|
EPLAN5 : Bauteile einfärben
MarLud am 29.06.2007 um 10:05 Uhr (0)
Guten Morgen Sebastian,so weit ich weiß, ist der Ausdruck unter EPLAN s/w! Das man Farben beim Ausdrick ändern kann, ist mir nicht bekannt!GrüßeMarkus[Diese Nachricht wurde von MarLud am 29. Jun. 2007 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Bauteile einfärben
MarLud am 29.06.2007 um 13:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tom2005: EPLAN selbst bietet so eine Funktion wie hier gesucht wird nicht. Das ist das, was ich meinte! Falsche Wortwahl GrüßeMarkus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Formular falsch
MarLud am 02.07.2007 um 10:15 Uhr (0)
Hallo EPLANer,in den Parametern sind die Formulare vom Kunden eingetragen.Alle Formulare werden auch richtig verwendet. Nur wenn ich einen Klemmenplan,einen Klemmen- & Steckeranschlußplan, so wie einen Kabelplan generiere,macht EPLAN murks! Da werden dann ausschließlich die Formulare von EPLAN verwendet. Hat einer eine Idee, woran das liegen könnte? GrüßeMarkus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabeltypendatei
MarLud am 29.06.2007 um 08:36 Uhr (0)
Moin Wolfi,habe hier einen Auszug aus der Hilfe:EPLAN verwaltet Kabeltypen in einer Kabeltypendatei und Steckertypen in einer Steckertypendatei. Dabei gibt es die Möglichkeit, eine jeweils projektbezogene oder die allgemeine Typendatei zu verwenden. Welche dieser Möglichkeiten für Kabel- sowie für Steckertypen gerade für das aktuelle Projekt aktiv ist, wird im Modul zur Bearbeitung des Klemmen-/Kabelplans in der Statusleiste angezeigt.Allgemeine TypendateienDie allgemeine Typendatei für Kabel hat den Namen ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seite drehen!?
MarLud am 03.07.2007 um 10:57 Uhr (0)
Das man unter EPLAN eine Seite in der Seitenansicht gedreht darstellen kann,glaube ich nicht, zumindest ist mir unbekannt! GrüßeMarkus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : F5236: Farbe nicht definiert...
MarLud am 03.07.2007 um 16:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:Kurze Rede, langer Sinn... Eplan kann ohne einen aktuellen Generierungslauf (Klemmen/Kabel) nicht den richtigen Kabeltyp zur Aderauswahl heranziehen. Das haut meistens online in 5 nicht hin.Kabel anlegen -- Generierung starten -- Adern zuweisen, oder wie?Kabel anlegen, Adern zuweisen, Generieren funzt nicht! Zitat:Original erstellt von pegu:Genau, bei mir hat es dann geholfen die Datenbank im Klemmenmodul unter Bearbeiten, Löschen zu löschen; neu zu generieren und da ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : symb. Texte erzeugen lassen
MarLud am 04.07.2007 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Sebastian,also wenn ich Dich jetzt richtig verstehe, ist es Deine Absicht,das EPLAN die Adressen automatisch vergibt (ähnlich der automatischen Klemmennumerierung), richtig?GrüßeMarkus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN Procos
MarLud am 05.07.2007 um 07:21 Uhr (0)
Morgen Sebastian,welches Bild GrüßeMarkus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Problem beim Drucken
MarLud am 04.07.2007 um 17:27 Uhr (0)
Hallo Fedoux,hast Du das bei allen Blättern, die aus EPLAN kommen?Dann währe noch gut zu wissen, um was für einen Drucker es sich handelt. Schönen Abend noch,GruüßeMarkus[Diese Nachricht wurde von MarLud am 05. Jul. 2007 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : problem mit pdf erstellung
MarLud am 06.07.2007 um 13:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von pegu:Hallo,was für eine Eplan Version hast du?Wenn du 5.70 hast kannst du auch in Eplan PDFs erzeugen.GrußSebastianDas ist meines Wissens nach Lizenzabhäging, kann mich aber auch irren. Ein gute Alternative ist das Freewaretool PDF Creator!Damit arbeiten wir auf allen APs, wo keine Adobe installiert ist.Und es läuft sehr gut.GrüßeMarkusPS: Den Creator kannst Du z.B. hier herunterladen
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehler 5002
MarLud am 02.08.2007 um 11:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Salbei:...Mein Problem ist, dass der Eplan Schaltplan später das gleiche aussehen hat wie der Wscad Schaltplan. ...Nun, wenn ich mich richtig erinnere, muss bei WSCAD ebenfalls die Klemme ganz links eine Bezeichnung haben! Hast Du der Klemme ganz links auch eine Bezeichnung gegeben?GrüßeMarkus[Diese Nachricht wurde von MarLud am 02. Aug. 2007 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehler 5002
MarLud am 02.08.2007 um 11:08 Uhr (0)
Hast Du Dir auch schon mal die Hilfe von EPLAN genutzt?Dort ist das eigentlich ganz gut beschrieben! GrüßeMarkus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : F4412 obwohl der Verweis besteht
MarLud am 07.08.2007 um 13:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Salbei:Dafür ist das also dann sind ja die meisten Fehler schon weg und wieder was gelernt. Du kannst ja mal im Forum und in der EPLAN- Hilfe nach FLUID suchen. Da gibt es eine Menge interessante Informationen. GrüßeMarkus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |