|
CATIA V5 Allgemein : Unterstützt CATIA multidesktops?
MarcDe am 16.04.2008 um 17:55 Uhr (0)
Hallo,mich würde es einmal interessieren, ob CATIA so etwas unterstützt...also catia v5. habe nämlich 2monitore im betrieb bzw den desktop erweitern und toll wäre es wenn man alle werkzeuge auf den einen desktop und das modell auf den anderen desktop hätte...geht sowas in catia v5? ich kann immer nur das komplette fenster auf den einen oder den anderen desktop verschieben....
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Stücklistenmakro (aus Parametern lesen)
MarcDe am 11.09.2008 um 19:01 Uhr (0)
Hallo,danke für die schnelle Antwort aber das Hilft mir nicht weiter. Die Catia interne Funktion reicht nicht aus da die Stückliste einem bestimmten Design entsprechen muss. Und die sieht nicht gut genug aus wenn ich sie aus catia heraus erstelle. außerdem habe ich ca. 500 parts in denen schoin parameter definiert sind und die so erhalten bleiben müssen. ich brauche also ein makro welches die parameter wie länge etc ausliest und diese in eine schöne excel tabelle schreibt also eine einwandfreie stückliste ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VB.net C# Zugriffsproblem GetObject
MarcDe am 28.04.2009 um 13:18 Uhr (0)
Hallo,ich schreibe gerade eine Diplomarbeit und programmiere ein Makro für CATIA. Habe mich für C# entschieden, da ich nicht mehr stukturiert sondern Stand der Technik: Objekorientiert , programmieren möchte.Was sagt ihr dazu?Ich habe zur Zeit folgendes Problem: Wenn ich versuche mit:Object CATIA = Marshal.GetActiveObject("CATIA.Application");INFITF.Application catiaapp = (INFITF.Application)CATIA;auf CATIA zuzugreifen (ja CATIA Session ist gestartet und alle nötigen Klassen sind laut Jens Hansens Buch ein ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA-Schriftart
MarcDe am 08.01.2010 um 16:08 Uhr (0)
*lacht* Ja, dass ist echt lustig, so kann man das Feedback auch umgehen ^^Naja wie ich bereits geschrieben habe, dass mit dem Windows-klassisch und XP-Ansicht sieht dann so aus (s. Anhang).Ansonsten gefällt mir das auch gut. Ich bau jetzt erstmal das Updatefenster nach :-) Wenn schon denn schon...Allerdings muss man ja anmerken: Copyright. Keine Ahnung, wie das damit ist und ob es da viel. Probleme gibt.Im übrigen kann man (wenn man es denn 100%ig, wie meiner einer haben will) mit folgender Klasse:Code:pub ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Achsensystemkomponenten im Produkt messen
MarcDe am 16.07.2013 um 09:55 Uhr (0)
Moin Henry,ja ich bin auch so ein Fan von "wechvoncatia", aber manchmal ist das nicht so einfach Ich bin vor einiger Zeit schon mal auf dein Tool gestoßen.Das Problem hier ist: Ich hab das ganze schon versucht mathematisch zu lösen, d.h. bin über Transformationsmatrizen gegangen, aber leider liefert Catia - obwohl eine Verschiebung der Achsensysteme da ist - hier oft auch nur falsche Matrizen zurück, die nicht nutzbar sind. GetComponents lieferter mir schon so oft keine Verschiebung zurück, obwohl die Ac ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATDMUUtility auf CATProducts anwenden (fehlerhafte Teile)
MarcDe am 02.07.2014 um 13:19 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich stehe vor dem Problem, dass ich CGR-Files berechnen möchte ohne laufende CATIA-Instanz (User ist nicht angemeldet). Das kann ich mit dem mitgelieferten Batch-Tool "CATDMUUtility" tun. http://catiadoc.free.fr/online/dmnug_C2/dmnugat0401.htmJetzt habe ich aber das Problem, dass ich eine komplette Baugruppe als CGR berechnen lassen möchte und in der Baugruppe können Teile enthalten sein, die nicht geladen oder falsch verlinkt wurden (existieren teilweise auch gar nicht mehr). Ich muss also ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Linienbedingungen
MarcDe am 11.10.2006 um 23:34 Uhr (0)
Hallo,bin neu hier und versuche mich gerade in der Schule in Catia einzuarbeiten und habe da mal eine warscheinlich simple Frage:Ich erstelle ein einfachen Konstruktionskreis und in dem Kreis erstelle ich ein Rechteckt. Die Eckpunkte des Rechteckes setze ich Deckungsgleich auf den Konstruktionskreis. Nun will ich sagen das es ein Quadrat sein soll und will sagen das meinetwegen Linie1 gleichlang mit Linie2 sein soll wohlbemerkt OHNE das ich ein Bemaßungswert für die Linien eingegeben habe und das mit dem F ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Stücklistenmakro (aus Parametern lesen)
MarcDe am 11.09.2008 um 18:40 Uhr (0)
Hallo,ich habe von Makroprogrammierung eigentlich keine Ahnung, jedoch allgemein schon Programmierkenntnisse. Ich benötige dringend ein Makro, welches mir eine Stückliste in Excel erzeugt. Das Catia interne reicht nicht so ganz, denn ich möchte Attributwerte aus Parametern lesen und in die Stückliste eintragen.Jede Baugruppe und jedes Part hat zb einen Parameter "Länge" und diesen möchte ich in die Stückliste kriegen bzw ich möchte ne richtige stückliste generiert bekommen wo ich denn design mäßig auch noc ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CDD nach DXF konvertieren
MarcDe am 21.06.2013 um 10:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,kennt jmd. einen Weg wie man CDD (Catia Cadam Drafting) Files nach DXF konvertieren kann OHNE diese in Catia V5/V6 zu öffnen? Gibt es evtl. ein Tool dafür oder einen anderen Weg? Das Problem ist, dass Catia beim Öffnen der CCD Datei gerne mal die ganze Drawing zerschießt (Views sind verschwunden/verschoben, Bemaßungen stimmen nicht mehr usw.) Danke für jeden Tipp!Grüße
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CDD nach DXF konvertieren
MarcDe am 26.06.2013 um 16:29 Uhr (0)
Zitat:Also primär zu Dokumentationszwecken dienen, ich nehme mal an dass ihr sie nicht weiter bearbeiten wollt . Dann würde ich einen anderen Ansatz wählen, versuche die Zeichnungen alle als pdf abzuspeichern und diese aufzuheben, dann weisst Du immer wie der letzte Stand der Zeichnung ausgesehen hat. dxf ist und bleibt ein proprietäres Format, bei dem Du nie sicher sein kannst, dass Du es in Zukunft noch richtig lesen kannst. pdf ist heute zumindest mal eine Norm und garantiert Dir auch eine Langzeitarchi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Import Links auf tote Master-Geometrie n. d. erneuten Öffnen no status
MarcDe am 26.06.2013 um 12:57 Uhr (0)
Hi Eric, ich kenne das Linkverhalten von Catia eigentlich sehr genau, nur ist mir das beschriebene Verhalten von mir neu. Daher:Zitat:-Hat sich in deinem Workflow vielleicht was eingeschlichen, was aus deinem Import- einen CCP-Link gemacht hat?Wie soll daraus ein CCP-Link werden? Als Link Typ wird Import angezeigt und ich habe auch kein CCP Link erstellt (nicht im separaten Fenster geöffnet), sondern ein Import Link im Product Context.Zitat:-Zeigt es dir deinen Import-Link mit dem dafür markanten "..!" an? ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 Messen.zip |
CATIA V5 Programmierung : Achsensystemkomponenten im Produkt messen
MarcDe am 15.07.2013 um 15:10 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte innerhalb eines Produktes (s. Anhang) Komponenten (Ebenen, Origin-Point) eines Achsensystems von den Parts, die im Produkt hängen, zueinander messen. Leider spuckt mir Catia merkwürdige Ergebnisse aus, die ich mir nicht erklären kann. In diesem Beispiel 0, obwohl die Achsensysteme sehrwohl verschoben sind. Per Hand geht es natürlich, sprich direkt im 3D! Kann mir da jmd helfen oder hat einen Tipp? Zugehöriges Messmakro:Code:Sub catmain() Dim ac As ProductDocument Set ac = CATI ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Unterprodukt als ActiveDocument setzen?
MarcDe am 29.10.2008 um 20:19 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein großes VBA-Programm geschrieben. Es erzeugt eine firmenspezifische Stückliste. Alles funktioniert gut. Man muss jedoch das Product einzelnt öffnen, von dem man die Stückliste erstellt haben möchte. Das soll geändert werden. Es soll möglich sein das übergeordnete Product zu öffnen, in dem das Untergeordnete sich befindet und dann durch vorheriges auswählen die Stückliste wie gewohnt von dem untergeordneten Product erstellt werden. Leider funktioniert das bisher nicht, weil ich in meinem Q ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |