|
Pro ENGINEER : Zones (=Arbeitsräume?)
Manfred am 04.03.2004 um 18:14 Uhr (0)
Hallo, noch eine Anmerkung: Zone ist nicht gleich Arbeitsraum. Der Arbeitsraum ist ein spezielles Teil, welches als Ersatz für eine beliebige Anzahl von Komponenten in eine vereinfachte Darstellung eingebaut werden kann. Der Arbeitsraum kann 1. durch Erzeugen von einfachen Konstruktionselementen 2. verwenden einer vorhandenen Komponente 3. Erzeugen einer Schrumpfverpackung über die ausgewählten Komponenten 4. Erzeugen eines facettierten Körpers über die ausgewählten Komponenten hergestellt werden. Der Arbe ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skelett-Technik
Manfred am 06.10.2003 um 18:20 Uhr (0)
Hallo,@beere: Warum übernimmst du das gesamte Skelett nicht über z.B. externe Vererbung in deine Komponenten? Dann sind alle Skeleton-Bemassungen auch im Teil und demzufolge auch in der Zeichnung anzeigbar.@VolkerE: Ich verstehe auch nicht, wieso du als Skelettteil ein normales Teil verwendest, weil folgende Nachteile auftreten.a) wird in der Stückliste angezeigtb) beim Regenerieren der Baugruppe wird bei jeder externen Referenz einer Komponente das einfache Skelettteil regeneriert, ein richtiges nicht.c) ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppen Konstruktion mit Flächen
Manfred am 09.05.2001 um 11:25 Uhr (0)
Hallo, wenn ich alles richtig verstanden habe, wird aus dem Skeleton die Geometrie über kopierte Geometrie an die Komponenten weitergegeben. Dieser weg erzeugt keine direkte externe Referenz und fällt deshalb nicht in die Rubrik verbieten. Die Referenzteile für die kopierte Geometrie werden aus Intralink nur ausgecheckt, wenn "alle" gewählt ist. Das ist ja gerade der Vorteil kopierter Geometrien, daß nicht jedesmal alles ausgecheckt wird. Trotzdem verstehe ich nicht, daß Abstürze auftreten. Ich würde weit ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur
Manfred am 01.11.2002 um 18:01 Uhr (0)
Hallo, das parametrische Skizzieren von 2D-Elementen im Zeichnungsmodus ist leider nur "parametrisch" während der Erzeugung der Skizze. In dem Moment, wenn man fertig ist, ist alles vorbei. Die Elemente werden zwar der Ansicht zugeordnet (Verschieben der Ansicht), aber sie gehen nicht mit, wenn sich irgendetwas ändert. Meine Empfehlung: im Teile kosmetische Skizze mit Schraffur(s.o.). Die ist parametrisch. 2D-skizzierte Elemente im Zeichnungsmodus sind "scheinparametrisch". Nur nebenbei: Wenn man nun die k ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |