|
AutoLisp : Wechsel in einem Layout zwischen Papier- und Modellbereich
Manuel Sauter am 29.10.2003 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Zusammen, versuche über eine lisp-Programmierung zwischen Papier- und Modellbereich zu wechseln. Hat jemand eine Idee wie das funktionieren könnte? Möchte eine Routine erstellen über die ich den Maßstab in einem Ansichtsfenster einstellen kann. Voraussetzung hierfür sind ja TILEMODE 0 und eben der Modellbereich. Falls dies Einstellungen nicht vorhanden sind, soll die Routine eine Fehlermeldung anzeigen. Ich weis das ich das über die rechte Maustaste einfach einstellen kann aber falls es möglich ist, ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Wechsel zwischen Papier- und Modellbereich
Manuel Sauter am 29.10.2003 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Zusammen, versuche über eine lisp-Programmierung zwischen Papier- und Modellbereich zu wechseln. Hat jemand eine Idee wie das funktionieren könnte? Der Wechsel zwischen Modell und Layout ist über die Systemvariable TILEMODE gelungen. Gruss Manuel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Wechsel zwischen Papier- und Modellbereich
Manuel Sauter am 30.10.2003 um 11:34 Uhr (0)
Keine Vorkentnisse, keine Schulung bekommen, alles selber beigebracht aus bestehenden lisp.-Routinen und Unterlagen. Dann kann ich ja ein wenig stolz auf mich sein :-) Manuel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Attributsdefinition auslesen
Manuel Sauter am 25.03.2004 um 08:30 Uhr (0)
Guten Morgen vielen Dank für Eure Unterstützung. Habe eine LISP gefunden. Gruss Manuel
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Runden von einer reellen Zahl in Gazzahl
Manuel Sauter am 28.06.2004 um 15:16 Uhr (0)
Hallo Holger, ich möchte garnicht Runden, sonder nur die Nachkommastellen weg haben. In diesem Falle verstehe ich den Befehl fix schon richtig. Wie oben schon geschrieben bekomme ich aber aus dem Wert 750.0, der berechnet wurde, über den Befehl fix manchmal den Wert 749! Über den Visual Lisp Editor habe ich mir immer die Werte von nBelBrW1 und nBelBrW2 anzeigen lassen. Die sind jedesmal 750.0. Die Werte eBelBrW1 oder eBelBrW2 sind aber manchmal 749. Das darf doch nicht sein, oder?
|
In das Form AutoLisp wechseln |