|
SolidWorks : Was ist das?
Maddus0501 am 31.07.2009 um 14:10 Uhr (0)
Ich habe über die Hompage von Solid Works und bei Cad.de folgenden Beitrag gefunden (siehe Link).Kann mir das jemand erklären was das ist und was das Programm kann?Ist das so was wie EMI von EPLAN und Autodesk???Beste GrüßeMaddus0501 http://www.cad.de/news/1248340084X13846X.shtml [edit Ralf Tide]Service für alle Mitleser:Bitte meine Anmerkungen hier zum Thema beachten - Danke[/edit Ralf Tide]____________________________________________________________________________________________________________________ ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Was ist das?
Maddus0501 am 31.07.2009 um 15:16 Uhr (0)
Schleichwerbung ist das nicht. Ich arbeite nur zufällig mit beiden Programmen. Habe aber bei EPLAN auf der HMI das Thema EMI gesehen, und das höhrt sich ähnlich an.Habe auch schon bei beiden Firmen angefragt.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : eplan back-up
Maddus0501 am 17.08.2011 um 14:02 Uhr (0)
Guten Tag,ich würde grundsätzlich alle Stammdaten auf edem Server ablegen, damit alle mit den selben daten Arbeiten. Dies beinhaltet auch die Projekte.Wenn Nur die Projekte auf dem Server liegen, ist es nach einem Crash teilweise noch möglich, die Stammdaten aus den Prjekten wieder herzustellen, indem man die Projektdaten mit den Stammdaten abgleicht.Markus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro´s Festo CPX Ventilinsel
Maddus0501 am 06.06.2010 um 12:39 Uhr (1)
Hallo,für Ventilinseln von Festo gibt es auf den freien Markt keine Ventiliseln für die EPLAN-Plattform. Es gibt bei Festo auf der Homepasge eim paar Makros für die Vesion 5.70, welche ich aber nicht nutzen würde. Zum Thema Festo-Katalog (xDKI) hier gehen nur einzelteile. Konfigurierbare Bauteile wie z.B. Ventieinseln, gehen hier nicht, da das Interface die verschiedenen Bausteine nicht aneinander reihen kann.Ich würde mich direkt an Festo wenden und nach Daten fragen. Wenn die auch nichts haben, bleibt le ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makros erstellen
Maddus0501 am 25.06.2010 um 14:43 Uhr (0)
Hallo Chrissie, hallo Klaus,ich kann hier nairolf nur zustimmen.Grundsätzlich, sollten Makros in einem Makroprojekt erstellt werden. Hier sollte man alle grafischen und logischen Einstellungen machen.Am Makrokasten des Makros, stellt man dann ein, wohin das Makro beim automatischen erzeugen geschrieben werden soll (also in welchen Ordner, mit welchem Namen und mit welcher Endung (EMA oder EMS).Ganz wichtig ist es auch, die Darstellungsart und die Variante anzupassen, damit keine Probleme im System enstehen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbuchen von Kontakten aus dem BM Navi
Maddus0501 am 05.07.2010 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Markus,ich nehme am Betatest der Version 2.0 von EPLAN teil. Ab dieser Version ist es möglich über die am Artikel hinterlegten Funktionsschablonen auch Makros anstatt Symbole zu nutzen.Gruß Maddus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makros drehen
Maddus0501 am 09.08.2010 um 14:50 Uhr (0)
Hallo AKS-biker,leider ist es nicht Möglich MAkros zu drehen oder zu spiegeln.Du kannst lediglich das Makro in der 90° Varriante neu zeichnen und es als Variante abspeichern. Eine automatische Funktion dazu gibt es meines Wissens in EPLAN nicht.GrüßeMaddus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler beim EPlan Start
Maddus0501 am 12.10.2010 um 07:53 Uhr (0)
Gude,da hat es wohl eine Datenbank zerschossen. Ich hoffe das du ein Backup hast. Wenn nicht, melde dich beim EPLAN-Support, die haben mir auch schon mal bei einem kaputten Projekt geholfen. Das ging inerhalb von 24 Stunden.GrüßeMaddus0501
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler beim EPlan Start
Maddus0501 am 12.10.2010 um 08:23 Uhr (0)
Hallo, wenn du ein Objekt in Eplan nutzt, zum Beispiel ein Betriebsmitte bearbeitest oder eine Auswertung erzeugtst, wird die Aktion durch dich geblockt und nach beendigung wieder freigegeben. Manchmal passiert es halt, das es nicht wieder freigegeben wird und somit die Multi-Userfehler zustande kommen.Dus solltest ein Backup nicht jede Woche machen sondern jeden abend. Hier im Forum findest du Scripte, welche dies beim schließen erledigen.GrußMaddus0501
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Education 2.0 Startprobleme
Maddus0501 am 10.11.2010 um 14:17 Uhr (0)
Hallo Clubbyj,ich benutze auch die EPLAN Education in der Schule. Meine Version ist die aktelle EPLAn Education 2.0. Bei mit habe ich die Installation auf Benutzerdefiniert gemcht und alles zur installation angewählt. Bei der "vollständigen" Installation, kommt nicht immer alles mit.Gruß Maddus0501
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Select
Maddus0501 am 31.08.2011 um 11:23 Uhr (0)
Hallo,wenn Ihr genau wissen wollt, was welche Ausbaustufe kann,so fordert die Leistungsbeschreibung bei EPLAN an. So haben wir es auch gemacht. Hier sieht man optimal, was welche Ausbaustufe kann und was die einzelnen Bausteine der Ausbaustufe jeweils können.Könnt Ihr bei eurem Vertriebler anfordern.GrüßeMarkus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Select
Maddus0501 am 31.08.2011 um 07:55 Uhr (0)
Guten Morgen Hendrik,das EPLAN 5.70 mit dem Selcet-Dongel läuft ist möglih, wenn es auf diesem Freigeschaltet ist.GrüßeMarkus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Select
Maddus0501 am 31.08.2011 um 13:37 Uhr (0)
Hallo,in der Ausbaustufe Select ist das Zusatzmodul PLC&BUS Extension nicht vorhanden. Dies muss optional zugekauft werden.Wie gesagt forder die Leistungsbeschreibung an und du wirst alles genau sehen. Kurzer überblick bei Version 2.0:Selekt beinhaltet:Assembly Reports, Interfacing, Articel Reports, Mounting Panel, Overview Reports, Multiuser.Optional: Project Management, PLC&Bus Extension, Single Line, Revision Management, Multi Language Translation, Data Portal, Change of Standard, User Rights Management ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |