|
Rund um AutoCAD : Maßzahl wirklich frei positionieren
MacFly8 am 05.02.2009 um 14:42 Uhr (0)
Hi,stell in deinem Bemassungstil mal bei Textpositionierung Reiter Einpassen "über Bemassungslinie, ohne Führungslinie",dann kannst du den Text nach dem Absetzten frei verschieben. Ansonsten RMK auf Bemassung, Maßtext Position "Nur Text schieben" MfG MacFly ------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Inventor : T-Rohr_mit 5D-Rohrbogen
MacFly8 am 25.09.2025 um 15:16 Uhr (1)
dann gehe den umgekehrten weg.Baugruppe beide Komponenten rein und richtig verbauen.Ableitung 1 der Baugruppe mit geradem Rohrstück und BoelscheOperation subtraktion gebogenes RohrAbleitung 2 der Baugruppe mit gebogenem Rohrstück und BoelscheOperation subtraktion gerades Rohr.Beides in neuer Baugruppe verbauen.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)[Di ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Transparenz in Studio
MacFly8 am 12.03.2012 um 00:12 Uhr (0)
Hi,die Aks von dem nennen wir es mal "Master" MBP Bauteil, aktualisieren sich bei Änderung am Masterbauteil.Der Befehl um eine Baugruppe mit Einzelteilen aus einem MBP zu erstellen findet sich dann, wenn du bei geöffnetem MBP in der MFL auf Verwalten klickst und da in der Gruppe Layout den Befehl "Komponenten erstellen"... ab da dann weiter wie unter F1 beschriebenMfG MacFly ------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir h ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Rechtecke in Normteile umwandeln
MacFly8 am 08.09.2009 um 14:05 Uhr (0)
Hi,guck dir mal an ob dir mit Teilereferenz geholfen ist.Unter F1:Mit Teilereferenzen können Sie Geometrie und Blöcke als Teile oder Baugruppen kennzeichnen, wenn die Mechanical-Struktur nicht aktiviert ist. (Mechanical-Struktur-Komponenten aktualisieren die Stückliste automatisch. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Der Mechanical-Struktur-Workflow.) Wenn Sie eine Teilereferenz auf einer Geometrie platzieren, wird die Teilereferenz der Geometrie zugeordnet. Wenn Sie die Geometrie verschieben, we ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Inventor : Hintergrundbild Inventorstudio
MacFly8 am 19.03.2020 um 10:56 Uhr (1)
https://www.youtube.com/watch?v=RzNXZKPXbQQDu kannst den Szenenstil verändern (Skalieren/verschieben etc.)https://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2015/DEU/Inventor-Help/files/GUID-D8278C74-5A48-4E67-9EA4-2135D1263E0B-htm.htmlMfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Da kniast di nieda!
MacFly8 am 20.12.2007 um 12:23 Uhr (0)
Zitat:Rate ich dringend von ab, 1.der Kompressor ist lauter als gut gesteuerte Pa*st Lüfter, 2. die Kühlung eben angesprochener Lüfter ist , wenn man sie sinnvoll einbaut deutlich effektiver.es waren bei einem AMD TB 3000 mit X850XT (Graka die sehr viel Hitze produziert) 7° kühler im Rechnerinnenraum , 11° kühler am Proz und schwankend 2-5 ° kühler an der Graka, Festplatte konnte ich leider nicht messen.Ich war dementsprchend sehr enttäuscht von Wasserkühlung.Der Grund dafür liegt auf der Hand, die Wasser ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Einfügen einer dwg in einer Ansicht / Idw - in Ansicht erstellter Skizze
MacFly8 am 04.11.2013 um 10:46 Uhr (1)
Wichtig für die Importdaten beim Import ohne Endpunkt Abhängigkeiten ist: ein Element das den Punkt darstellt an dem du einfügen willst (ich benutze immer eine Linie), anschließend in Inventor alles markieren und beim verschieben den Basispunkt = Einfügepunkt .Bilder sagne ja manchmal mehr...MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2011 Prof Multifunktionsleiste ist weg
MacFly8 am 24.10.2013 um 14:42 Uhr (1)
du kannst zu 99,9 % davon ausgehen das deine MFL und dein Browser auf dem zweiten Monitor liegen der jetzt nicht mehr da ist.such hier im Forum wie du Fenster mit der Tastatur verschieben kannst oder schließe den zweiten Monitor wieder wie vorher an,dann alles auf den Hauptmonitor und dann erst umbauen.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente mit Abhängigkeiten kopieren.
MacFly8 am 15.10.2012 um 23:15 Uhr (1)
http://wikihelp.autodesk.com/Inventor/deu/2013/Help/1309-Autodesk1309/1654-Baugrupp1654/1655-Baugrupp1655/1688-Abh%C3%A4ngig1688/1694-iMates1694/1696-iMates_-1696Zitat:iMates eignen sich ideal für mehrfach verwendete Komponenten, die immer auf die gleiche Weise mit Abhängigkeiten versehen werden. Sie definieren ein iMate einmal und sparen somit jedes Mal Zeit, wenn Sie die Komponente platzieren. Zusammengesetzte iMates lösen mehrere Abhängigkeiten mit einer einzigen Auswahl auf.------------------- - - der ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : stl Datei
MacFly8 am 09.10.2024 um 14:48 Uhr (1)
Moin,wenn der Import nur geschoben werden muss mit Körper verschieben. findest du im Bauteil in der Registerkarte 3d Modell bei ändern auf den kleinen Pfeil klicken.Ist der Import auch im Raum verdreht würde ich das Bauteil in eine Baugruppe packen und ausrichten, dann von der Baugruppe eine AK machen und die als Step exportieren und dann wieder importieren.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anwendungsoptionen --> Pfade
MacFly8 am 27.11.2013 um 10:06 Uhr (1)
Ne Jürgen, da hast du schon recht das beißt sich ...Bibliotheken ist der Pfad wo im aktiven Windowsprofil unteranderem Bilder/ Dokumente/ Musik/ Videos etc. abgelegt werden können.Inventor sucht aber daC:UsersPublicDocumentsAutodeskInventor 2014Templatesbzw.C:BenutzerÖffentlichDocumentsAutodeskInventor 2014Templatesbzw.%PUBLICDOCUMENTS%AutodeskInventor 2014Templatesalso einfach die Templates von a nach b verschieben (da gehören Sie ja hin) oder IMHO die Pechvogellösung den Pfad in den Anwendungsoptionen v ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Part in Assembly und Top-Assembly ausblenden
MacFly8 am 09.08.2017 um 15:50 Uhr (1)
Zitat:Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Detailgenaugkeit erzeugt dafür zusätzliche Dateien...Wie und wo das denn?das verstehe ich auch nicht ?!?ich verstehe aber auch nicht Zitat:- LOD unterdrückt eine Komponente, und aus. Kann man also nicht von mehrfachen Einfügungen ein Stk sichtbar, und weitere unsichtbar halten.-Edit- siehe Bild geht IMHO mehrere Bauteile in einem LOD unterdrückt und immer dasselbe Bauteil verbaut selbst in einer Anordnung einzelne zu unterdrücken funktioniert -Edit- Zitat:- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Einbau Nullpunkt auf Nullpunkt
MacFly8 am 20.01.2017 um 15:10 Uhr (1)
@ mullcZitat:Bei Inventor 2015 muss man ihn für jedes platzierte Teil einzeln ausführen.können die neueren Versionen das auch für Mehrfachauswahl?getestet mit 2015 im Öffnen Dialog 20 Dateien ausgewählt auf öffnen geklickt vor dem Absetzten RMK und Am Ursprung fixiert platziert auswählen alle 20 Dateien sind auf 0,0,0...@wekoZitat:wer sollte sich hier mal IV beinbringen lassen!leider immer noch du ...Siehe Bild oben Sichtbarkeit der AK von einer *.iam daneben Unterdrücken der einzelnen Komponenten der AK ...
|
| In das Form Inventor wechseln |