|
Inventor : Probleme mit Multi-Sheet / Stile / Plot anordnung
MacFly8 am 31.01.2008 um 10:33 Uhr (0)
Hi,Poster Jet hat dies bezüglich zwei Optionen zum einen sind alle gängigen Dateiformate direkt ohne die eigentliche Anwendung Plotbar, IMHO Excel, Word, jpeg etc. kann man per Drag and Dorp direkt aus posterJet drucken....Zum zweiten wird in jeder installierten Anwendung aus der man Drucken kann ein Drucktreiber namens PosterJet+DruckerName installiert (quasi Windows Drucker) mit dem man dann aus der Anwendung heraus plotten kann.In PosterJet wird dann erst Format etc. eingestellt und das ipt auf dem Blat ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Referenz-Komponenten in idw ohne verdeckte Kanten
MacFly8 am 01.04.2025 um 09:55 Uhr (1)
IMHO meint Roland das Kanten eines Referenzobjektes generell immer angezeigt werden auch wenn Sie hinter einem Objekt liegen.Das einzige was bleibt ist die Kanten unsichtbar zu schalten.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mittlere Maustaste funktioniert nicht mehr zum Verschieben in der IAM
MacFly8 am 30.06.2025 um 14:05 Uhr (1)
https://www.heise.de/tipps-tricks/Maustasten-belegen-so-aendern-Sie-die-Funktionen-9632354.htmlMfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Muster/Kreisförmig Achsenversetzung
MacFly8 am 14.05.2020 um 14:05 Uhr (1)
ja so wie es im ersten Beitrag von mir schon steht.Zitat:Falls ich das richtig vertsanden habe wäre eine Möglichkeit in deinem Bauteil die Arbeitsachse zu erstellen und diese für die Anordnung zu nutzen.Du kannszt auch in der Baugruppe eine Achse erstellen aus dem Schnittpunkt von zwei Ebenen.erstelle eine neue Ebene mit Versatz von 200 und im Schnittpunkt mit einer Ursprungsebene aus deinem Bauteil erstellst du eine neue Achse.Tausend Wege führen nach Rom.Ich arbeite z.B. nicht mit Iparts und steuer die S ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Bogenbemaßung in Mech.2009 SP1
MacFly8 am 26.08.2008 um 11:30 Uhr (0)
Moin,mit Powerbemassung oder ACAD Befehl? Zudem versuch mal anstatt mit den Griffen das Maß zu verschieben Maß auswählen RMT Maßtext-Position - Nur Text Schieben. s.B.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Inventor : Element eine Komponenentenanordnung unabhängig bearbeiten
MacFly8 am 31.01.2014 um 12:58 Uhr (1)
Zitat:Geht das überhaupt was ich da vorhabe?jetzt mit den Info´s so Definitiv NEIN ...aber z.B. soBaugruppe mit dem Frame "speichern unter"Frame "speichern unter"Bauteil das die Bohrung erhalten soll "speichern unter"in dem mit "speichern unter" erstellten Frame das zu Bohrende Bauteil durch das mit "speichern unter" erstellte Bauteil ersetztenin der mit "speichern unter" erstellten Baugruppe den Frame durch den mit "speichern unter" erstellten Frame ersetztenBaugruppe mit Anordnung öffnenAnordnungseleme ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Verschieben SCHIEBEN/MOVE (Visualisierungsgeschwindigkeit der Live Vorschau)
MacFly8 am 21.03.2012 um 18:13 Uhr (0)
Sorry, aber schön für dich...für uns oder dem Sinn des Forums würde mehr als dein springender Smiley helfen, wenn du uns dran teilhaben läßt wie!MfG MacFly ------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponenten
MacFly8 am 21.12.2010 um 19:54 Uhr (0)
IMHO ein BUG, der wohl auch schon beim Adesk Support gemeldet ist. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/023599.shtml Da steht seit wann und warum siehe letzten Beitrag von Michael Puschner. Würkaround Abgeleitet Baugruppen.ipt nochmals ableiten, abgeleitete Bauteile lassen sich wie gewohnt ausschalten.MfG MacFly ------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Routed System T-Stück in Leitung einfügen
MacFly8 am 26.08.2015 um 13:33 Uhr (1)
in deiner Route wird ein Einfügepunkt an der Stelle des Fittings generiert diesen kannst du in der Route über ein Maß verschieben.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)[Diese Nachricht wurde von MacFly8 am 26. Aug. 2015 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datei aus Explorer öffnen
MacFly8 am 12.05.2010 um 15:57 Uhr (0)
Zitat:Wenn Du die STEP-Datei aus dem Explorer direkt in den geöffneten IV wirfst, was ist dann?meint die Datei aus dem Explorer in das Inventor Fenster ziehen,(so als ob du die Datei im Explorer verschieben möchtest...)MfG MacFly ------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Körper verschieben - Sackgasse?
MacFly8 am 12.09.2013 um 12:15 Uhr (1)
Zitat:nur damit es unbedingt ne IPT bleibt.und selbst da könnte man die Baugruppe nochmal ableiten, dann hat man halt zwei Dateien mehr zum verwalten, aber dafür keine gehampel beim platzieren und spiegeln. duck und wech MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Halbschnitt-Probleme Inventor 2013
MacFly8 am 03.05.2013 um 21:19 Uhr (0)
Zitat:Das wurde zumindest wieder repariert, in 2014 genügt das erste Bestätigen.kann man den die Fläche nach Auswahl noch verschieben bzw funktioniert dann der Seit 2012 implemtierte dynamische Baugruppenschnitt noch?MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken
MacFly8 am 15.05.2018 um 18:16 Uhr (1)
@Xantes wer lesen kann ist klar im Vorteil...Zitat:Stell dir ne treppe vor, wo du die skizze für die erste stufe im erdgeschoss erstellt hast.Zitat:Soll da eine Leiter stehen?bei mir ist auf Erdgeschoss Ebene die Betondecke, oder Gitterrost oder ein anderer Boden da brauche ich keine Stufe und schon garkeine Leiter um auf Stufe 1 zu kommen ;-) ...Die erste Stufe ist erst x mm über dem Erdgeschoss und dieser Abstand ergibt sich nach Geschosshöhe ;-). Und da mehrere Wege ans Ziel führen würde ich mit solchen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |