|  | Inventor : Rechteckike Anordnung in Skizze Malo am 23.01.2002 um 12:09 Uhr (0)
 Hallo NobbiB, man bist du gut!!!! Gruss Bernd
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : rechteckige Anordnung Malo am 30.01.2002 um 12:07 Uhr (0)
 http://www.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/000342.shtml   Gruss Bernd
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Anordnung Bohrflansche Malo am 17.12.2002 um 08:13 Uhr (0)
 Einpassen über zwei Bohrungen! Lage und Winkel sind nun fixiert. Gruss Bernd
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Mechanical Desktop : Bohrungen  verschieben Malo am 14.06.2002 um 09:25 Uhr (0)
 Hallo, schick doch mal das Tool zum testen. Gruss Bernd
 
 
 | 
| In das Form Mechanical Desktop wechseln | 
|  | Inventor : iges - File / Farbe ändern Malo am 20.01.2003 um 08:43 Uhr (0)
 Vermutlich kein geschlossener Körper! Dein Modell besteht aus Einzelflächen!!! Heften und verschieben, dann müsste es auch mit der Farbe funktionieren. Gruss Bernd
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Iges-Daten verschwinden nach speichern Malo am 14.12.2001 um 13:30 Uhr (0)
 Hallo Peter, sind wahrscheinlich Flächendaten!? Die Flächen musst du im Inventor heften und Verschieben. Sobald du das Flächenzeichen im Browser bekommst bleibt die Fläche auch erhalten. Ansonsten ist die weg!!!! Gruss Malo
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Blechbauteil aus dwg 2D-Abwicklung Malo am 24.03.2003 um 08:36 Uhr (0)
 Fehlermeldung: Freie Lasche konnte nicht erzeugt werden.        Verschnitt zweier Flächen.Diese Fehlermeldung kommt sehr gerne wenn man Radius oder etc.in der Biegekannte hat. Oft hilft hier die Biegekannte ein bische zu verschieben.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Wo sind die Flächenfüchse? Malo am 29.01.2003 um 16:00 Uhr (0)
 Nicht nur im Formenbau! Es fängt schon bei Ziehteilen(Automotive an) Nun einiges bevor man überhaupt anfängt mit den Flächen zu basteln. 1. Import Iges gibt es einen guten Schalter der heilen heisst.    Den zu aktivieren ist schon nicht schlecht!!!    Damit wird die  Qualität um einiges verbessert!(Lücken)  2. Nach dem Einlesen der Flächendaten     gibt es im Browser eine Konstruktionsumgebung. In dieser kann man    das Flächenmodel Prüfen.     Funktion Heften- Rechtssclick- alles wählen-     Auswahl auf w ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : iges-datei Malo am 15.03.2003 um 11:16 Uhr (0)
 Hallo Alex, die Flächen sind noch in der Konstruktionsumgebung. Vermutlich konnte IV die nicht automatisch heften und verschieben. Die Flächen schauen auch nicht sauber aus. Mein Tipp "Mit Rhino die Flächen sauber bearbeiten und Prüfen und dann in Inventor einlesen". Das Programm gibts zum testen (Einschränkung "es kann nur 25x  gespeichert werden).  www.flexicad.de   Gruss Bernd
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Verschmelzen Malo am 16.02.2002 um 20:03 Uhr (0)
 Hallo, Surface mit heften verschmelzen, dann verschieben und wenn die Flächen sehr sauber sind kann man sie in den Volumenkörper einbinden. Manchmal gehts auch mit nicht so sauberen Flächen, ist aber dann eher Zufall. Gruss Bernd Ich hänge dir noch eine gif an. Ist ein Flächenmodell von UG importiert über IGES geheftet und verschoben und als Ergebnis ein Basisteil. Versuchs einfach. Bei Problemen melden. [Diese Nachricht wurde von Malo am 17. Februar 2002 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Mechanical Desktop : Werkzeugkästen? Malo am 27.07.2001 um 10:37 Uhr (0)
 Hallo, ich schreibe meine Werkzeugkästen immer in der acad.mnu und sichere diese. Dabei nicht vergessen die selbst erstellten Bitmaps auch zu sichern!! nach einer Neuinstallation ersetze ich die acad.mnu (original) durch meine. Die acad.mnc mnr mns muss dann vor dem ersten Start gelöscht oder wie ich es mache in ein Sicherungsordner verschieben. Beim Start wird die mnu kompilleirt und eine mnc mnr mns ist wieder vorhanden und auch meine Werkzeugkästen. mfg Malo
 
 
 | 
| In das Form Mechanical Desktop wechseln | 
|  | Inventor : INVENTOR-PROBLEME-Hier werden Sie geholfen Malo am 13.04.2002 um 19:11 Uhr (0)
 Hallo, "Wie schon gesagt der Modellteil des Inventors ist echt Klasse, wenn .." Wenn das Bauteil nicht aufwendig ist. Ich habe eine Streifenbild im IV5.3 reingeklopft, die Komplettkonstruktion wurde mit Mechanical6PP gemacht, und die Performance ging sehr spürbar zurück.(Es machte zum Schluss keinen Spass mehr) Es wurde Sehr viel mit "Rechteckiger Anordnung" gearbeitet.(Folgeverbundwerkzeug) @Georg Hast du auch schon ein Streifen im IV modelliert? Auch Performancerückgang? @Autodesk  Also die 500% sind seh ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |