|
Lisp : Rotieren und Skalieren einer Polylinie mithilfe von 3 Punkten
MalteJ am 06.03.2007 um 12:43 Uhr (0)
Hi Lispler,ich hab da eine ziemlich lästige Aufgabe in AutoCAD:Es muss eine 2D-Polylinie um ihren Anfangspunkt gedreht werden.Undzwar so, dass der Endpunkt der Polylinie auf einer Linie mit dem Anfangspunkt und einem beliebigen anderen Punkt (Referenzpunkt) liegt.Anschließend soll die Polylinie so skaliert werden, dass der Endpunkt auf dem Referenzpunkt liegt. Der Anfangspunkt dient hier als Skalierpunkt und behält dementsprechend seine Koordinaten bei.Zur Bedienung:Zu erst soll der Befehl aufgerufen werde ...
| In das Form Lisp wechseln |
|
Autocad VBA : Abwicklung selbstprogrammiert
MalteJ am 20.02.2005 um 18:25 Uhr (0)
Hallo VBAler! Ich stehe gerade vor einem etwas größerem (Jugend-Forscht-)Projekt und habe das Problem, dass ich ca 200 Flächen in AutoCAD 2005 abwickeln muss. Diese Flächen sind einfach gebogen, man kann sie also theoretisch, ohne sie aufreißen zu müssen, abwickeln. Wie kann ich mir ein Script, das die Flächen (oder erstmal eine) abwickelt, selbst programmieren? Am liebsten wär mir VBA als Entwicklungsumgebung aber LISP sollte auch gehen. Ich weiß, dass das nicht so einfach ist, aber könnt ihr mir vielleic ...
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Rund um Autocad : Abwicklung selbstprogrammiert
MalteJ am 19.02.2005 um 20:21 Uhr (0)
Hallo AutoCADler! Ich stehe gerade vor einem etwas größerem (Jugend-Forscht-)Projekt und habe das Problem, dass ich ca 200 Flächen abwickeln muss. Diese Flächen sind einfach gebogen, man kann sie also theoretisch, ohne sie aufreißen zu müssen, abwickeln. Wie kann ich mir ein Script, das die Flächen (oder erstmal eine) abwickelt, selbst programmieren? Am liebsten wär mir VBA als Entwicklungsumgebung aber LISP sollte auch gehen. Ich weiß, dass das nicht so einfach ist, aber könnt ihr mir vielleicht ein paar ...
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |