|
CPUs Allgemein : AMD Ryzen Threadripper 2950X
Malehase am 21.11.2018 um 16:43 Uhr (5)
Hallo zusammen.Wir planen die Anschaffung einer neuen Power-Workstation, die neben PTC Creo (normal große Baugruppen, max. 5.000 Einzelteile) auch Simulationen mit ANSYS Discovery inkl. ANSYS Discovery Live sowie Keyshot 7 (evtl. bald Keyshot 8) ausführen können muss.Soweit ich das überblicke, sind die Anforderungen der Programme zusammengefasst wie folgt:1. Creo: - 1-2 CPU-Kerne mit hohem Takt - RAM bei unseren Baugruppen 16GB ausreichend - Grafik NVIDIA P2000 oder P40002. ANSYS: - 2-4 CPU Kerne mit hohem ...
| In das Form CPUs Allgemein wechseln |
 |
CPUs Allgemein : AMD Ryzen Threadripper 2950X
Malehase am 30.11.2018 um 15:48 Uhr (15)
Hallo ZieRoe,die Entscheidung ist gegen den AMD und für den Xeon gefallen, genauer gesagt wird es ein XEON W-2325 (4 Kerne/ 8 Threads, Basistakt 4.0GHz/ Turbotakt 4.5GHz).Zur Begründung:1. Creo profitiert hauptsächlich von einem schnellen CPU-Takt auf einem Kern, da es, wenn überhaupt, nur begrenzt mehrere Kerne nutzen kann. Creo kann also im Extremfall vom Turbotakt profitieren.2. ANSYS kann mit unsere Lizenz maximal 4 Kerne nutzen, wird ansonsten aber von der Grafikkarte beschleunigt. ANSYS wird daher wo ...
| In das Form CPUs Allgemein wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |