Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Mehrere Teile separat in STL Dateien exportieren
MagnusDeininger am 21.06.2004 um 18:35 Uhr (0)
Hallo, ich muss sehr viele Teile separat in STL (StereoLithografie) aus OSD heraus exportieren. Anscheinend gibt es keine Option im Dialogmenü des STL-Exportierens. (Diese Option gibt es leider in anderen CAD-Programmen, nur nicht in OSD) Da es sehr viele sind suche ich ein Lisp-Macro dazu. Kennt jemand ein solches? Zur Info: dieses Macro sollte alle Teile einer beliebigen Baugruppe und Teile jeder Unterbaugruppe als eigene STL-Datei abspeichern. Die Datei sollte auch so heissen, wie das Teil selbst. Falls ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD und Historie (ausnahmsweise?)
MagnusDeininger am 19.07.2006 um 12:27 Uhr (0)
Hi,also ich kämpfe immer noch mit Spritzgussteile und OSDM herum.Eure Beiträge und mein ursprünglicher Wunsch haben mein Ideenreichtum beflügelt und ich habe ein Vorschlag:Wenn nach dem Erstellen der Ausformschrägen die Rundungen am Teil erstellt werden, so ist die Reihenfolge dieser Rundungen für spätere Änderungen sehr wichtig.Jetzt habe ich angefangen immer nach einem erfolgreichen Verrunden diese Rundungsflächen in einem fortnummerierten Formelement (DefFormElem) zu sammeln (zB. Radien_01, Radien_02 .. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Programmierung : Selbstgemachtes Attribut in MM abspeichern
MagnusDeininger am 16.04.2007 um 09:29 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein kleines Lisp erzeugt, mit dem man Attribute an Teile ranhängen kann.Leider gehen die angehängte Attribute durch das Speicher in die ModelManager-Datenbank immer verloren.Woran liegt das?md

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Selbstgemachtes Attribut in MM abspeichern
MagnusDeininger am 16.04.2007 um 23:13 Uhr (0)
also ich das alles noch mal ausprobiert:wenn ich (display(oli:sd-attach-item-attribut.. ) mach erhalte ich "T" (.. anscheinend gehts)Nur, wie zeige ich das an dem Teil angehängte Attribut an??Gruß und vielen Dank für Eure Hilfe aber ich komme hier anscheinend alleine nicht weiter, denn auch bei den Beispielen aus dem IntergrationsKit erhalte ich nur Fehlermeldung: The function GPNTWC in undefined.Gruß,mdp.s. ...warum haben sich die bei CC eigentlich für LISP entschieden????

In das Form Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Hello Excel ... ich bekomms nicht hin
MagnusDeininger am 12.02.2010 um 16:43 Uhr (0)
Ja, schon, aber diese Begriffe "Book" "Sheet" sind im Lisp gar nicht verwendet.Also ich habe den Original-Code verwendet. Muss ich da noch was ändern?Grußmd

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Model von geladener Zeichnung in Struktur suchen
MagnusDeininger am 08.03.2010 um 19:12 Uhr (0)
Hallo *,ich habe in Annotation eine Zeichnung über den ModelManager geladen. Im SolidDesigner habe ich eine Struktur geladen, in der diese Zeichnung verwendet wird.Jetzt möchte ich z.B. über einen Menüknopf in Annotation das dazugehörige Modell in der Struktur des SD finden.Wie kann ich dies über ein kleines Lisp erstellen. Da ich dazu keinen Plan habe, würde ich mich freuen, wenn mir da jemand ein paar Tipps hätte. Dankemd

In das Form CoCreate Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz