abhängigkeiten mitnehmen (neues Feature)!Oder wie du schon schreibst benutze die AK dann kannst du den Zusammenbau lassen. Zitat:Riecht für mich nach nem BugAlso habe das jetzt mal nachgestellt sobald der Volumenkörper 1 nicht mehr im Bauteil ist kannst du nicht mehr in Blech konvertieren. Ob jetzt Bug oder Feature oder User fehler will ich garnicht beurtei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Leistungsprobleme
MacFly8 am 01.02.2013 um 10:34 Uhr (0)
Zitat:Das hört sich nach komplexen Geometrien an, und genau da kann diese Verzögerung auffällig werden.Wenn in den Dokumenteneigenschaften eingestellt ist "Verbesserte Grafikdetails beibehalten" sollte das aber pro Sitzung und pro Bauteil nur genau 1x auftreten.Abgeleitete Komponente und Konturvereinfachung bringen diesbezüglich genau garnichts (wie oft hat das jetzt schon wer festgestellt in diesem Thread?)geh dazu noch davon aus das bei den jeweiligen Einzelnen Teilen eventuell nicht die besten Modellier ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Körper verschieben - Sackgasse?
MacFly8 am 12.09.2013 um 12:39 Uhr (1)
Zitat:Ich find es besser, wenn ich Kaufteile komplett in einer IPT habe.wir hier auch, aber gehen in so speziellen Ausnahmefällen immer den Umweg über die Baugruppe und eine weitere Ableitung.Die Baugruppe heißt wie das Teil und die Ableitung bekommt _abgl angehangen.IMHO hat das aber dann den Vorteil, dass man in der Ableitung auch eventeull nochmal abspecken kann.Zudem kommt es hier dann auch manchmal vor das es eben nicht bei den zwei Schrauben bleibt, oder der Zulieferer auch nochmal was ändert, dann f ...

In das Form Inventor wechseln
Rund um AutoCAD : Objektfang fängt z. T. Punkte nicht
MacFly8 am 06.02.2009 um 16:25 Uhr (0)
Hi,kann es eventuell sein das du schneller versuchst mit ACAD zu Arbeiten als dein System das zuläßt, vorallem weil du manchmal schreibst.Probiere mal folgendes, wähle irgendeine Linie der Polylinie an, dann Pickst du den Punkt der Verschoben werden soll.Nun den gepickten Punkt auf´m Blatt hin und herverschieben, jetzt kommt das wichtige schieb den mal zurück auf seine Ursprungsposition (jetzt sollte ACAD das Symbol für Endpunkt am Mauszeiger zeigen) und dann nach oben zu deiner Hilfslinie verschiebe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Inventor : Komponente fixieren - Gibt es ein Maximum?
MacFly8 am 13.12.2013 um 16:27 Uhr (1)
ganz einfach eigentlich,die Baugruppen bekommen ihre Position aus der Position.ipt,sind ja an dieser in einer eigenen MaschinenPosition.iam verbaut.Punkte 4-6und wenn das für alle Baugruppen gilt, dann kann man die in einer neuen Baugruppe alle auf 0,0,0 fixieren.Ändert man nun in der Positions.ipt eine Position, wird in der MaschinenPosition.iam über die Abhängigkeiten die Maschine verschoben.Im Gesamtzusammenbau kann aber alles auf 0,0,0 fixiert werden, da für alle die Positions.ipt ausschlaggebend ist.A ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile in Baugruppe bearbeiten?
MacFly8 am 17.07.2008 um 16:34 Uhr (0)
Hi, Zitat:In der Realität entsteht eben kein "neues" Bauteil,eben doch, oder bekommst du die Zerstörungsfrei wieder auseinander, demnach kannst du dir die in der Realität auch nicht angucken. Zitat:Und eben das will ich wir vorher mal angucken. Einzeln und als Baugruppe....Zudem sind dir jetzt schon sehr viele Möglichkeiten für die Lösung beider Probleme geboten worden.Als ein Bauteil über den Weg der Abgeleiteten Komponente (AK), dafür einfach eine neue leere *.ipt öffnen, und darin deine Baugruppe als AK ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz