 |
Inventor : IDW » Position einer Tabelle oder Skizze fixieren
MacFly8 am 30.06.2015 um 14:52 Uhr (1)
was ist mit dem Einfügepunkt?Dann ist es nur verschiebbar wenn jemand den Einfügepunkt mit der Maus pickt und verschiebt!-Zitat-•Um ein skizziertes Symbol in einer Zeichnung zu platzieren und zu bewegen, fügen Sie einen Einfügepunkt und mehrere Verbindungspunkte hinzu.Einfügepunkte fangen andere Zeichnungsobjekte und können verwendet werden, um platzierte Symbole zu verschieben, zu drehen und ihre Größe zu ändern. -Zitat-MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Muster (Komponenten anordnen) mit unterschiedlichen Abständen?
MacFly8 am 03.07.2025 um 11:28 Uhr (15)
Du kannst eine Anordnung mit deiner benötigten Anzahl machen und 1 oder mehrer Komponenten der Anordnung auf Unabhängig stellen.Diese kannst du dann fixieren und über die IProperties in der Z Achse verschieben oder klassiche Abhängigkeiten vergeben.https://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2017/DEU/?guid=GUID-9B3D1B72-340A-4F3E-9AD1-80E6DDD91ED2es geht aber auch eleganter mit SkizzenpunktenMfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselb ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansicht mit Koordinatenbemaßung verschieben
MacFly8 am 08.05.2017 um 13:56 Uhr (1)
Was paasiert den wenn du nach dem Verschieben Befehl die Bemassungen markierst und dann aus dem Kontextmenü Bemassung anordnen wählst!MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Ansicht mit Vorschau verschieben
MacFly8 am 30.11.2022 um 13:50 Uhr (1)
Hallo in AutoCAD kann man für Layout Ansichtsfenster mit MViewPreview einstellen das man die geometrie beim verschieben des Fensters im Layout sieht gibt es so eine Variable auch in MEchanical die das bei Ansichtsfenstern die mit AMscarea erstellt worden sind.MfG MacFly ------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : AutoCAD Mech. 2008-Gruppen und Selektionsverhalten
MacFly8 am 06.08.2008 um 14:25 Uhr (0)
Hi,was passiert den wenn du nach der Befehlsauswahl Verschieben einfach irgendwo in die Zeichnung klickst und von da verschiebst bzw. kannst du eine solche Gruppe mal in einer dwg posten? Bei mir ist dieses Verhalten nicht nachvollziehbar! Aber vielleicht sind es manchmal Blocke anstatt von Gruppen die lassen sich auch ohne Move verschieben! siehe Vid.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Inventor : Schnitt virtuelle Bewegung funktioniert nicht
MacFly8 am 14.11.2012 um 18:05 Uhr (0)
Zitat:In der Baugruppe mußt du die Konstruktion über Abhängigkeiten in eine Arbeitsebene der Schnittansicht reinfahren lassen, dann wird sogar in Echtzeit "geschreddert" , wenn du die Abhängigkeit animiersthttp://wikihelp.autodesk.com/Inve ntor/deu/2013/Help/1309-Autodesk1309/1654-Baugrupp1654/1655-Baugrupp1655/1656-Grundlag1656/1666-Modelle_1666entweder verstehe ich deine Aussage falsch oder deine Aussage trifft ab 2012 einfach nicht mehr zu ;-) ?!Zitat:denn in der Baugruppe geht das dynamische Verschiebe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Löschen von Rohr-Verläufen
MacFly8 am 30.08.2019 um 11:30 Uhr (1)
mein Screenshot zeigt doch das Löschen eines Verlaufs in der Baugruppe Verläufe.Hier nochmal Schritt für Schritt:Mache einen Rechtsklick auf deine Unterbaugruppe "Verlauf der Rohre und Leitungen 4" wähle bearbeiten.Mache einen Rechtsklick auf "Verlauf 09" und wähle löschen aus.Aus der Hilfe Inventor 2015Zitat:https://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor-products/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2015/DEU/Inventor-Help/files/GUID-D8BD51F8-8ADD-4370-8BF5-29F7D663E0F8-htm.htmlSie können einen ausge ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Darstellungsproblem Materialbibliothek Darstellungsbibliothek
MacFly8 am 23.02.2022 um 16:11 Uhr (1)
sind das ganz normale Bauteile oder abgeleitete Komponenten?MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme mit Farbverlauf/Abstufung
MacFly8 am 11.03.2008 um 12:30 Uhr (0)
Hi,konnte das Problem bei mir nachvollziehen, verschieben hat auch nichts gebracht, aber kopieren in eine neue Zeichnung.Gruß MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Komponente fixieren - Gibt es ein Maximum?
MacFly8 am 05.12.2013 um 14:00 Uhr (1)
Ich würde versuchen das mit Bauräumen zu lösen.IMHO kannst du das auch noch nachträglich.Dafür kannst du z.B. ein Layoutplan deiner Halle als 2d Skize erstellen in dem die jetzigen Positionen der Maschinen durch z.b Rechtecke gekennzeichnet ist.Diese Rechtecke kannst du auch extrudieren um Sie als Dummyvolumen zu benutzen.Nun packst du Maschine und Layout in eine Baugruppe und machst Sie zueienander abhängig, wobei das Layout fest ist.Änderungen am Layout verschieben jetzt die Maschine.Zusätzlich kannst du ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten Muster: Ebenen werden sichtbar
MacFly8 am 18.08.2011 um 13:09 Uhr (0)
Sind den alle SPs installiert?Passiert das in dem Beispiel aus dem Beitrag von dir auch ? http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/024172.shtml MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : P&G findet Komponenten nicht?
MacFly8 am 24.01.2018 um 16:32 Uhr (1)
Hallo Leo,was passierten denn wenn du im P&G Dialog den Doppelpfeil erweiterst und unter "Nach referenzierten Dateien suchen" den Obersten Ordner angibst?MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Logo aus Schriftkopf kopieren
MacFly8 am 07.06.2013 um 13:44 Uhr (0)
auch das geht, genau wie bei verschieben gesamte Geometrie markieren anschließend Befehl skalieren...------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |