Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Startverzeichnis einstellen
Magoo am 04.09.2001 um 13:39 Uhr (0)
Hallo! Nachdem mein Problem mit den Farben jetzt mehr oder weniger abgehakt ist, möchte ich noch etwas anderes wissen: Ich möchte jedesmal, wenn ich SolidDesigner starte in einem bestimmten Verzeichnis in meinem Home-Directory stehen. Wenn ich SolidDesigner starte, stehe ich im Verzeichnis "/home/hugo". Ich möchte aber im Verzeichnis "/home/hugo/3D-Daten" stehen. Jetzt zu meiner Frage: Wie muss ich die pesd_customize anpassen, damit ich bei jedem Start von SolidDesigner in dem gewünschten Verzeichnis stehe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : LISP-Befehl für Normauswahl eines Druckers
Magoo am 24.10.2001 um 09:35 Uhr (0)
Hi! Ich möchte gerne einmal wissen, wie ich eine vordefinierte Norm einer Plott-Ausgabe mit einem LISP-Befehl auswählen kann. Ich finde in der Hilfe einfach keinen. Wer jetzt nicht weiss, was ich auswählen möchte, der solle sich doch bitte das Bild ansehen. Ich hoffe es hilft weiter. Wäre klasse, wenn ich eine Antwort kriegen würde! Danke schon einmal im Voraus! CU Magoo ------------------ Alle Rechtschreibfehler sind mit voller Absicht erstellt worden und dürfen vom Leser behalten werden!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : LISP-Befehl für Normauswahl eines Druckers
Magoo am 25.10.2001 um 08:12 Uhr (0)
Hallo! Leider ist die Lösung von clausb nicht die, die ich gerne haben möchte. Die Lösung mit dem Recorder habe ich schon getestet. Jedoch liest Annotation die Eigenschaften nicht aus der Norm, sondern geht nach den Werten, die dann in dem LISP-Befehl hinterlegt worden sind. (Und die können sich ja durchaus ändern) Also, wenn noch jemand eine Idee hat.... Trotzdem schonmal ein Danke! CU Magoo ------------------ Alle Rechtschreibfehler sind mit voller Absicht erstellt worden und dürfen vom Leser behalten w ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Makro Programmierung : LISP-Standard
Magoo am 25.10.2001 um 12:59 Uhr (0)
Hallo! Ich möchte gerne wissen, wo man im Internet (welche URL) man den LISP-Standard nachlesen kann. Damit meine ich eine Site, auf der die Syntax jeglicher Befehle zu Verfügung gestellt werden. Am Besten mit Beispielen und auf deutsch! Englisch dürfte aber auch gehen :-). Also, wenn jemand einen Link hat, dann poste er diesen doch bitte hier rein! Danke schonmal. CU Magoo ------------------ Alle Rechtschreibfehler sind mit voller Absicht erstellt worden und dürfen vom Leser behalten werden!

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Automatisches Plotten - Aber wie?
Magoo am 21.07.2005 um 07:19 Uhr (0)
Hallo zusammen! Folgendes Umfeld ist gegeben: Ich habe Annotation gestartet. Ich habe auch verschiedene Druck-Konfigurationen im Druck-Dialog hinterlegt. Dies funktioniert auch schon wunderbar. Jetzt möchte ich allerdings aus einem Makro aus plotten. Das ganze soll so ablaufen, das das Makro später eine Bestimmte Druckerkonfiguration auswählt und diese zum Plotten benutzt. Hört sich soweit ganz einfach an, aber leider weiss ich noch nicht ganz, wie ich das realisieren soll. Habe das manuelle Plotten einfac ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Punkt einlesen im Annotation
Magoo am 22.07.2005 um 06:16 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgende Situation: Ich habe in meinem Dialog einen Button erstellt, der es ermöglichen Soll, einen Auswahlkasten zu markieren. Jetzt stehe ich allerdings auf dem Schlauch, denn ich weiss nicht so recht, wie ich Punkte in LISP einlesen kann. In ME10 wäre das ja ganz leicht gemacht mit "READ PNT ...". Sowas ähnliches bräuchte ich jetzt auch in Annotation. Schön wäre auch noch, wenn ein Gummirahmen ausgehend vom 1. Punkt angezeigt wird. (Soll später so ähnlich aussehen, als wenn man beim Plot ...

In das Form Makro Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz