|
EPLAN5 : Text exportieren
MarLud am 28.05.2008 um 11:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dha:Für das Fremsprachenmodul im Eplan und für das Excel-Tool.DANKE!!!mfg dhaZu dem Fremdsprachenmodul einfach hier im Forum suchen,wurde schon oft beredet... Anleitung vom EXCEL-Tool? Keine Ahnung, auf der Seite vielleicht? Sonst noch Wünsche? GrüßeMarkus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Text exportieren
MarLud am 28.05.2008 um 10:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dha:Danke für die Info1Gibts vielleicht eine Anleitung wie man mit dem Fremdsprachentoll umgeht?Habe noch keine Erfahrung mit diesem Tool.DANKE!!!mfg dhaMeinst Du das EXCEL-Tool oder Fremdsprachenmodul unter Eplan?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Projekte
MarLud am 02.06.2008 um 08:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von heinz12:(siehe Anhang)Wie funktioniert die Einbindung dieses Schaltplanprojektes??Moin moin,würde mir den Anhang ja gern ansehen, aber den jibbet nur leider net... Aber wie Bernd schon schrieb, verrate uns doch mal den Namen der Z13- Datei @Bernd: GrüßeMarkus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN-SOLIDEDGE DWG-Format
MarLud am 06.06.2008 um 08:06 Uhr (0)
Moin kascad,ist nur eine Vermutung, aber hast Du Sonderzeichen mit demEPLAN-Sonderzeichensatz (STRG+S) eingefügt?Der Zeichensatz von EPLAN unterscheidet sich vom Windowszeichensatz! Kann es leider auch zu Hause snicht nachvollziehen,da ich mit SE erst ab V10 arbeite![EDIT]:Aber Du solltest eigentlich keine Probleme bekommen.Eine DWG-Datei ist ja eine grafische Datei, also werden - grob genommen - ja alle Zeichengemalt! GrüßeMarkus[Diese Nachricht wurde von MarLud am 06. Jun. 2008 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabeltypendatei
MarLud am 12.06.2008 um 16:17 Uhr (0)
Zitat:... Eventuell kannst Du parallel dazu den Eplan-Support anrufen und nachfragen...Wenn die Dir gesagt haben, wie es geht, poste es mal hier.Ggf. kann es ja noch jemand gebrauchen. GrüßeMarkus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Etwas Ahnungslos bei Schaltbildern
MarLud am 19.06.2008 um 10:17 Uhr (0)
Guten Morgen Burschie und willkommen hier bei CAD.DE [EPLAN] Zitat:Original erstellt von Burschiiiie:Also, ich habe ein nues Projekt und suche mich gerade im Eplan 5,7 doof und dämlich.Mein Plan ist soweit fertig, es fehlen nur noch so ein par Kleinigkeiten, da ich mich in dem Program noch nicht wirklich auskenne.Wieso doof und dämlich? Ist alles ganz easy. :D Zitat:-Wo bekomme ich das Schaltbild einer S7 313C her? Gibt es da eine Normzeichnung, oder einfach nur ein Gerätekasten rein setzen mit irgend ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 3.30 konvertieren in 5.5
MarLud am 24.06.2008 um 13:04 Uhr (0)
Mahlzeit obexer und willkommen hier Ihr hättet ihn wenigstens begrüßen können, oder? -grüßeMarkus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 3.30 konvertieren in 5.5
MarLud am 24.06.2008 um 15:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von UKanz: Das kannst Du doch viel besser als wir... Hahaha, unser Uli, immer gut gelaunt. GrüßeMarkus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : WSCAD ==> EPLAN 5.5
MarLud am 03.07.2008 um 09:29 Uhr (0)
Moin Heinz Haste mal hier geguckt? GrüßeMarkus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : WSCAD ==> EPLAN 5.5
MarLud am 03.07.2008 um 13:12 Uhr (0)
Mahlzeit Zitat:... also das open CAE tool funktioniert nicht bei WSCAD... steht jedenfalls so drin...]Rufe doch einfach mal an, der Rolf kann Dir da sicher weiterhelfen. ;) Zitat:abmalen... ganz schlecht :-)[/i]Ist immer schlecht, geht aber ab und an nicht anders. GrüßeMarkus[Diese Nachricht wurde von MarLud am 03. Jul. 2008 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : WSCAD ==> EPLAN 5.5
MarLud am 03.07.2008 um 09:35 Uhr (0)
@BerndJuhu Bernd Zitat:Original erstellt von bgischel:3. "Abmalen" (lassen)Hehehe, machst Du das dann? Ihr habt doch z.Zt. im Büro langeweile, hörte ich! GrüßeMarkus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePlan 5.70 unter Vista, geht? oder nicht?
MarLud am 29.04.2009 um 11:12 Uhr (0)
Hallo Christian,verwende selber die Windows Vista 64er Ultimate.Hatte bisher bei normalen Arbeiten keine Probleme,außer mit dem Schaltplangenerator.Da ist mir EPLAN 5.70 mehrfach abgestürzt.Habe mir dann einen virtuellen PC erstellt mit Windows XP.Da läuft alles reibungslos. Du hast nur nicht volle Rechenleistung in der virtuellen Variante.Habe eine Quad CPU, es wird aber nur eine Kern genutzt!GrüßeMarkus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seite Löschen
MarLud am 21.09.2009 um 13:12 Uhr (0)
Hallo Ron,habe zwar gerade kein EPLAN, wenn ich mich aber richtig erinnere,kannst Du die Seiten mit umbenennen/verschieben neu automatisch nummerien.Klicke mit der re. Maustaste auf z.B. die erte Projektseite und wähle umbenennen / verschieben.Dann öffnet sich eine Box, in der Du die Seiten neu nummerieren kannst.Sorry, aber wie gesagt, z.Z. kein EPLAN verfügab. Viel Glück, GrüßeMarkus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |